Wärmeausdehnung bei Ringen?
Moin,
Wenn man einen Ring, also eine Kreisplatte mit einem Loch in der Mitte erwärmt, wie verhält sich dann der Durchmesser des Lochs?
Die Begründung würde ich problemlos selbst hinbekommen, da ich mir bei jedem vorstellen könnte, warum das so ist. Ich kann mich nur absolut nicht entscheiden.
4 Antworten
Du kannst dir die Kreisplatte ohne Loch vorstellen. Alles Material dehnt sich vom Mittelpunkt her gesehen aus, die ganze Platte wird größer. Wenn du nun in der Mitte Material entfernst, sodass ein Loch entsteht, dehnt sich das restliche Material außen genau gleich aus, d.h. auch der Lochdurchmesser wird größer.
https://www.leifiphysik.de/waermelehre/ausdehnung-bei-erwaermung/ausblick/verhalten-eines-lochs
Kein Mensch wird sich im Todesbett darüber freuen, einen "Stern" bekommen zu haben. Wie Seneca sagte, man soll sich lernen über die wichtigen Dinge im Leben zu freuen und nicht über sinnloses.
Alle Umfänge zwischen dem Loch und dem äußeren Rand vergrößern sich proportional.
Meiner Meinung nach wird die Bohrung größer.
das loch wird um den faktor 1/pi mal dem ausdehnungscoeffizienten größer.
man kann sich das ganze ja auch wie eine stange vorstellen, die halt eben zufälligerweise zu einem ring gebogen ist.
wird sie sagen wir mal beim erwärmen um 3,147blablabla millimeter länger, dann würde der lochdurchmesser um einen millimeter größer.
lg, Anna
Danke für den Stern!