Wie bekomme ich ein Loch mit 60mm Durchmesser in eine 40mm starke Arbeitsplatte (Einbauküche)?
Ich benötige, wie geschrieben ein sauberes Loch mit 60mm Durchmesser in einer Arbeitsplatte, die 40mm dick ist. Hintergrund: Wir haben einen Geschirrspüler in eine bestehende Einbauküche integriert, aber unter der Arbeitsplatte ist keine Steckdose.
Ich habe schon einige Lochsägeaufsätze angeschaut, aber die sind meist nur bis zu einer Stärke von ca. 30mm ausgelegt.
Kann man mit einem solchen Aufsatz ggf. von beiden Seiten (von oben und von unten) je 30mm sägen, so dass sich die Löcher quasi in der Mitte treffen?
Oder gibt's andere Möglichkeiten direkt ein sauberes Loch mit 60mm Durchmesser in eine harte Arbeitsplatte mit 40mm Dicke zu bekommen?
Vielen Dank für alle Anregungen.
5 Antworten
Das sauberste wäre ein Forstnerbohrer, weil der am besten schneidet. Um beide Seiten möglich ohne Ausrisse bohren zu können, bohrt man mit einem 3er Bohrer durch und anschließend mit dem Forstner halb von oben und halb von unten.
Bei einer Lochsäge hat man den Bohrer ja schon mit drin. Die schneiden allerdings nicht ganz so sauber. Wenn man eine Kabeldurchführung einsetzen möchte, reicht die Säge aber, weil diese Durchführungen den Rand ja abdecken.
Hallo Ullitheheck,
mit dem geeignetem Werkzeug, sollte es kein Problem sein
oder einen entsprechenden Forstnerbohrer
Hallo,
Eine einfache Lochsäge mit 60mm würde vollkommen reichen, man muss nur Einen STaubsauger dranhalten, damit die SPäne die Lochsäge nicht blockieren. Etwa ab der Hälfte kann man den gesägten Kern rausbrechen und dann weiterbohren, somit hast du ein Sauberes und Durchgehendes Loch.
Achte nur darauf dass die Lochsäge aus einem Stück besteht! sowie diese hier z.B.:
Kaufe bitte NICHT diese Billigen Aufsätze wo man so "einhackt":


Forstnerbohrer oder Lochsäge
Ganz einfach den Zentrierbohrer einmal durch die Platte boren und dann von beiden Seiten bohren, dann gehts 😉