unterschied englisches und schwedisches reithalfter?
also mexikanisch ist ja ganz anders aber englisch, schwedisch und hannoversches reithalfter die schauen alle 3 gleich aus
was sind da die unterschiede?
7 Antworten
Wenn du dir die drei Reithalfter mal etwas genauer anschaust wirst du ziemlich schnell feststellen dass es da sehr wohl zum Teil sehr deutliche Unterschiede gibt.
So wird das Hannoversche RH VOR dem Gebiss verschnallt, das Englische und das Schwedische laufen dagegen hinter dem Gebiss unter den Backenstücken hindurch. Beim schwedischen RH unterscheidet sich die Art der Verschnallung nochmal: es wird unter dem Kinn in einer Art Schlaufe verschnallt während das englische eine ganz „normale“ Schnalle zum verschließen besitzt.
Insgesamt muss ich aber sagen: Google hilft. Es gibt da zig bebilderte Beschreibungen und Erklärungen dazu - auch was die richtige Verschnallung etc. angeht.
Ne, die sehen nicht alle gleich aus. Zumindest das Hannoversche kann man ja gut von den anderen beiden unterscheiden.
Das eigentliche englische Reithalfter hat keinen Sperrriemen. Mit Sperrriemen heißt es kombiniertes Reithalfter.
Schwedisch gibts auch mit ohne ohne Sperrriemen, allerdings ist der Verschluss am Kinn kein einfacher Riemen, sondern so verschnallt: schwedisches Reithalfter – Google Suche
das Hannoversche liegt vor dem Gebiss und deutlich tiefer als Englisch, kombiniert oder schwedisch.
vielen dank
bei mir ist es so wie das schwedische verschnallt aber das komische ist dass ein englisches zeichen drauf ist auf dem zaumzeug, ist es nun englisch oder schwedisch?
😂
meint du jetzt ernsthaft, schwedische Flagge steht für schwedisches Reithalfter und englische für englisches Reithalfter? Das Logo zeigt nur, dass es eine Schrott Trense aus billigem Leder von Krämer ist.
krämer verkauft doch keine billigen schrotttrensen
welche hast du denn wenn du schon so groß redest?
Doch. Meine Trensen sind von PS of Sweden, Royal H., eine von CWD passend zu meinem Sattel und eine von Dyon.
und die von meiner rb von claridge house und ich habe exakt das selbe zaumzeug bereits bei jessica van bredow werndel bei einem ihrer pferde gesehen :)
Als würdest du sehen, von welcher Marke eine Trense ist und welche Qualität sie hat… du hast eben noch gefragt, was der Unterschied zwischen hannoverschen, schwedischen und englischem Reithalfter ist. Mädel, geh in Therapie und hör auf alle hier zu nerven.
doch sie hat das mal in nem interview gesagt dass die von claridge house ist
dann schick mal den Link Mädel, Krämer Trensen sind Billig-Trensen, das ist eben so, die kosten ja auch nur maximal 100 Euro.
Ein Markenlogo solltest du dann aber schon erkennen können, bitte.... Ehrlich jetzt.
Doch, es ist schwedisch. Schau genau hin, dann siehst du die doppelte Führung des Kinnriemens.
Zwischen dem englischen und schwedischen ist eigentlich der einzige Unterschied, dass beim schwedischen die Schnalle über die Riemendopplung außenliegend ist, damit man nicht so leicht Haare einzwickt.
Das hannoversche liegt völlig anders, insbesondere vor der Trense.
Bei allen Reithalftern ist die zwei-Finger-Regel beim Verschnallen zu beachten. Die sieht man doch hin und wieder mal vergessen.
Schau mal richtig hin. Das Hannoversche sieht ganz anders uns. Das Englische unterscheidet sich vom Schwedischen durch Umlenkrollen, die das schwedische stabilisieren. Letzteres wird deswegen im Normalfall gut gepolstert, und es ist um so wichtiger, dass man acht gibt, es nicht zu eng zu schnallen.
ja du hast recht das hannoversche ist ganz anders, das gefällt mir ganz und gar nicht, dadurch sieht das gesicht des pferdes irgendwie komisch aus
englisch und schwedisch finde ich am schönsten
ah okay jetzt seh ich es
dann hab ich ein schwedisches :) bzw. meine rb :)
Ich dachte du hast ein eigenes Pferd? Geistliche Verwirrung? Hannoversche sind mega schön haha aber nur bei grazilen Pferdeköpfen.
ja ich hab ein eigenes pferd aber sie wird heuer 4 und wird noch nicht geritten :)
ja also meine Rb hat auch einen sehr grazilen kopf weil sie ein trakehner ist mit relativ hohem blutanteil aber ich finde auf diesen werbefotos die man im internet sieht da sieht ein hannoversches nicht so gut aus
aber ja bei hochblütigen pferden mit edlem köpfchen siehts vielleicht gut aus :)
Ein Trakener ist nicht das, was ich unter Pferden mit grazilem Kopf verstehen :)
welche rasse hat denn einen grazilen kopf?
ja und vollblüter und halbblüter meistens auch und trakehner sind oftmals halblüter also haben viele trakehner einen grazilen kopf
Dann verstehn wir wohl was anderes unter grazil, da kann ich dir nicht helfen…
was verstehst du denn unter grazil?
ich verstehe unter grazil sowas: https://www.ehorses.de/rheinglanz-trakehner-hengst-dunkelbrauner-deckhengst-zuchtpferd-dressurpferd-vodskov/2375226.html
Lochnet, geh in Therapie und hör auf alle hier zu nerven. DANKE!
Du kannst es echt nicht lassen, oder? Bist du nicht der deutschen Sprache fähig oder warum verstehst du nicht, was ich dir schreibe?
Kommt auf die jeweiligen Umsetzungen.
Einfach die FN Unterlagen mal lesen, dort sind auch die Urformen hinterlegt, mit vielen Umformen und Ausbaustufen.
das schwedische reithalfter bedient auf der nase und an der seite die triggerpunkte, die auch vom knotenhalfter bedient werden. schlimmer ist nur noch das micklem.