Welches Reithalfter für Kandare? Kombiniertes ohne Sperriemen erlaubt?
Hallo an alle!
Es geht um folgendes:
Mein Wallach soll nächstes Jahr unter einem Profi auf Kandare geritten werden, bisher kennt er das nicht.
Grundlegend geht es darum das ich bereits eine Kaufen möchte und diese ja auch für z.B. schöne Fotos nutzen kann. Ich habe ein gut passendes Genickstück, einen gut sitzenden Stirnriemen, Gebisse folgen nach Rücksprache mit Bereiter und Zahnarzt bezüglich Größe.
Das Reithalfter fehlt aber noch. Ich habe eins gesehen das mir unheimlich gut gefällt! Tolle verarbeitung, gutes Leder, anatomisch geformt... Aber es ist eigentlich ein schwedisch kombiniertes. Die Sperriemenschlaufe ist jedoch abnehmbar. Da normale Kandaren Reithalfter ja aber eigentlich auch nur Englisch- oder Schwedische Nasenriemen ohne Sperriemen sind, sollte der auch auf Turnier zugelassen sein, oder? Oder gibt es mehr Unterschiede?
3 Antworten
Die Kandare kauft der Profi selber. Der weiß es am besten.
Ich finde es ABARTIG eine Kandare für "schöne Fotos" nutzen zu wollen!!!!!! Eine Kandare benutzt man nur dann wenn man sie auch WIRKLICH BRAUCHT!!!
Natürlich mqcht es einen Unterschied. Pferde finden Gebisse generell wahrscheinlich nicht gerade prickelnd und dann auch noch ein so scharfes Gebiss nur für schöne Fotos aufzuzäumen ist einfach nicht schön für ihn. Wenn es ein guter Bereiter ist (was ich ja hoffe), gewöhnt er das Pferd in der Regel selber bestens an das neue Gebiss. Denn jeder hat da andere Arbeitsweisen
Und was die Anschaffung betrifft: Du kannst dem Bereiter ja sagen, welches Material es mag und welches nicht so sehr.
Und danke das du dich über MEINE EHRLICHE ANTWORT auch noch lustig machst... Ich möchte dir und deinem Pferd eigentlich helfen..
die kandare und den zaum dazu kauft der profi. du zahlst bloss.
für kandare brauchst du ein kandarenreithalfter.
du kannst auch überhaupt nicht beurteilen, welche kandare dein pferd braucht und mit dem zäumen ist das auch nicht mal so eben gemacht. das muss man können.
das "für schöne fotos" nutzen zu wollen finde ich abartig.
eine kandare verwendet man so oft wie nötig und so selten wie möglich.
schon bei der frage nach einem "anatomisch geformten skandinavischen reithalfter" dreht sich mir schier der magen um.
Was ist denn der Unterschied zwischen den Reithalftern? Und beim Genickstück habe ich eins gekauft, welches wie die des Zaumzeugs gemacht ist weil er das mag. Da sehe ich garkein Problem. Gebisse werden wie gesagt nach Rücksprache mit Profi und Zahnarzt gekauft damit diese 1000% passen.
Und warum ist es ein Problem diese für Fotos drauf zu machen? Ich Reite damit ja nicht, es geht um Fotos vom Boden. Hätte ich dazu schreiben sollen, mein Fehler. Aber da sehe ich kein Problem ehrlich gesagt wenn das Pferd mit den Gebissen nur steht.
Eingestellt wird der Zaum definitiv von Erfahrenen Leuten. Ein Trainer am Stall übernimmt dies, da er aber zu Schwer ist suche ich jemand der leicht genug ist zum Reiten.
Was unterscheidet denn das Kandarenreithaldter von einem englischen, ggf modernen und gut gepolsterten Reithalfter?
Das kannst Du benutzen, aber vielleicht solltest Du auch das mit dem Bereiter absprechen.
Meist nimmt man aus optischen Gründen etwas breitere Reithalfter, um das ganze Metall auszugleichen.
Einen echten Zweck hat es aber nicht, die Kandare hat ja bereits eine Kinnkette.
Danke, ist tatsächlich ein breiteres Reithalfter.
Naja ich werde bei Bedarf Dinge ändern. Aber da mein Wallach seine Vorlieben hat z.B. beim Genickstück sehe ich kein problem dies selbst anzuschaffen. Und ja, wie kann ein Pferd eine Kandare tragen ohne damit geritten zu werden, grausam... Und wenn man dann ein Foto macht hat das Pferd garantier schmerzen durch die Kamera.
Und um das Pferd vom Profi auf Kandare Reiten zu lassen, sollte man ja eine Kandare besitzen. Also ich bin kein Fan das sich mehrere Pferde Gebisse und Zäume teilen. Und man Gewöhnt ein Pferd doch sowiese dran ohne damit sofort zu Reiten, ist doch ein völlig anderes Gefühl im Maul. Ob das Pferd dann hübsch geputzt und eventuell eingeflochten am Eingang der Stallgasse steht während Fotos gemacht werden oder grob geputzt mitten in der Stallgasse oder Halle steht, macht doch keinen Unterschied.