Was ist der Unterschied zwischen Englischem, Hannoverschem und Schwedischem Reithalfter?
Halli-Hallo :)
Für manche scheint diese Frage etwas komisch, da ihr euch warscheinlich sehr gut auskennt. Also in meinem Krämer-Katalog habe ich mir mal genau die verschiedenen Zäume angesehen: Und die waren ja gleich, die Hannoverschen, Englische und Schwedische. auch von den Riemen her. Deswegen meine Frage!
Danke im Vorraus, glg Sophie (:
6 Antworten
Die Antwort von Shantiebla ist leider nur fast richtig.
Hannoversches Reithalfter: Das Reithalfter wird unter dem Gebiss verschnallt. Umschließt somit das Maul des Pferdes.
Englisches Reithalfter: Das Reithalfter wird über dem Gebiss verschnallt. Das Maul des Pferdes bleibt "frei".
Da gibt es dann noch das Englisch Kombinierte: (das wurde von Shantiebla fälschlicher Weise als Schwedisches RH beschrieben) das hat den Nasenriemen vom Englischen und zusätzlich noch einen Sperrriemen der vom Nasenriemen um das Maul herum unter dem Gebiss her läuft. Er umschließt also, ähnlich wie das Hannoversche, auch das Maul.
Schwedisches Reithalfter: Das ist eine Variation des Englischen/Englisch kombiniertem. Da wird der Kinnriemen des Nasenriemens über eine Umlenkrolle zu geschnallt. Diese Reithalfter sind in der Regel breiter und stärker gepolstert als das normale Englische. Gibt es wie gesagt sowohl in einfacher, als auch in kombinierter Form.
Das Schwedische gibt es aber nicht nur in kombinierter Version, sondern auch als "normales" Englisches (z.B. auch häufig bei Kandaren).
DESWEGEN nicht ganz richtig.
Unter, Vor, Unterhalb - das ist jetzt auslegungssache. Ich bin davon ausgegangen: Ohren oben, Maul unten. Gebiss dazwischen - Hannoversches UNTER dem Gebiss ;)
tja, alles ein verständigungsproblem, wie schon bei romeo und julia ;)
Dann kaufe Dir ein Buch über Ausrüstung und deren Wirkweise - man kauft das nämlich nicht, weil man das leiden mag, sondern damit es dem Pferd bequem ist.
Hannoversches Reithalfter: Der Nasenriemen wird vor dem Gebiss verschnallt
Englisches Reithalfter: Der Nasenriemen wird hinter dem Gebiss weiter oben verschnallt
Schwedisches Reithalfter: Genauso, wie das Englische, nur mit Sperriemen vor dem Gebiss ( entspricht dem Kombinierten Reithalfter) und noch mit einer Umlenkrolle am Nasenriemen, damit man es leichter zu kriegt
schau dir mal die fotos an :)



Hallo Sophie, schau mal hier: http://www.karolin-evers.de/2012/10/07/bitte-nicht-zuschn%C3%BCren-reithalfter-richtig-verschnallen/ dort findest du eine Auflistung der verschiedenen Reithalfter, ihrer Wirkung und auch, worauf man beim Verschnallen achten muss. LG Karo
naja, ich hab mich halt nicht so präzise ausgedrückt, weil ich keine lust hatte ;)
aber mit "unter" dem Gebiss verbinde ich eher das englische RH, das hannoversche ist doch ÜBER dem gebiss?! ( ich glaube "oberhalb" und "unterhalb" wären die passenderen wörter bei dir gewesen)
das englische habe ich NICHT als das schwedische beschrieben, ich habe lediglich gesagt: das schwedische hat den sperriemen, was dann dem komb. entsprechen würde, UND zusätzlich hat es noch die umlenkrolle!
:)