Unternehmen boycottieren?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Den Regenwald großflächig abholzen 36%
Babys umbringen aus profitgier 18%
Israel boycottieren 18%
Leute anlügen das ihr produkt nicht süchtig macht 9%
Kinderarbeit unterstützen 9%
Sexuslosierung von Kindern in der Werbung 9%
Tierversuche bei Kosmetik 0%

7 Antworten

Bestimmte Firmen boykottiere ich, weil die in Deutschland nicht ausreichend ihre Steuern zahlen, mit ihren Mitarbeitern alles andere als fair umgehen (eine Freundin von mir arbeitete dort mal kurzzeitig!), und den lokalen Einzelhandel kaputt machen.

Eine Frau in meiner Nachbarschaft boykottiert zum Beispiel Produkte aus Israel, aber nur bezüglich ihrer antisemitischen Einstellung. Bei der kann man quasi drauf warten, dass sie mal einen Spruch vom Stapel lässt, der relevant im Zusammenhang mit § 130 StGB sein könnte.

Babys umbringen aus profitgier

Wenn man sich nur die Taten vorstellt, wie sie von einer Privatperson durchgeführt wird, ist Mord hiervon die schlimmste.

Einiges davon. Babys aus Profitgier töten und Kinder Sexualisieren wäre jetzt das Schlimmste

Kinderarbeit unterstützen

Jeder Aspekt davon würde mich zum Boykott bringen. Hab jetzt Kinderarbeit genommen, weil ich deswegen schon mal von einem Kauf abgesehen habe.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verschiedene Funktionen im Beruf(Ersthelfen, SiBe)
Den Regenwald großflächig abholzen

Ich würde schauen, möglichst viele Produkte aus Israel zu beziehen.


Nill 
Fragesteller
 22.05.2023, 20:43

Naja regional kaufen is besser

1
Bodesurry  23.05.2023, 06:40
@Nill

Stimmt. Nur von Boykotten halte ich gar nichts. Da sind zu oft Menschen betroffen, welche für die Sache, um die es geht, nicht verantwortlich sind.

Beispiel Israel. Das Land ist tief gespalten. Mehr als Hälfte der Bevölkerung ist gegen die Politik der Regierung. Tausende helfen den Palästinensern.

1
Nill 
Fragesteller
 23.05.2023, 06:47
@Bodesurry

Ich hab das net so mitbekommen

Wars net zuerst so das ben und jerrys in den umstrittenen Gebieten nichts hinliefern wollte und das es dann beiderseitig eskaliert is und jetzt gibts da garkein ben und jerrys mehr

0
Bodesurry  23.05.2023, 08:04
@Nill
Wars net zuerst so das ben und jerrys in den umstrittenen Gebieten nichts hinliefern wollte und das es dann beiderseitig eskaliert is und jetzt gibts da garkein ben und jerrys mehr

Was meinst Du damit? Hast Du einen Link dazu?

1
Bodesurry  23.05.2023, 13:12
@Nill
Danke.
Doch diesmal erntete Ben & Jerry’s nicht nur Zustimmung, sondern auch harsche, wirksame Kritik. Denn der Boykott rückte die Marke in die Nähe der oft als antisemitisch empfundenen BDS-Kampagne, die Israel insgesamt boykottieren will. Die Umsetzung der Vorgabe aus den USA wäre nämlich praktisch auf einen Rückzug aus ganz Israel hinausgelaufen, denn der Einzelhandel in dem Land unterscheidet nicht zwischen Filialen im Kernland und in den besetzten Gebieten.
https://www.welt.de/wirtschaft/article240381041/Ben-Jerry-s-vs-Unilever-Jetzt-eskaliert-der-Israel-Streit.html

Dann geschieht - siehe oben - das was ich meine. Ein Boykott mag ja gut gemeint sein, aber er bekommt eine Eigendynamik, die nicht erwünscht ist.

1
Bodesurry  23.05.2023, 13:37
@Bodesurry

Die Gründer von Ben & Jerry's sind Juden. Sie kritisieren die Politik Israels mit den Siedlungen.

1