Transkriptionsfaktor Verständnisfrage bezüglich der Funktion v. Enhancer bitte?
In der Darstellung sehen wir die RNA-Polymerase, die Transkriltionsfaktoren und die Enhancer-Sequenzbauf der DNA. Die Transkriptionsfaktoren binden an den Emhancer, wodurch sich eine Schleife bildet. Und wir sehen (eher schlecht in dem Bild) dass die RNA-Polymerase nun durch diese Transkriptionsfaktoren zum Promoter rekrutiert worden ist.
Da wir das im Unterricht nur grob besprochen haben verstehe ich den Zsmhang nicht so. Ich dachte wir brauchen spezielle Transkriptionsfaktoren die an den Promoter binden wodurch sich erst dadurch die RNa-Polymerase an den Promoter anlagern kann. Und ich dachte dass der Enhancer eine regukatorische DNA-Sequenz ist, welche Gene "aktiviert" und die Aktivität der Polymerase und somit die Transkriptionsrate erhöht. Was hat des hier nun aber auf siich? Wieso bildet sich da diese Schleife und was hat der Enhancer damit zu tun? Ich habe schon etwas über die Schleifenbildung gelesen, aber es wird immer nur so angeschnitten, weshalb ich es nicht verstehe... Wäre echt lieb wenn mir jemand einen Ansatz geben könnte uund/oder mir das erklären klnnte, da ich morgen meine Klausur schreibe. Dankeee
1 Antwort
Und ich dachte dass der Enhancer eine regukatorische DNA-Sequenz ist, welche Gene "aktiviert" und die Aktivität der Polymerase und somit die Transkriptionsrate erhöht.
Ja, das stimmt doch.
Was hat des hier nun aber auf siich? Wieso bildet sich da diese Schleife und was hat der Enhancer damit zu tun? Ich habe schon etwas über die Schleifenbildung gelesen, aber es wird immer nur so angeschnitten, weshalb ich es nicht verstehe...
Es geht um die Genregulation auf der Ebene der Transkription.
Einerseits gibt es den Promotor am Startpunkt der Transkription, an dem Regulation stattfindet. Denn die Anlagerung der RNA-Polymerase an den Promotor zur Initiation der Transkription hängt von Proteinen ab, den Transkriptionsfaktoren.
Ein Protein, das für die Initiation der Transkription benötigt wird, aber selbst kein Bestandteil der RNA-Polymerase ist, ist ein Transkriptionsfaktor.
Zusätzlich zu dem Promotor am Startpunkt der Transkription, gibt es aber auch weiter von ihm entfernt gelegene DNA-Abschnitte, die regulatorisch wirken können, die im Falle der Verstärkung der Transkription Enhancer heißen, im Falle einer Hemmung Silencer.
Diese entfernt liegenden regulatorischen DNA-Abschnitte nehmen wiederum Kontakt mit Proteinen auf (Aktivatorproteine), die sie veranlassen die Transkriptionsverstärkung auszuüben. Indem dieser entfernt liegende DNA-Abschnitt über eine DNA-Schleife Kontakt mit dem Initiationskomplex am Promotor aufnimmt und nun dafür sorgt, dass die Transkriptionsaktivität der RNA-Polymerase beträchtlich gesteigert wird:
