Terminplaner schriftlich oder digital?
Was ist besser oder sinnvoller
ich habe zwei Jobs und eine laufende Weiterbildung / Ausbildung + private Termine.
soll ich meine ganzen Termine und alles lieber digital oder schriftlich in einem Terminplaner organisieren.
gerne auch Empfehlungen zu Apps oder Terminplanern maximale Größe A5
9 Stimmen
8 Antworten
Es kommt drauf an, was man gewohnt ist. Ich mache das immer schriftlich, weil ich es dann haptisch vor mir habe und das schriftliche Buch nicht wie ein System abstürzen und alle Daten verlieren kann. Habe in all den Jahren keine Probleme damit gehabt - wenn man so einen Kalender präzise führt und wenn nötig mit Textmarker schafft, klappt das eigentlich ganz gut.
Empfehlen kann ich die typischen Kalenderbücher in DIN A5, die man teilweise sogar als Werbegeschenk bekommt oder für 10-12 Euro kaufen kann.
Mir ist das deutlich lieber als irgendein Gefutzel mit einem digitalen Eingabegerät, das dann zur Krönung meist dann abstürzt, wenn man es bräuchte. Ist mir u.a. beim PalmPilot so gegangen, seither ist alles wieder analog. Das ist archaisch, aber es klappt und funktioniert.
Meine Eltern und ich haben ganz normale Termin Kalender jedes Jahr und Adressen und so kommen da auch mit rein
Das hängt davon ab, wie Du ansonsten organisiert bist: eher digital oder eher analog. Ich kenne jemanden, wenn der eine Information sucht, zieht er einen Stapel an Zetteln aus der Brusttasche seines Hemdes, schaut sie durch und hat die Info, die er braucht. Dann war ich bei einer anderthalbstündigen Präsentation zum Thema Marketing. Der Vortragende hatte nichts weiter als ein Mobiltelefon dabei, welches an seiner Hand zu kleben schien. Jede noch so kleine Info steckte da drin. Er brauchte nichts weiter.
Da kann man wirklich keinen abschließenden Rat geben.
Gruß Matti
Hallo,
ich würde das in einer App machen. So kannst du jederzeit mit unterschiedlichen Geräten darauf zugreifen. Auch kannst du das mit deinen beiden Accounts von Job und dem der Weiterbildung synchronisieren.
LG
Viel entspannter, hat man immer zur Hand. Jedes Handy hat einen Kalender eingebaut find ich aber häufig zu kompliziert deshalb schreibe ich mir das einfach in einer Notizen App auf. Bekomme zwar keine Erinnerung aber ist Routine da morgens reinzuschauen. Notiere mir da auch immer welche Hausaufgaben ich an dem Tag haben muss, welche Arbeiten anstehen usw.
Ja das mit der Übersichtlichkeit beim schriftlichen, war auch mein Gedanke