Telekom hat mich verarscht Diebstahl?

6 Antworten

Anwalt nehmen.

Du hast ja sicher einen Paketschein bei Abgabe bekommen und da kann man bestimmt auch das Gewicht erkennen.


Ggggc5 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 15:59

Sorry 1k nicht 400 gram

Ggggc5 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 16:01
@Onaxer

1Kg !!! Sorry nicht 1k👍🤣🤣🤣

Ggggc5 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 15:58

Ja also 400 Gram so wie das Paket erhalten habe!!!

Nachdem ich deine anderen Fragen gelesen habe, halte ich den Standpunkt der Telekom für durchaus berechtigt.


Ggggc5 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 16:24

Wie soll ich Bücher reingetan haben wenn ich das Paket vor der Augen der paketfilale verpackt habe ?👍🤣👍🤣👍🤣

Ggggc5 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 19:00
@Rubezahl2000

Ok!!! Was ich behauptet ich relativ der Verkäufer trägt das volle Transportrisiko sowie Beweispflicht daher mir doch Käse

Einen Anwalt einschalten und in Zukunft bevorzugt im stationären Handel einkaufen.

Wenn ich das Teil in Händen halte und reaklamiere, die das dann so annehmen, kann mir im Nachhinein keiner etwas in die Schuhe schieben.


guitschee  10.10.2024, 16:07
in Zukunft bevorzugt im stationären Handel einkaufen.

Nachteil ist, du könntest es dann nicht retournieren, sondern nur reklamieren.

Ggggc5 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 15:59

Ich habe per rechnung bezahlt soll ich dennoch Anwalt nehmen ?

Wintermadl  10.10.2024, 16:00
@Ggggc5

Natürlich nimmst du einen Anwalt.

Es stehe Aussage gegen Aussage. Und wenn du die Rechnung nicht bezahlst, kommt ne Mahnung und das wird dann immer teurer und teurer....

Ggggc5 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 16:23
@Wintermadl

Wie soll ich Bücher reingetan haben wenn ich das Paket vor der Augen der paketfilale verpackt habe ?👍🤣👍🤣👍🤣

LittleMac1976  10.10.2024, 18:42
@Ggggc5

Ja wenn du einen Zeugen hast wunderbar dann lass dir das von denen schriftlich bestätigen dass Sie mit eigenen Augen gesehen haben dass du es dort reingepackt hast

Hallo Ggggc5,

wie einige andere Nutzer hier bereits geschrieben haben, muss die Sache direkt mit uns bzw. dem Versanddiensleister geklärt werden. Solltest du bisher noch nicht mit uns in direkten Kontakt dazu stehen, schreibe uns bitte hierüber: Telekom hilft Kontaktformular

Wir benötigen dann deine eidesstattliche Zusage, dass du alles ordnungsgemäß verschickt hast und werden dazu dann nachforschen.

Wenn deine Beiträge immer zu 100% der Wahrheit entsprechen, würde ich auch generell auf den/die Versanddienstleister vor Ort zugehen. So häufige Verluste sind äußerst ungewöhnlich.

^Marco

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Ggggc5 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 21:05

Was soll man sagen Unglück eben

Ggggc5 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 21:47
@Panamacity3

Naja Unglück eben was willst du machen??? Pech gehabt aber ich werde nie wieder bei Telekom bestellen