Stammfunktion bestimmen?


14.06.2024, 20:18

Vielen Dank an alle die mir so schnell geantwortet haben. Ich habe es soeben selber herausgefunden.

Vielen Dank und einen schönen Abend.

5 Antworten

f(x) = x * (x + 1) ^ 2 = (√(x) * x + √(x)) ^ 2 = (x ^ 1.5 + x ^ 0.5) ^ 2

Und jetzt einfach die binomische Formel anwenden:

f(x) = x ^ 3 + 2 * x ^ 2 + x

Und jetzt bildest du davon die Stammfunktion, ich vermute das schaffst du.

Lass es Dir vorrechnen, wenn Du nicht selbst drauf kommst:

https://www.integralrechner.de/#expr=x%2A%28x%2B1%29%5E2

Man kann statt des dort genutzten Rechenwegs auch den Integranden ausmultiplizieren oder partiell integrieren. Letzteres führt wie auch die Integration per Substitution auf dem Online-Rechner zu einer faktorisierten Form der Stammfunktion.

Partielle Integration als alternatives Beispiel zum Online-Rechner:

 

Entweder ausmultiplizieren und dann integrieren, oder Kennten/Produktregle für Integrale anwenden.

Eventuell gibt es auch Integraltafeln für sowas.

Woher ich das weiß:Hobby – Iwas mit Zahlen und so.
Von Experte Willy1729 bestätigt

Bei so einer ganzrationalen Funktion würde ich ausmultiplizieren und dann die einzelnen Summanden integrieren.

Von Experte tunik123 bestätigt

Multipliziere die Klammer aus. Dann hast Du ein Polynom, was sich ganz einfach integrieren lässt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math.