Kann mir wer bitte bei der folgenden Matheaufgabe mit einem Rechenweg helfen?

1 Antwort

Um die Stammfunktion F zu bestimmen, die durch den gegebenen Punkt P verläuft, verwenden wir das Konzept der unbestimmten Integrale.

1. f(x) = 2x^5, P(0|-2):

Um die Stammfunktion F zu finden, integrieren wir f(x):

F(x) = (2/6)x^6 + C

Um den Wert von C zu bestimmen, setzen wir den gegebenen Punkt P(0|-2) in die Stammfunktion ein:

-2 = (2/6)*(0)^6 + C

-2 = 0 + C

C = -2

Die Stammfunktion F lautet also:

F(x) = (2/6)x^6 - 2

2. f(x) = x^-3, P(1|5):

Integrieren wir f(x) um die Stammfunktion F zu finden:

F(x) = -1/(2x^2) + C

Um den Wert von C zu bestimmen, setzen wir den gegebenen Punkt P(1|5) in die Stammfunktion ein:

5 = -1/(2(1)^2) + C

5 = -1/2 + C

C = 5 + 1/2

C = 11/2

Die Stammfunktion F lautet also:

F(x) = -1/(2x^2) + 11/2


sam04516 
Fragesteller
 23.05.2023, 10:48

Danke dir für die Antwort. Ist das vom Chatbot?

0