Sind viele die Schwimmen als Sportart machen recht muskulös?
5 Antworten
Mit schwimmen allein kann man durchaus den Körper definieren. Man sollte aber nicht nur Oma-Brust schwimmen, wie man es in der Grundschule gelernt hat, sondern möglichst alle Schwimm-Stile in technisch sauberer Ausführung, dazu noch Technik-Drills und auch die Intensität variieren.
Abwechslung ist wichtig, damit man den Körper immer wieder vor Herausforderungen stellt und dieser darauf reagiert. Dann ist auch tägliches Schwimmen ohne die Gefahr des Übertrainings möglich, da die Muskeln nicht einseitig belastet werden.
Zum Abnehmen ist es auch wichtig, dass man die eigene Ernährung überdenkt. So wird man nach einiger Zeit einen schlank-athletischen Körper erhalten. Ergänzend ist aber natürlich auch Krafttraining/Callisthenics sinnvoll.
Ja, auf jeden Fall. Gerade zu Beginn sieht man schnell Fortschritte, war zumindest bei mir so. Ich gehe aber nebenbei noch ins Fitness.
Sehr schöner Sixpack, aber ohne die für mich unästhetisch aussehenden Muskelpakete. LG
Durchs schwimmen wirst du nicht breit. Und wenn Schwimmer breit sind, dann machen sie noch Krafttraining nebenbei
Schwimmen ist gesund und macht auch Muskeln - allerdings einseitig. Hauptsächlich wird der Oberkörper trainiert, der Unterkörper nicht
Die Beine bleiben ganz außen vor, schönen Sonntag
Zum Abnehmen ist schwimmen kaum geeignet . Da sind joggen, Crosstrainer oder ein intensives Workout wesentlich besser
Das stimmt nicht wirklich, Schwimmen trainiert fast alle Muskeln aber eben nicht so, das man was sieht. Deshalb gehen Schwimmer auch ins Kraftttraining und da wird dann manchmal einseitig trainiert.
Und kann man damit auch gut abnehmen bzw definieren?