Schwimmen ab wann bessere Ausdauer?

7 Antworten

Versuche langsamer und gleichmäßiger zu schwimmen, achte auf deine Atemtechnik und wechsle nicht so häufig den Schwimmstiel. Zieh erst mal 4 bis 5 Bahnen durch bevor du den Schwimmstiel wechselst.

Ich achte z.B. gar nicht darauf wieviele Bahnen ich schaffe, ich schwimme einfach eine Stunde oder zwei.

Generell ist Schwimmen wie jede andere Ausdauersprtaet. Trainingsaufbau anfangs gerne 90% niedrig Intensiv und 10% (der Trainingszeit) höhere Intensitäten (kann man auch mal auf 20%) steigern je nach Verträglichkeit. Die eigentliche Ausdauer machen aber die niedrigintensiven und gerne längeren Einheiten.

Also z.B. schwimm lieber 1x je Woche 6 Bahnen mehr in einem entspannten Training und kürze das andere Training der Woche ein aber mit „Pfiff“.

Anders als bei Sportarten wo man „nur“ gegen den Luftwiderstand arbeitet, spielt im Wasser Technik eine deutlich präsentere Rolle.

Selbst gute Schwimmer trainieren und verfeinern permanent ihre Technik und Wasserlage.

Am Anfang steht wohl (nach funktionalem Grundgerüst des „nicht untergehens“ & Atmen gut hinbekommen) dann erstmal ein hrundsätzliches Wasserfefühl aufzubauen und die jeweilige Gleitphase spüren und optimal / lang genug nutzen.

Kann man alles alleine erarbeiten aber man kann auch mal schauen obs nen ortsansässigen Verein mit Freizeitschwimmer Gruppe gibt.

Erst mal die Frage nach dem Alter, die ist nämlich entscheidend? Das ist mit 9 anders als mit 18.

Und Trainingder Ausdauer dauert auch etwas.

Als ich 17 war, bin ich u.a. 3 mal die Woche zum Schwimmen. Da hatte ich mit 15 Bahnen á 50 m angefangen, nach einem Jahr bin ich 50 geschwommen. Natürlich hatte ich keine Ambitionen, irgendwelche Zeiten zu brechen. Ich hatte gar nicht auf die Uhr geschaut, sondern nur Bahnen. Da schwimmt man auch viel ruhiger und entspannter, man gleitet durch das Wassen und kämpft nicht dagegen an. Das musst du erst mal lernen. Die Schwimmstile sind der 2. Schritte.

Hi,

grundsätzlich würde ich versuchen jede Woche/alle zwei Wochen die Anzahl der Bahnen zu erhöhen.

Versuch mal Dich auf die Technik zu konzentrieren. Ein Beispiel: Eine schlechte Lage beim Kraulschwimmen kostet super viel Kraft und man ist nach einer Bahn Kraul k.o. Aber mit einer guten Lage kann man auch ohne Ausdauer ohne Probleme 2-4 Bahnen schwimmen und fühlt sich als würde man durchs Wasser gleiten. Am besten du schaust dir hierzu Technik Videos auf YouTube an.

Viele Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Vielleicht nicht ständig die Schwimmarten wechseln… Vielleicht erschöpft dich eine davon so sehr? Einfacher wäre natürlich auch es mal mit kürzeren Bahnen zu versuchen :-)

Woher ich das weiß:Hobby