Sind Smartphones ohne seltene Erden möglich?

7 Antworten

Ja, aber das würde keiner kaufen wollen.

Das Handy währe nicht nur irre teuer sondern auch irre groß und schwer!

Elektronik kam bis Ende der 1990er weitgehend ohne seltene Erden aus.

Bild zum Beitrag

In den frühen 1980ern war ein sogenannter "Portable Computer" mindestens 5 Kilo schwer und musste an eine Steckdose angeschlossen werden um zu funktionieren.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Würdest Du Dir heutzutage so was kaufen - außer Du bist ein Hipster?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Computer, Technik, Internet)  - (Computer, Technik, Internet)  - (Computer, Technik, Internet)

Gegsoft  29.03.2023, 20:20

Da hatte ich 1990 mal einen Compaq, der »nur« 15 Kilo schwer war. 640 KB Speicher, 20 MB Festplatte und MS-DOS 4,01. Der hatte sogar ein Fach für einen optionalen Akku.

1

Hi,

soweit ich weiß, gibt es aktuell noch keinen Ersatz, aber einige Hersteller arbeiten bereits daran Alternativen zu den derzeitigen Materialien zu finden und einzusetzen.

Seltene Erden sind aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften bei der Herstellung von Elektronikprodukten aktuell nicht ersetzbar

Es wird auch nach Recycling-methoden oder Ersparnissen geforscht.


Commodore64  29.03.2023, 23:01

Lithium kann man durch Natrium ersetzen. Nur wer will einen doppelt so dicken Akku wenn der ungefähr das gleiche kostet?

Auch die Elektronik selber braucht keine seltenen Erden, aber auch dann werden die teile Größer und damit natürlich auch das ganze Gerät.

Auf seltene Erden verzichten ist kein Problem. Nur der Kunde würde das nicht kaufen. Da müsste ein Weltweites Verbot gemacht werden so dass der Kunde keine andere Wahl mehr hat.

1

wenn man das dünnste, beste und schnellste bauen will, nimmt man natürlich auch die bestmöglichsten Materialien dafür, es ginge natürlich auch anders-wäre dann nur halt größer, schwerer, langsamer und instabiler

Aktuell noch nicht.