Schwere Textaufgabe Gym?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Rechnung stimmt!

  • Autobahn (ursprünglich) = A = 353 km
  • Gesamt = G = A + 18 km = 353 km + 18 km = 371 km
  • Landstasse = G - 168km = 371 km - 168km = 203 km
Wie lange ist sie auf der Landstrasse gefahren?

Dazu müsste man die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Landstraße kennen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium der Informatik + Softwareentwickler seit 25 Jahren.

Ehrlich? Das soll schwer sein ? Ist doch ne einfache Subtraktion-Addition.

Und Klammern brauchst du auch nicht dafür.

Du machst nichts falsch, das ist richtig.


AnimeBoy18 
Beitragsersteller
 29.10.2019, 15:41

Doch die Klammern müssen da sein sonst ist die Aufgabe falsch

0
bergquelle72  29.10.2019, 15:49
@AnimeBoy18

in dieser Rechnung gibt es keine sinnvolle Klammern.

Klar, man kann immer 1 Mio Klammern setzen, aber sinnlos sind sie trotzdem.

0

ein Lösungsweg ist korrekt, die Klammer kannst du weglassen.

Hi :)

Was soll denn daran falsch sein :/

Das ist doch richtig :)

LG Klara


Volens  29.10.2019, 15:12

Dann guck mal, ob 371 herauskommt.

0
archibaldesel  29.10.2019, 15:17
@Volens

Wer sagt denn, dass 371 herauskommen soll. Die Frage ist, wie lang war die Strecke auf der Landstraße, nicht, wie lang war die Gesamtstecke.

0

Das ist eine schwere Textaufgabe fürs Gymnasium?

Stimmt doch im wesentlichen, nur kannst du eben
nicht bestimmen, wie lange, sondern nur wie weit sie
gefahren ist.

Wie kommst dudarauf, dass etwas falsch ist - hast du
eine Musterlösung?