Als Fahranfänger in eine andere Stadt fahren?
Hey Leute, ich habe jetzt seit fast 9 Monaten meinen Führerschein, in meiner eigenen Stadt hab ich sehr viel Erfahrung gesammelt und fahre viel auch sehr viel Landstraßen also fühle mich allgemein sicher.
Autobahn bin ich nur 3 mal gefahren zum üben und das auch nur sehr kurz an einem Sonntag.
Jetzt hab ich ein Problem, ich muss dringend nach München fahren (Termin) vorallem über die Autobahn und dann noch in München rein, ungefähr würde es 1 stunde dauern also die gesamte Fahrt. Soll ich mich trauen oder doch Zug fahren :( ich bin mir relativ unsicher was ich machen soll, das überholen finde ich auch noch sehr schwer.
was ist eure Meinung?
7 Antworten
Wenn du Situationen vermeidest, mit denen du noch keine Übung hast, wirst du darin nie mehr Übung haben und dich nie sicher fühlen.
Sondern:
- Wenn du dich auf der Autobahn unsicher fühlst, brauchst du Übung mit dem Fahren auf der Autobahn.
- Wenn du dich in fremden Städten unsicher fühlst, brauchst du Übung mit fremden Städten.
Also plane die Strecke mit dem Auto. Kannst ja eine halbe Stunde früher losfahren, um nen Zeitpuffer zu haben. Dann kannst du ganz entspannt bleiben, wenn du mal 'ne Abzweigung verpasst, 5 km mit 80 hinterm LKW hängst oder so.
Es gibt mehrere Betrachtungsmöglichkeiten.
Wenn Du noch nie in München warst mit dem Auto, dann wird es Zeit, dass Du es endlich mal machst. Wahrscheinlich ist Dein Auto auch mit einem Navi ausgestattet, so dass Du Dich eigentlich nicht verfahren kannst. Aber kalkuliere trotzdem etwas mehr Zeit ein, als vom Navi angegeben, denn es kann immer etwas dazwischen kommen und wenn es ein Stau ist. Gerade wenn man zu einem Termin fahren muss, hat man noch zusätzlichen Stress, dass man pünktlich ankommen will.
Die andere Überlegung könnte sein, dass Du gerne entspannt bei Deinem Termin ankommen willst und deshalb die Bahn nutzen willst. Wobei das derzeit auch nicht unbedingt stressfrei ablaufen muss, solange irgendwie irgendwer gerade streikt. Insofern wäre dann das Auto vielleicht doch die bessere Lösung.
Und dann kann man natürlich noch den Umweltschutz anführen und sagen, dass es umweltfreundlicher ist, wenn man die Bahn nutzt. Das ist aber auch nur bedingt richtig. Du musst mit dem Auto erstmal zur Bahnstation kommen. Vor Ort in München brauchst Du evtl. ein Taxi für die letzte Strecke bis zum Termin. Da bleibt unter dem Strich nicht viel Umweltschutz übrig.
Wenn man das alles betrachtet, bleibt bei mir übrig, dass es sinnvoller ist, mit dem Auto zu fahren. Und Du hast inzwischen so viel Fahrerfahrung, dass das kein Problem für Dich sein sollte. Mache Dir keine Gedanken darüber, dann klappt das auch besser. Schaue nur nach, wo Du in der Nähe Deines Termins parken kannst. Das ist wahrscheinlich die größere Herausforderung, der Du Dich stellen musst.
Meine erste Großstadt war übrigens Sydney/Australien und da herrscht auch noch Linksverkehr. Der Führerschein war ungefähr ein halbes Jahr alt. So what. Einfach machen.
Ich hoffe, dass es ein erfolgreicher Termin für Dich ist und Du nach dieser Fahrt noch mehr Selbstvertrauen hast, als bislang. Du schaffst das.
Da muss jeder durch 🙈 ich weiß noch wo ich alleine nach Düsseldorf musste, hatte auf dem Weg schon nass geschwitzte Hände bekommen 😅
Sag ich ja - sonst kommt man ja immer wieder damit und es wird nie was...kenne auch so eine Person....40 Jahre Führerschein, aber nie einmal aus dem Dorf rausgekommen - außer auf dem Beifahrersitz 😉
Einfach machen und aufs Navi vertrauen, sonst lernt man es nie in Großstädten zu fahren
Machen. Auf der Autobahn schaust Du das Du jemanden findest der in etwa dein Tempo fährt und dann hängst Du dich da ran, nicht rasen sondern genug Zeit einkalkulieren das du entspannt fahren kannst denk an mögliche Staus gerade um München ...