In Frankreich gelten andere Gesetze. Dort wird einem eben das passive Wahlrecht entzogen. Statt Gefängnis bekommt sie zwei Jahre Hausarrest.

...zur Antwort

Da bist du aber nicht auf dem Laufenden. Warum sollten Kleinanleger leiden? Niemand erhöht die Kapitalertragssteuer.

Du kannst keine unterschiedlichen Kapitalertragssteuersätze einführen. Die KapSt ist eine Quellensteuer, wird von der Bank abgeführt . Woher soll die Bank wissen, wer wie viel verdient, um den richtigen Satz abzuführen? Dann müsste wieder für alles eine Steuererklärung gemacht werden. Und dann müsste zum persönlichen Steuersatz versteuert werden. Das macht alles unnötig kompliziert und führt zu Kapitalflucht.

...zur Antwort

Naja, es gibt kein Palästina, aber es gibt Palästinenser und die haben Land, beispielsweise auf der Westbank. Und von diesem Land werden sie immer wieder mit Gewalt vertrieben. Und das ist nicht okay.

...zur Antwort

Wenn Du dich ständig mit Linken umgibst, hast du keinerlei Vergleiche. Deine Behauptung ist genau das - eine unbewiesene Behauptung.

...zur Antwort

Sie liegt in den Umfragen immer vorne und gewinnt nie. Das dürfte das Gericht nicht beeinflusst haben.

...zur Antwort

Es gibt eine Simpsons-Episode, in der Homer beinahe Schwergewichtsweltmeister wird, weil er nicht ko gehen kann. Sein Gehirn ist einfach zu klein, um die Schläge wahrzunehmen. Möglicherweise könnte das auch ein Grund sein.

...zur Antwort

Lass mich überlegen….. Nein.

Ich würde es als tolerant empfinden, wenn Muslime Schweinefleisch essen würden. Damit würden sie ihren Willen zur Integration dokumentieren und endlich aufhören, Schweine zu diskriminieren und ihnen die angemessene Wertschätzung entgegenbringen. Auch ein Schwein hat Gefühle.

...zur Antwort

Ja, die Republik der Vereinigten Niederlande, die 1648 nach dem Frieden von Münster offiziell anerkannt wurde, war der erste souveräne niederländische Staat.

Vor dem Achtzigjährigen Krieg gehörten die niederländischen Gebiete zum Heiligen Römischen Reich und standen unter der Herrschaft der spanischen Habsburger. 

...zur Antwort

Weil die NATO ein Militärbündnis ist. Sie hat in ihren Statuten keine expliziten demokratischen Mindestanforderungen an ihre Mitglieder. Allerdings basiert das Bündnis auf gemeinsamen Werten wie Demokratie, individueller Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten, wie es in der Präambel des Nordatlantikvertrags (1949) formuliert ist.

Der NATO-Vertrag enthält keine Bestimmungen zum Ausschluss eines Mitglieds. Während neue Mitglieder demokratische Standards erfüllen müssen, gibt es keinen formellen Prozess, um ein bestehendes Mitglied wegen Demokratiedefiziten auszuschließen.

Abgesehen davon hat die Türkei eine hohe geostrategische Bedeutung. Sie hat eine strategisch äußerst wichtige Lage zwischen Europa, dem Nahen Osten und Russland. Sie kontrolliert die Bosporus- und Dardanellen-Meerengen, die für den Zugang der NATO-Marine zum Schwarzen Meer entscheidend sind. Zudem beherbergt die Türkei wichtige NATO-Militärbasen, wie die Luftwaffenbasis Incirlik, die für Operationen im Nahen Osten zentral ist.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dich dem Inhalt stellen. Es stimmt bedauerlicherweise. Falls es dich tröstet, sie sagt ja nicht, dass jeder Mann ein furchteinflößendes Problem ist.

Bisschen schräg finde ich die späte Kurve. Erst sind die migrantischen Frauen, dann hat sie wohl gemerkt, dass sie gerade rassistisch wird und ist bei den Männern schnell noch auf alle Männer umgeschwenkt.

...zur Antwort

Du hast Dur doch sicher Gedanken über die Gründe gemacht, warum es sinnvoll ist, Bitcoin zu kaufen. Man kauft ja nur, was man versteht, was wirtschaftlich sinnvoll ist und was einen intrinsischen Wert hat. Wenn deine Annahmen noch stimmen, musst du dir keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Es sind Benefits für Kunden, die die App nutzen. Dafür zahlt man mit Daten.

...zur Antwort

Direkt unter der Anzeige, die du eingestellt hast, steht, welche Anwendung in den letzten 24 Std. wie viel Akku verbraucht haben. Einfach mal schauen ist wesentlich zielführender, als wenn hier 100 Menschen raten.

...zur Antwort