Schwer vegetarisch zu sein?
Hallo, ich möchte aus persönlichen Überlegungen Vegetarier werden. Das Problem ist, dass ich jedes Mal nachgebe und Fleisch esse, wenn ich Hunger verspüre. Wenn Freunde oder Gruppen Döner kaufen, stehe ich vor der Herausforderung, zuzusehen oder mitzumachen und fühle mich dabei wie ein Idiot, da ich nicht weiß, wie ich mich verhalten soll. Ein weiterer Grund ist, dass in meiner Familie jeder Fleisch isst, und ich muss jedes Mal zusehen, wenn sie essen. Hab ihr Tipps/idea was ich machen kann, Ware sehr nett? (Wird man auch junger wenn man kein Fleisch isst?)
7 Antworten
Das ist ganz einfach. Man muss nicht direkt ganz darauf verzichten (Bin selber gerade im Übergang) Fleischersatz hat mir geholfen. Wenn du es nicht schaffst auf Döner zu verzichten: Verzichte auf Fleisch, außer Döner. Gesund ist es auf jeden Fall und du tust uns allen und unserem Planeten was gutes ;) Das ist wichtig. Danke
Es ist Gewohnheitssache. Bin seit 5 Jahren Vegetarierin. Es sollte in deinem Kopf verankert sein und dir wichtig sein. Stehe dazu.
Ich sehe, wenn ich Fleisch sehe immer das, was dahinter steckt. Gequälte Tiere, Stress, Angst und ein toter Körper. Sowas will ich weder mit meinem Geld unterstützen, noch in den Mund nehmen.
Informiere dich über vegetarische Rezepte und koche selbst. In der vegetarischen Küche geht es darum, Fleisch nicht ersetzen zu wollen, sondern seine Nährwerte. Hier wird viel mit Gewürzen gearbeitet. Das muss man auch erstmal lernen.
Viel Spaß und Erfolg dir :)
Ich bin nun selbst seit fast 3 Monaten Vegetarierin. Ich habe es letztes Jahr auch schon mal versucht, aber auch nicht durchziehen können und nach 1 Monat rückfällig geworden. Deswegen bin ich jetzt umso stolzer, es jetzt durchgezogen zu haben.
Ich muss sagen, am Anfang ist es immer schwer, man legt eben eine Gewohnheit ab. Wichtig ist erst mal, dass du dir klar machst, WARUM du Vegetarier werden willst. Dafür gibt es ja viele Gründe. Das hilft schon mal enorm.
Ich habe mich eine Zeit lang sehr viel mit Tierhaltung und Schlachten beschäftigt. Ich liebe Tiere und für mich war es irgendwann ein innerer Konflikt, zu sagen, dass ich Tiere liebe, aber sie gleichzeitig töten zu lassen und zu sie zu essen. Ich habe mir sehr viele Dokus angeschaut, vom Schlachten beim "Metzger des Vertrauens" als auch über Schlachthäuser und fand es einfach nur furchtbar.
Abgesehen davon, ist eine vegetarische Ernährung einfach gesünder und umweltschonender.
Tatsächlich hatte ich nach gut 1,5 Monaten vegetarisch sein, kein Verlangen mehr nach Fleisch und kann auch im Supermarkt an der Fleischtheke vorbei laufen ohne Lust darauf zu bekommen, dort was zu kaufen. Oder kann neben meiner Familie, die Fleisch isst, sitzen und es macht mich null an.
Was sehr viel hilft, ist anzufangen, selber zu kochen. Suche dir leckere vegetarische Rezepte raus und koche selbst. Sobald du alleine wohnst, musst du das ja sowieso.
Auf jeden Fall cool, dass du dir das überlegt hast und dich damit beschäftigen willst. Viel Erfolg 😊💪🏼🌱
Irgendwie habe ich noch keinen Dönerladen gefunden, der gute Falafel verkauft.... Die meisten schmecken wie ölige Pappe.
Oh schade, dann scheine ich bei meinem wohl Glück gehabt zu haben. Aber man kann ja auch vegetarischen Döner nehmen und dann Käse drauf machen lassen. Ist ja auch was :)
Was mir gerade noch eingefallen ist: bei Käse musst du aufpassen, nicht jeder Käse ist vegetarisch. Es gibt Käse mit tierisches Lab, zum Beispiel Parmesan. Tierisches Lab wird aus dem Magen von toten Kälbern gewonnen und ist somit nicht vegetarisch. Die meisten Käse heutzutage sind aber mit mikrobiellem Lab oder einem Labaustauschstoff
Naja, ich wollte heute nicht essen also Fleisch und hab’s wieder getan und stand 15 Minuten davor und tat es mein Ziel ist es 1,5 Monate clean zu sein weil ich keine sücht spure es ist so schlimm Fleisch sücht alter
Ich weiß nicht mehr weiter einfach es ist schwieriger als noch etwas
Man muss halt konsequent bleiben. Es gibt auch Haribo die vegan oder vegetarisch sind.
Warum willst du denn Vegetarier werden?
Wegen meiner Haut wegen Akne und hab gemerkt das es Mega hilft und wegen die Tiere weil ich Tiere mag und die liebe und es nicht checken würde wenn ich dafür Geld ausgeben wenn die gerötet wrden
Ich habe keine mehr.
Aber als ich sie noch hatte habe ich mir immer diese "Hähnchenhaut" aus reispapier gemacht. Was ich auch empfehlen kann sind die veganen Mini Frikas von Greenforce. Die schmecken wenn man sie anbrät 1:1 wie echte Frikadellen.
Dann halte dir immer dein Ziel vor Augen, deiner Haut was gutes zu tun.
Ich verlinke dir mal noch Dokus, die du dir anschauen kannst und dann entscheiden kannst, ob du das wirklich essen willst oder nicht:
https://youtu.be/P2FHFLy4-FI?si=tZqxNnrzaowEZHCE
Mir haben die Bilder aus Dokus gereicht, wie die Tiere umgebracht und verarbeitet werden. Dadurch ist mir sie Lust auf Fleisch von jetzt auf nachher vergangen.
Ich empfehle dir auch, nicht einfach deine alten Gerichte zu kochen nur ohne Fleisch oder mit Fleischersatzprodukten, sondern such dir neue, von Grund auf vegetarische Rezepte.
Was mir gerade noch einfällt: es gibt auch Käse, der nicht vegetarisch ist. Zum Beispiel Parmesan oder manche Weichkäse und Frischkäse, da sie tierisches Lab enthalten. Das steht aber auf der Rückseite drauf, ob Lab, bzw. Tierisches Lab verwendet wurde oder ein Labaustauschstoff oder mikrobielles Lab. Bei Edeka gibt es sogar einen vegetarischen Hartkäse, der genauso ist wie Parmesan.
Es gibt viel leckeren Fleischersatz heutzutage, dass macht es leichter. Bolognese mit Linsem statt mit Hack ist auch lecker. Reduzier doch erstmal, ich esse 1-2 mal die Woche Fleisch, unterwegs ist es nicht immer leicht, wie bei dir und dem Döner. Für den Anfang geh es langsam an. Mein anfänglicher heißhunger auf Fleisch hat stark abgenommen und mit der Zeit möchte ich dann komplett verzichten. Der Übergang jetzt gibt mir etwas Zeit, in Ruhe rauszufinden, wie ich das in allen möglichen Situationen tun kann ohne mich dauernd zu stressen. Ich tue es ja für mich und muss niemandem was beweisen, also kann ich es auf meine Art und in meinem Tempo machen.
Finde einfach raus wie du es für dich am besten umsetzen kannst.
Wenn du dir klar machst, warum du Vegetarier sein möchtest und dir das in den Kopf rufst wenn du Fleisch siehst, sollte das ein recht leichtes Spiel sein. Gerade bei Döner gibt es mit Falafeln ja durchaus eine Alternative und zuhause kannst du dir ja auch was Gutes kochen!
Wird man auch junger wenn man kein Fleisch isst?
Nein, wie denn? Der Mensch kann nur altern, nicht jünger werden.
Ps: bei Dönerläden nehme ich immer Falaffel im Fladenbrot. Mega lecker 😋😉