Schweineohren für Welpen?
Hallo, ich habe einen 16 Wochen alten Zwergpinscher Mischling und würde gerne was für seine Zähne tuen.
Da er Kauknochen jeden Tag bekommt und die mittlerweile langweilig findet würde ich ihm gerne mal ein halbes getrocknetes schweineohr geben. Ist das ok?
Und ich würde gerne wissen wie ihr allgemein zu Schweine Ohren steht, oder wenn nicht was ihr sonst empfehlen könnt :)

5 Antworten
Schweinsohren enthalten sehr viel Fett...viele Hunde neigen danach zu vermehrtem Kotabsatz.
Ich gebe meinen immer Ochsenziemer ( getrocknete stücke vom Rinderpenis ) diese sind hart...splittern nicht und es gibt sie in jeder Grösse.
ein langer Kauspass.
Bei Kauknochen wäre ich vorsichtig, da dies *geleimt* sind, und aufquellen....lieber natürliche Sachen verwenden...wie Bullkau ( getrocknete Rinderhautstreifen )...Hühnerhälse...Ohren etc.
Diese sind zwar um einiges kostspieliger als die Kauknochen...aber dafür auch um einiges besser.
Ich halte Rinderkopfhaut, getr. Pansen, Rinderspachtel (roh), Kalbsknorpel (roh) und natürlich Hühnerhälse (roh) für das beste.
Die Schweineohren sind ab und an auch o.k. meine hat aber die Rinderohren mit Ohrmuschel am liebsten.
Am besten ist eine artgerechte Ernährung in der auch größere Fleischstücke (roh) und Knochen vorkommen. Knochen müssen allerdings immer nur roh verfüttert werden und dürfen auf gar keinen Fall gekocht sein, da sie dann splittern können.
Duch die Rohfütterung gibt es keinen Zahnstein.
Gerade ab dem 3 ten Lebensmonat brauchen sie so viel Kaumöglichkeiten wie nur irgend möglich, da dann der Zahnwechsel beginnt und sie da ein riesen Kautraining machen müssen. Außerdem hilft es bei den Schmerzen durch den Zahnwechsel.
Schweineohren sind sehr fett, auch würde ich den Hund nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn er dieses beknabbert.
Hunde bekommen mit der Zeit Zahnstein.
Du selbst kannst regelmäßig seine Zähne kontrollieren.
Findest du Zahnsteinschichten, kannst du sie mit dem Fingenagel selbst entfernen. Ist dein Hund ausgewachsen und benötigt eine Operation, dann kannst du dabei auch gleich Zahnstein entfernen lassen.
Knochen / Schweineohren sehe ich eher als Beschäftigung.
Und wenn er noch Milchzähne haben sollte, brauchst du da ja noch nix besonderes zu machen.
Nein, gerade nicht wenn Rohe Knochen gegeben werden. ein Hund bekommt auch kein zahnstein von gutem nassfutter wie ja alle sonst sagen
Also beim Barfen gibt es keinen Zahnstein?
In Kombination mit rohen Knochen?
manche Rassen neigen zu Zahnstein, auch meine Terrierhündin hat enorme Krusten im Maul die ich alle 3/4 Jahre entfernen lassen muss.
Ich gebe meinem kleinen Rinderohren mit Ohrmuschel, Rinderhautknochen, Rinderpansen, Rinderhuf oder Rinderhautknochen mit Pansenfüllung und er liebt das.
Hey Besserwisserin3
Wir haben neu entdeckt:
Getrocknete Luftröhre mit Kehlkopfknopel vom Rind. Groß und fest-also viel Kauspaß.
Ein Hund bekommt nur dann Zahnstein wenn er nicht artgerecht gefüttert wird und ihm getreidehaltiges Futter in den Napf geworfen wird.
Zahnstein ist nicht normal.