Schweinsohren oder Rinderohren (Hund)
Hallo,
Was ist für einen Welpen besser als Kaumaterial, Rinderohren oder Schweineohren?
Ich weiß man sollte kein Schweinefleisch füttern, weil da irgendetwas für den Hund schädliches drinnen ist, aber gilt das auch für die Ohren?
http://pfotenversand.de/Futter/Kauartikel/Rinderohren.html
Den Zweiten Link findet ihr in einer 'Antwort', es lässt sich dummerweise nur ein Link in der Frage einfügen.
Lg. Lena
0 Stimmen
11 Antworten
Weder noch.
Schweinefleisch, welches nicht mindestens auf 70°C erhitzt wurde, kann evtl. das Aujetzkivirus enthalten. Für Menschen ungefährlich, für den Hund allerdings tötlich.
Getrocknete Kauartikel, die höher als 70°C erhitzt wurden, haben allerdings keine Vitamine oder andere Nährstoffe mehr intus.
Wir kaufen immer Rinderziemer, Pansen, Rindernackensehne getrocknet unter 70%. Rinderohren hatten wir auch mal, die halten allerdings nicht lange und werden eher so gemampft, wie wir Chips essen. Also als Knabberspaß eher ungeeignet.
Rinderohren im Ganzen roh wären aber super ;-)
Über das Aujetzkivirus wurde schon etwas geschrieben allein deshalb sollte man vom Schwein nichts füttern.
Nächster Punkt wäre noch der sehr hohe Fettgehalt.
Oft kommen die getrockneten Sachen die man beim Onlinehändler oder zB Fressnapf kaufen kann aus China. Dort werden sie mit Chemie behandelt um zB die Trocknung zu beschleunigen oder als Vorbeugung gegen Insektenbefall.
Wenn du deinem Hund was gutes tun willst, geh zum Metzger deines Vertrauens und hol dir dort zB Pansen, Blättermagen, Rinderkopfhaut oder Rinderohren (roh). Rinderherz lässt sich zB gut zuhause trocknen ;)
In der Regel bekommen Hunde leider viel zu wenig Fett.
in welcher Regel?
Zu viel Fett führt gerade bei Welpen zu sehr weichem Kot - Durchfall.
Das ist bei den meisten Fertigfutter Hunden der Fall. Die Regel meine ich.
Hunde ziehen ihre Energie aus Fett. Man sollte zwischen 15 und 25% füttern. Energiebezug aus Proteinen oder Kohlehydraten geht stark auf die Niere und ist somit nicht gut, auch nicht für einen Welpen.
Fertigfutter hat meist nicht annähernd den Richtwert an Fett, den ein Hund benötigt.
Man sollte nich vergessen, das "Fertigfutter Hunde" (was in meinen Augen nichts schlechtes ist, wenn man das richtige füttert) nicht selten etwas mehr auf der Hüfte haben. Dazu dann noch so eine Fettbombe wie ein Schweineohr... wo ist der Fehler
Da hilft es auch nichts, wenn man die Barfbibel runterbetet.
Der Fehler ist der Zucker und die Kohlehydrate. Die bekommen dann sozusagen die doppelte Menge, wobei das Fett wesentlich schonender und besser ist.
keine schweinohren! gruende sind dir genugend genannt.. meine welpen bekamen frische huehnerhaelse und mit dem beilchen zerhackte fluegelchen(roh)
An beidem nagt er tagelang. Für nen welpen würde ich anstatt der Fettbomben besser kaninchenohren oder Lamnm ohren nehmen.
Schwein kann den für Hunde tödlichen aujetzkyvirus enthalten. Nur völlig durchgegaart ist es ungefährlich - allerdings auch tiotgekocht.
Nichts von beidem!
Schwein solltest Du generell nicht füttern, auch nicht als Trockenartikel. Die Gefahren wurden ja schon genannt: Aujeszkysche Krankheit und sehr hoher Fett- und Kaloriengehalt.
Durch falsche Lagerung können Schweineohren und Ochsenziemer einen erhöhten Salmonellenbefall aufweisen. Das bayrische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Nürnberg hat vor einigen Jahren 324 getrocknete Kauartikel für Hunde untersucht und in mehr als jedem zehnten Salmonellen gefunden.
Ausserdem kommen sehr viele dieser Trocken-Kauartikel (alle Sorten, nicht nur Schwein) aus China, wurden dort mit der chemischen Keule behandelt um sie schneller trocken zu bekommen, als Lagerhilfe und gegen Insektenbefall.
Geh zum Metzger und hole dem Hund mal ein frisches Kalbsbrustbein oder Rinderknorpel. das schmeckt und bekommt ihm.
Ausserdem kommen sehr viele dieser Trocken-Kauartikel (alle Sorten, nicht nur Schwein) aus China, wurden dort mit der chemischen Keule behandelt um sie schneller trocken zu bekommen, als Lagerhilfe und gegen Insektenbefall."
in meinem fachgeschäft fragte ich mal nach , warum die rinderohren jezt so teuer geworden sind=1,79 € für ein ohr ohne muschel -- und die schweineohren kaum noch zubezahlen = 1,80€ ca- für 100gramm-----weil die chinesen diese artikel gern essen --es wird also wohl ein umgekehrter schuh drauss , wir exportieren nach china und bekommen gutes geld für die ware ,wodurch sie hier auch teuer wird.
hallo eggenberg1
ja, die Preiserhöhung liegt sicher auch an dem Exportgeschäft nach China. Viele Käufer wissen ausserdem gar nicht, das Kauknochen auch aus Abfällen der dortigen Lederindustrie hergestellt und selbstverständlich chemisch behandelt werden.
Ja ja es kommt nix weg ;-)
Schwedische Hundefreunde haben dies hier publiziert:
http://www.cutiepiepolly.se/2013/07/farliga-tuggben.html?m=1
und hier eine chinesische Handelsseite, dort kaufen Importeure diese "leckerem" Teile
http://www.alibaba.com/catalogs/products/CID100006215
da bleibe ich doch lieber bei unserem Dorfmetzg!
(man kann leider nur einen link einstellen, deswegen das mehrfache kommentieren)
Wo ist das Problem beim hohen Fettgehalt?
In der Regel bekommen Hunde leider viel zu wenig Fett.