Scheidung : seid Ihr mir der Erfahrung zufrieden?
Für diejenigen, die sich scheiden ließen und Kinder haben, und dabei gezwungen waren, eine komfortable Wohnung oder ein Haus zu verlassen und in eine kleinere Unterkunft zu ziehen, war die Anfangszeit der Scheidung möglicherweise schwierig – sei es aufgrund des Verlusts von Komfort oder finanzieller Sicherheit.
Nun, nach einigen Monaten oder Jahren, wie denken Sie darüber? War es die richtige Entscheidung oder der größte Fehler Ihres Lebens?
Mein Punkt ist: Wenn die Scheidung für euch schwierig war, nicht unbedingt, weil sie zu einem "Krieg" geführt hat, sondern weil sie euren Komfort in den ersten Monaten oder sogar Jahren stark reduziert hat. Und natürlich vorallem, weil ihr eure Kinder nicht mehr so oft sehen konntet.
5 Antworten
Bin seit 5 Jahren geschieden. Die Kinder leben bei mir. Ich habe das gemeinsame Haus übernommen und sie ausgezahlt.
Anfangs war mir überhaupt nicht wohl.
Heute genieße ich das Leben mit meinen Kindern und meiner aktuellen Lebensgefährtin in vollen Zügen.
Finanziell war es die ersten beiden Jahre schwierig. Besser wurde es, als ich alleiniger Eigentümer war und die Scheidung komplett abgeschlossen war.
Zu der Zeit hatte ich die Kinder zu versorgen, sämtliche Kosten des Hauses zu tragen und musste ihr sogar noch Trennungsunterhalt zahlen.
Danke. Hat die Bank die Bedingungen der Schulden geändert oder nicht, da Du alleine warst am Ende ?
Das wurde über eine sog. 'Schuldhaftentlassung" geregelt. Die Konditionen blieben unverändert.
Gerade jetzt, da die Zinsen gestiegen sind, glaube ich nicht, dass sich heute eine Bank noch darauf einlassen würde.
Ich kann nur für mich sprechen, es war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Dabei waren zwei Jahre Rosenkrieg, unsere beiden Kinder 16/18 sind bei mir geblieben und die Schulden der Ehe, die ich inclusive Anwaltskosten komplett übernommen hatte. Aber im Nachgang war ich froh und erleichtert.
Für die Schulden hattet die Bank die Bedingungen geändert ?
Die Bank hat mir einen Kreditrahmen gegeben damit ich alles bezahlen konnte, mein Anwalt war mit bei dem Bankgespräch und so wurde alles seriös abgearbeitet. Denn wie bereits erwähnt, ich hatte beide Kinder auch noch zu versorgen und meine tolle EX hat bis heute ( Scheidung war 2014) keinen Cent an Unterhalt für unsere Kinder gezahlt.
Danke für die Info. Was ist gerade ein Kreditrahmen ?
Ich vermute dass Du nicht wenig verdienst. :)
Meine Frau erwartet die Wohnung zu übernehmen mit 1000€ Kredit pro Monat + 550€ Nebenkosten alleine, mit Einkommen 2650€ netto (Kindergeld inkl.). Kredit von 2020 mit 1,2% Zins. Wenn die Bank es genehmigen, weiss nicht wie sie es schaffen wird und es tut mir Leid für sie :/
Aktuell habe ich keine Ahnung, meine Scheidung lief von 2012 bis 2014, deiner Frau stehen Hilfen zu, des Weiteren wird ihr wenn möglich die vollschichtige Berufstätigkeit zugemutet. Ansonsten muss sie sich wohntechnisch verkleinern und ein sog. Wohngeld beantragen, aber das alles muss individuell geklärt werden, dass kann ich aus der Ferne nicht. Sie muss sich sowieso einen Fachanwalt für Familienrecht suchen und der wird mit ihr die notwendigen Schritte einleiten.
Ja ist schon klar. Ich hab mich gefragt was "Kreditrahmen" bedeutet. Danke :)
Mit Kreditrahmen meinte ich die Schuldenhöhe, soll heißen ich habe damals von meiner Hausbank, einen fairen Kredit bekommen, damit ich überhaupt die Schulden bezahlen konnte.
Für und war es die beste Entscheidung überhaupt.
Ich (w) bin mit unserer Tochter vom EFH in eine Wohnung gezogen, das hat mich arbeitsmäßig gleich mal total entlastet. Tochter, damals 12, durfte jederzeit zum Papa und ist so mit 15 dann ganz zu ihm gezogen weil eine Etage im EFH natürlich besser ist als ein Zimmer bei Mama. War für mich absolut ok und wir haben heute das beste Verhältnis.
Klar war es anders aber ich habe damals recht gut verdient, allerdings Selbstständig, also, nix mit sicherem Einkommen und so.
Und warum war für Dich die beste Entscheidung ?
Nicht nur für mich auch für den Ex, wir konnten nicht mehr miteinander und leben jetzt beide ein Leben wie wir es uns wünschen.
Wenn du beim Verlassen deiner Kinder über die Komfortfrage deines großen Hauses nachdenkst wirst du in der neuen Wohnung noch sehr viele erhellende Momente haben.
Was meinst Du genau ?
Es ist nach meiner Erfahrung (ich bin selbst Trennungspapa und arbeite ehrenamtlich in einer Trennungselterngruppe) leider oft so, dass bei einer Scheidung/Trennung erstmal um den gemeinsamen Besitz gestritten wird. Die Kinder sind erstmal unwichtig und das hat Folgen! Und zwar für alle. Deine Fragestellung zeigte mir, dass du diese Überlegung noch nicht angestellt hast. Lieber verlier dein Haus und sei mit deinen Kindern glücklich in einer kleinen Wohnung als dein Haus zu behalten aber niemand wohnt dort.
Danke dir. Ich verstehe was du meinst aber ich will sicher sein Platz für denen zu haben. Aber du weisst schon das. Was können solchen Gruppen beibringen? Würde mir gerne eine aussuchen. Darf ich dich auch per PM kontaktieren um allegemeinen Fragen zu stellen?
Ich verstehe zwar deinen Satzbau gerade nicht und habe deshalb nicht verstanden, was du gerade sagen wolltest. Aber ist OK. Ich arbeite auch viel mit Migranten. Kannst mir eine PN schicken.
Für mich war es nach jahrelangen Auseinandersetzungen und vielen Versuchen, die Ehe zu retten, die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Lieber endlich zur Ruhe kommen und einen Neuanfang starten, auch wenn man finanziell zurückstecken muss, als ständig zermürbende Diskussionen, die zu nichts führen.
Auch meine Kinder, damals im Teenageralter, sind gut damit zurecht gekommen, nicht zuletzt deshalb, weil sie noch regelmäßig Kontakt zu ihrem Vater hatten und bis heute haben.
Hattet Ihr ein Paartherapy versucht ?
Unter anderem, ja. Die hat dann insofern geholfen, als dass es zu einer friedlichen Scheidung gekommen ist und wir uns heute noch gut miteinander unterhalten können, auch wenn wir beide neue Partner gefunden haben.
Wie war es finanziell für Dich am Anfang ?
In meinem Fall wird meine Frau die Wohnung behalten und ob ich mir eine Wohnung zu kaufen leisten kann, sehe ich schwierig, zumindest nicht so gross wie jetzt.