Ex mann will kinder nicht rausgeben?
Mein ex Mann will mir meine kinder heute nach dem umhang nicht rausgeben. Die kinder sind 2 und 5 jahre alt am telefon eben haben sie Rotz und wasser geheult weil sie zu mir woll3n. Der Vater hat mich danach überall blockiert und mir gedroht das er mit denen abhaut mich noch aufs übelste beleidigt etc.
Wir haben dadurch das wir verheiratet sind das geteilte Sorgerecht. Die Kinder leben bei mir und gehen dort such in den Kindergarten und haben ihre Freunde bei mir.
Was kann ich tun ???
Die Polizei meinte es sei schwer wegen dem geteilten Sorgerecht
7 Antworten
Ich würde das dem Jugendamt so schnell wie möglich mitteilen das du die Kinder nicht bekommen hast.
Ach aber wenn sie die Kinder nicht zu ihm lässt ist das okay, denn schließlich gehören Kinder ja zur Mutter?
Natürlich darf er sie behalten. Sie haben das geteilte Sorgerecht er hat exakt den gleichen Anspruch auf die Kinder wie sie. Wieso sollte ihr Wille mehr zählen als seiner?
alleiniges sorgerecht = er darf sie zu 100% behalten
geteiltes sorgerecht = er muss sie zurückgeben, wenn sein teil vom sorgerecht ausläuft, sowie sie sie ihm genauso geben muss, wenn ihr teil vom sorgerecht ausläuft. wenn also ausgemacht war, dass er sie am wochenende hat, muss sie die kids im am freitag geben, und er muss sie am sonntag zurückgeben.
Immer wieder witzig wie versucht wird den Vätern die Kinder weg zu nehmen. Hauptsache das Geld ist pünktlich da, wie es dem Vater dabei geht seine Kinder nur zwe Tage die Wochen sehen zu dürfen (und auch nur wenn die Frau in der Stimmung dazu ist) zählt nicht.
geteiltes sorgerecht = er muss sie zurückgeben, wenn sein teil vom sorgerecht ausläuft,
Sorgerecht läuft nicht aus. Er hat das Sorgerecht auch in der Zeit in der die Kinder bei der Mutter sind. 🤦♂️
Das Sorgerecht der Eltern läuft auch nicht aus weil sie mal ne Woche bei den Großeltern sind. Es bleibt unabhängig vom gegenwärtigen Aufenthaltsort bestehen.
Informier dich mal lieber bevor du so einen Schwachsinn von dir gibt's.
Bevor du mich beleidigst, nur weil du nicht sinnerfassend lesen kannst, solltest du dich lieber auch mal informieren. Es kann nicht ein elternteil einfach mit den Kindern abhauen. Vor allem, dass er sie überall blockiert hat, ist sehr besorgniserregend. Und an absprachen müssen sich beide halten. das ist der punkt. Wenn Freitag - Sonntag als papa wochenende ausgemacht war, muss er sich auch dran halten.
Es kann nicht ein elternteil einfach mit den Kindern abhauen
Tut auch keiner. Was du wüsstest wenn du den Text mal gelesen hättest.
Vor allem, dass er sie überall blockiert hat, ist sehr besorgniserregend.
Niemand zwingt ihn mit ohr Kontakt zu haben. Zudem gibt es hier sicher eine Vorgeschichte zu die sie wissentlich verschweigt, damit die Leute auf ihrer Seite sind.
Wenn Freitag - Sonntag als papa wochenende ausgemacht war, muss er sich auch dran halten.
Nein muss er nicht. Es gibt keinen juristisch durchsetzbaren Vertrag zu dem Thema.
sie schrieb selber, dass er sagte, er will mit den kindern abhauen, und sie beleidigt hat. zu dem was sie verschweigt, kann ich nix sagen, ich antworte nur auf das was da steht.
Er muss nicht kontakt mit ihr haben, aber das was er da abzieht geht einfach nicht
Doch. Auch wenn es mündlich vereinbart ist, muss er sich dran halten. Sie hat die kinder hauptsächlich, also hat sie tatsächlich etwas mehr rechte als er. wenn er da eine änderung wünscht, kann er das über jugendamt usw. regeln, aber nicht indem er die kinder einfach einbehaltet, und jeden kontakt abbricht. vor allem nicht auf diese art.
Wie viel schreiben hast du den dann wenn du immer alles juristisch absegnen lässt
Die die juristisch durchsetzbar sein müssen. Was glaubst du wozu es Verträge gibt?
Wenn sie sich friedlich einigen wollten ist das doch viel besser.
Also soll er einfach nach ihrer Pfeife tanzen in der Hoffnung, dass er die Kinder auch nächste Woche sehen darf? Interessante Auffassung von geteiltem Sorgerecht.
OK also zu 99% alles 👍 ganz toll
Das hab ich so nicht gesagt auch vorher schon nicht. Wenn der Vater wirklich vernünftig sein sollte würde er die Kinder wie vereinbart abgeben, sie nicht überall blockieren und die Mutter müsste jetzt keine Angst haben. So geht das geteilte Sorgerecht nun mal nicht und schon gar nicht wenn die Kinder zur Mutter wollen.
Beide versuchten es den Kindern so leicht wie möglich zu machen, auch trotz Trennung vertraute sie dem Vater und jetzt sowas.
OK also zu 99% alles 👍 ganz toll
In Grunde ja, denn auch jeder Kauf ist ein Vertrag. Egal ob Haus oder Bananenbrot.
schon gar nicht wenn die Kinder zur Mutter wollen.
Eine nicht belegbare Behauptung der Mutter. 👍
Beide versuchten es den Kindern so leicht wie möglich zu machen, auch trotz Trennung vertraute sie dem Vater und jetzt sowas.
Tat die Mutter das? Und wieso sieht sich der Vater dann zu solch drastischen Maßnahmen genötigt? Ist immer wieder beeindruckend wie der Vater der Böse ist und die Mutter die Perfektion in Menschengestalt.
Das hier sehr wahrscheinlich ihrerseits etliches verschwiegen wird kommt den Leuten garnicht erst in den Sinn.
du behauptest einfach irgendwelche dinge die komplett aus der luft gegriffen sind, und absolut keinen bezug zu dem haben was hier geschrieben wurde/ worum es geht.
Abgesehen davon, dass auch mündliche abmachungen da bindend sind, und sie das jugendamt usw. dazu holen kann, wonach es sicher ein update zu etwas schriftlichem sehr zu seinem nachteil geben wird nach der aktion...
Wenn, sowie laut deiner argumentation das alles überhaupt nicht bindend ist, dann kann sie einfach sagen, dass er ihre kinder entführt hat, und wäre genauso sofort im recht, weil die abmachung ja nicht bindend ist. Also was du sagst ist kompletter blödsinn.
Und wüsstest du irgendwas über kinder bzw würde es dir um das wohl der kinder gehen, und nicht darum deine incel ideologie hier zu pushen, dann wäre dir auch klar, dass es hier nicht um das "nach ihrer pfeife tanzen" geht, sondern darum was das beste für die kinder ist. Und Kinder brauchen nun einmal struktur. Daher das wochenendmodell. Weißt du, wie schlimm es für die kinder ist, wenn sie eh schon weinend nach ihrer mutter verlangen, und ihr vater dann ihre mutter blockiert, beschimpft und die kinder einfach nicht mehr zurück bringt?? das ist extrem traumatisierend für die kleinen. Wenn ihm nicht passt, wieviel zeit er mit den kindern verbringen darf, muss er zum jugendamt gehen, und das aushandeln. Aber nicht sowas machen. Und wenn die kleinen eben lieber bei mama sind, oder nicht bei ihm übernachten wollen oder sonst wie, dann muss er rücksicht nehmen. Das ist das normalste der welt für jeden Vater, der sich wirklich um seine kinder sorgt, und nicht seinen persönlichen rachefeldzug fährt
Abgesehen davon, dass auch mündliche abmachungen da bindend sind
Sind Sie nicht und genau das ist der Punkt.
dann kann sie einfach sagen, dass er ihre kinder entführt hat,
Nein, da er das Sorgerecht hat und mit Ihnen weder die Stadt noch das Land verlassen hat oder dies plant kommt eine Entführung garnicht im Betracht.
und nicht darum deine incel ideologie hier zu pushen
Es ist schon fast beeindruckend wie weit du am Ziel vorbei schlägst. 🤣
Ich bin selber Vater.
sondern darum was das beste für die kinder ist.
Das behauptet ausschließlich sie. Die Kinder wurden garnicht gefragt.
- doch.
- sie hat genauso das sorgerecht. wenn es probleme gibt, muss man das eben mit jugendamt/anwalt klären, aber nicht so wie er das macht
- nicht wirklich. was du hier sagst, ist 1:1 incel retorik. Mir tut deine frau aufrichtig leid. Denk an mich, wenn sie sich scheiden lässt, nh ;)
- Die kinder weinen, und wollen zu ihrer mutter, und der Vater droht mit ihnen abzuhauen, beleidigt seine exfrau aufs übelste,etc... von dem was ich hier lese ist die sache sehr eindeutig. Kann es in wirklichkeit anders sein? Klar. Aber ich kann nur das bewerten und auf das reagieren was ich hier lese.
Finds absolut crazy da die seite vom mann zu ergreifen
- Nein mündliche Absprachen sind nicht bindend, zumal hier im Endeffekt ohnehin Aussage gegen Aussage stehen würde
- Tut überhaupt nichts zur Sache da es um den Vorwurf einer Entführung geht und dieser Vorwurf jeder Grundlage entbehrt.
- Wenn das Einstehen für die Rechte von Vätern für dich Incel Rhetorik ist tust du mir leid. Und mach dir mal keine Sorgen, eine Scheidung steht nicht zur Debatte und zwar von keiner Seite.
- Richtig, "von dem was du liest". Dass es in der Sache noch eine zweite Seite gibt (nämlich die des Vaters) wird garnicht erst betrachtet. Es wird sich Blind auf eine Aussage verlassen und das als absolute Wahrheit hingenommen als könne es garnicht anders sein.
Finds absolut crazy da die seite vom mann zu ergreifen
Ich finde es absolut crazy, dass jemand aufgrund der Aussage einer Person verurteilt wird. Zum Glück funktioniert unser Rechtssystem so nicht.
und was, wenn sie 100% recht hat? warum ist dein erster instinkt sofort, ihr zu unterstellen, dass sie unrecht hat?
Wir können hier nur beurteilen was wir sehen, nicht die hintergründe. Und ich zeige ihr auf, was sie tun kann, bzw was der rahmen ist, von dem was ich sehe. Wie schon 100mal wiederholt: Wenn es zur konkreten rechtslage geht, müssen das Jugendamt/richter usw. entscheiden. Niemand wird verurteilt, oder sozial ausgegrenzt wegen dem was ich in einem gute frage post schreibe. Deswegen muss ich auch nicht 100% der story kennen. es sind nur tipps die fremde anderen fremden geben, auf basis von dem was sie wissen. wenn sie lügt, ist ihre sache
und was, wenn sie 100% recht hat? warum ist dein erster instinkt sofort, ihr zu unterstellen, dass sie unrecht hat?
Weil eine gesunde Skepsis angebracht ist wenn man nur eine Seite kennt. Ich weiß, dass das für Leute wie dich, die alles was man Ihnen sagt blind glauben, nicht zu verstehen ist. Aber in der Realität sind Dinge selten so eindimensional wie sie einem präsentiert werden.
Niemand wird verurteilt, oder sozial ausgegrenzt wegen dem was ich in einem gute frage post schreibe.
Ach und was sollte dann die Unterstellung er würde die Kinder entführen?
du bringst sehr viel durcheinander. der vater hier ist umgangselternteil und mehr nicht. in seiner zeit des umgangs kann er entscheidungen treffen betreffend der kinder. das endet zum umgangsende. dann hat er die kinder wieder zum betreuenden elternteil zurückzubringen - hier die km.
wenn er etwas anderes möchte - umgangsausweitung oder wechselmodell, dann ist das vorher abzusprechen mit der km oder zu beraten bei jugendamt gemeinsam oder im notfall gerichtlich zu beantragen. so lange das nicht ist, ist er weiterhin nur umgangselternteil.
die km hier kann und sollte die kinder zurück in den haushalt klagen im eilverfahren und für die zukunft nur noch betreuten umgang anbieten, da auf kv kein verlass ist.
du bringst sehr viel durcheinander. der vater hier ist umgangselternteil und mehr nicht
Lern lesen. Es geht hier nicht um ein Umgangsrecht des Vaters sondern um das geteilte Sorgerecht. Wir sprechen also nichteinmal im Ansatz von einem Umgangselternteil.
Entsprechend informier dich über die Gegebenheiten bevor du hier Unsinn erzählst.
die km hier kann und sollte die kinder zurück in den haushalt klagen
Kann sie nicht, da kein Klagegrund besteht.
glaub mit dem diskutieren bringt gar nix, der ist komplett getrieben von seiner ideologie, und der stunde andrew tate die er sich jeden tag vor dem schlafengehen reinzieht....
Ist der Umfang nicht festgelegt worden? Wer hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht?
Doch ich und er haben uns gemeinsam darauf geeinigt Samstag- Sonntag
Wenn er droht, die Kinder ins Ausland zu schaffen und der Umgang schriftlich festgelegt, vielleicht sogar gerichtlich durchgesetzt ist, dann ist das, was der Vater tut Kindesentführung.
Da muss die Polizei was tun und Jugendamt ist ebenfalls anlaufstelle - weil Eltern mit gemeinsamer Sorge dürfen nicht die Kontakte zueinander abbrechen.
Auch wenn es schwer fällt: Ruhe bewahren.
Und morgen schnellstmöglich Rat einer Anwältin für Familienrecht suchen und parallel beim Familiengericht einen Antrag auf Herausgabe der Kinder (einstweilige Anordnung) stellen.
Die Polizei kann dir ohne einen solchen Beschluss des Familiengerichts tatsächlich nicht helfen.
P.S. Eine bessere Steilvorlage um das Sorgerecht zu verlieren, kann er dir eigentlich gar nicht bieten.
Mein ex Mann will mir meine kinder heute nach dem umhang nicht rausgeben.
Es sind ja auch EURE Kinder, nicht deine...
Ist das Umgangsrecht denn durch das Jugendamt/Gericht festgelegt? Oder habt ihr euch so geeinigt?
Ja richtig toll für die Kinder das die morgen nkcht in den Kindergarten können echt klasse
Das ist keine Antwort auf die Frage, wie das Umgangsrecht geregelt ist.
Die Kinder sind nicht ihr Eigentum das sie einfordern kann. Der Vater hat das gleiche Anrecht.