Ohne Internet verbunden?

6 Antworten

Das Problem scheint eine falsche Konfiguration der FritzBox 7560 zu sein. Denn es wird kein DSL benutzt, sondern die Internetverbindung lauft über den "WAN-Anschluss", bei der FritzBox 7560 ist das der LAN1 Port als WAN zu konfigurieren. Dort muss auf jeden Fall das LAN-Kabel zum Glasfasermodem eingesteckt sein. Bitte unbedingt prüfen.

FritzBox 7560 schon zu alt? Nein, die Markteinführung war 2016, es sollte eigentlich auch damit funktionieren, denn es hat ja schon funktioniert. Ich persönlich habe auch Telekom Glasfaser "Modem 2", bei mir läuft eine FritzBox 7490 (Markteinführung 2013!!!) hervorragend am Glasfasermodem der Telekom, auch mit LAN1 zum Modem verbunden.

Ich würde mal die Verkabelung prüfen (Modem <--> LAN1), und die Einstellungen der FritzBox 7560 korrigieren (zur Not FritzBox komplett neu einrichten).

Hier erklärt es AVM wie die FritzBox 7560 an einem Glasfasermodem über LAN1 verbunden und eingerichtet wird.

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7560/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

PS:

Hier erklärt AVM wie man diese Situation prüfen/checken kann. Du hast "Internetzugang über anderes Glasfaser-Modem", du hast nicht DSL.

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7560/467_Internetzugang-uber-anderes-Modem-nicht-moglich/

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Delilah471,

du hast hier schon sehr gute Antworten erhalten. Es tut mir leid, dass wir dir bisher nicht direkt helfen konnten. Laut unseren Informationen ist die Fritzbox 7560 auch nicht geeignet: FTTH Router Sie scheint daher auch mit dem Glasfasermodem 2 nicht online zu kommen.

Gerne kann ich dir zum Test ein Endgerät von uns senden, damit du einen anderen passenden Router ausprobieren kannst. Möchtest du dann einen anderen erwerben, kann dieser binnen 14 Tagen zurücksenden. Hier findest du unser Kontaktformular

Viele Grüße

Natalie

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kundenservice in den sozialen Medien seit 2010

Ist kein Wunder weil Fritzbox/Telekom soll manche Router von Unterstützung rausnehmen, weil sie zu alt sind.

Habe da ein Bericht vorgeschlagen bekommen.

Aber das beste wäre wenn du prüfen würdest ob du noch ein Update installieren kannst falls es noch Updates gibt.

Ohne Update kannst du den Router vergessen, sehr wahrscheinlich würde kein Neustart helfen, oder nicht für lange Zeit helfen.

Was zeigt Dir denn das Glasfasermodem an? Damit die Fritzbox funktioniert, sollte sie ja an dem Modem, meist ein schwarzer kleiner Kasten, angeschlossen sein.


Delilah471 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 09:56

Da leuchtet ein kleines grünes Lämpchen ebenso durchgängig grün

MaxSensibel  28.09.2024, 10:00
@Delilah471

Das heißt im Normalfall, dass die Verbindung zum Netz herstellt ist, darum wird die Telekom sagen, der Anschluss funktioniert, da man bis zu dem Glasfasermodem kommt. Wenn die Fritzbox von Dir und nicht von der Telekom ist, hast Du erst einmal mit einer Störungsmeldung keinen Erfolg.

Verbindung nach draußen, sofern ihr nicht an den Einstellungen rumgefummelt habt, ist Sache des Anbieters.

Dieser hat sicherzustellen, dass die Verbindung bis zum Endpunkt (ONT oder Glasfaserrouter) sichergerstellt ist.

Ist dies nicht der Fall, so würde ich die Einstellung der Zahlung androhen und einen Techniker-Termin bis Montag verlangen.


mchawk777  28.09.2024, 10:34
Verbindung nach draußen, sofern ihr nicht an den Einstellungen rumgefummelt habt, ist Sache des Anbieters.

Normalerweise: ja.
Nur hängt hier eine DSL-Fritzbox an einem Glasfaseranschluss. 😉

MaxSensibel  28.09.2024, 10:02

Oben sagt er Fragesteller, dass das ONT grün anzeigt, damit ist der Anschluss, sofern das von hier aus zu beurteilen ist, in Ordnung aus Sicht des Betreibers. Die Formulierung in der Frage deutet darauf hin, dass der Router nicht vom Betreiber des Anschlusses ist.