WLAN von neuer Fritzbox! 7590 funktioniert nur in einem Raum?
Hey Leute,
wie im Titel beschrieben, funktioniert das WLAN unserer neuen Fritzbox nur in dem Raum, wo auch der Router steht.
Wir wollten weg von den gemieteten Geräten von Telekom und wollten uns eigene zulegen. Also haben wir über Kleinanzeigen den alten Router sowie zwei WLAN-Verstärker gegen diese Fritzbox sowie zwei Fritz!Powerlines ausgetauscht.
Das LAN funktioniert einwandfrei, schneller als vorher sogar. Das Problem ist aber das WLAN. Sobald ich mit meinem Handy, was mit der Box verbunden ist, den Raum verlasse oder mich allgemein vom Router entferne, nehmen die Balken schnell ab und ich verliere das Internet. Die Probleme hatten wir mit dem vorherigen Internet nicht.
Ich habe bereits:
- Router neugestartet und über 5 Minuten gewartet, bevor ich ihn wieder angemacht habe
- Internet über diese komische Seite von FritzBox eingerichtet
- Router auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und dann wieder eingerichtet
Ich weiß einfach nicht, was man noch machen kann. Der Router scheint ja zu funktionieren, nur ist das Signal halt super schwach/hat eine super kleine Reichweite. Ich hoffe, hier gibt es ein paar Technik-Freaks, die mir hier weiterhelfen können. (Wir sind übrigens bei der Telekom und haben vor Kurzem Glasfaser verlegt bekommen, was mittels eines LAN-Kabels und einem Modem mit dem Router verbunden ist)
Liebe Grüße
Long
3 Antworten
der Internetanschluss spielt für's WLAN keine Rolle. < das nur am Rande erwähnt
erste Lösungsversuche: FritzBox an einen anderen Platz stellen.
jemand stellt sich mit Handy dorthin, wo die Leistung Recht schwach ist und jemand anders schiebt die FritzBox an immer neue Plätze auch höher oder niedriger. bis ihr einen besseren Platz gefunden habt.
möglicherweise ist aber auch die Bausubstanz schuld daran. Stahlbeton bspw schirmt starker ab als eine Rigips wand.
Der Router ist gebraucht?
Dann schau mal, ob der Vorbesitzer die Funkleistung runter gedreht hat.
Unter WLAN - Funkkanal - Einstellungen anpassen
Die Probleme hatten wir mit dem vorherigen Internet nicht.
WLAN hat nichts mit dem Internet zu tun.
Es ist wie das LAN nur die Lokale Verbindung zum Router - Kabelloses LAN
Internet über diese komische Seite von FritzBox eingerichtet
Klar muss das Internet eingerichtet werden
Aber komische Seite gibts dazu nicht.
Die Rede war aber von WLAN
Also musst du anstatt beim Internet unter WLAN schauen.
- Welches Band wird verwendet. 5GHZ Band ist weniger Störanfällig als 2.4GHz Band
- Welcher Kanal wird verwendet und welche Kanäle werden von Nachbarn verwendet.
hier hilft zum Beispiel die WLAN App von AVM mal zu analysieren
Router auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und dann wieder eingerichtet
Und was soll das für optimalen WLAN Empfang bringen?
Du musst schauen wie die Störungen deiner Nachbarn sind, und wie du diesen am besten ausweichen kannst.
Der Router scheint ja zu funktionieren, nur ist das Signal halt super schwach/hat eine super kleine Reichweite.
Dann hast du eben Störquellen
Mit der App am Handy Durchmessen und Kanal und Band optimieren
Dann funktioniert es bestimmt besser