Glasfaser Anschluss an Fritzbox?
Heyy liebe Community 👋
Wir haben heute einen Glasfaser Anschluss bekommen. Den Router, in unserem Fall eine Fritzbox 7590, haben wir bereits mit dem Glasfaser-Modem verbunden. Jetzt haben wir aber das Problem, dass die Power Leuchte der Fritzbox nicht aufhört zu blinken. Kennt ihr das Problem und habt vielleicht eine Problemlösung?
3 Antworten
Im Normalfall ist der Router von deinem Internetprovider fertig eingestellt so das du ihn nur noch anschließen musst und er sich automatisch verbinden kann.
Erste Vermutung ist das der Anschluss noch nicht freigeschaltet ist. Nicht immer kommt die Box zeitgleich mit der Freischaltung der Leitung so das es theoretisch ein oder zwei Tage dauern kann. Diesen Fall hatten wir damals bei unserem Glasfaseranschluss.
Zweite Vermutung wäre ein falsch angeschlossenes Kabel. Auch das ist mir schon passiert. Schau noch Mal genau ob alles passt.
Drittens würde ich schauen ob die Box wirklich konfiguriert ist.
Sollte das alles stimmen kannst du sicherlich deinen Anbieter kontaktieren der dann bei der Fehlersuche hilft.
Blinken der Power-LED bedeutet, die FritzBox hat ein Problem (keine DSL-Verbindung https://www.router-faq.de/?id=led&leds=fb7590 ).
Die Beschreibung zu FritzBox Meldung & Problemen kannst du mit einem Browser auf der Konfigurationsseite deiner FritzBox (funktioniert auch ohne Internet) nachsehen. Schau doch nach (unter System/Ereignisse).
Hier: http://192.168.178.1/ (Zugangsdaten ? Aufkleber unter der FritzBox)
Power blinkt, in deinem Fall, weil du vermutlich die FritzBox überhaupt nicht eingerichtet hast.
Grob geht die Einrichtung so:
- FritzBox alle Kabel einstecken (Strom und Netzwerkkabel)
- FritzBox Einschalten (etwas warten, max. 5 Minuten)
- FritzBox mit einem Browser einrichten (Betriebsart!!! externes Glasfaser Modem)
Fazit:
Du hast vermutlich den Schritt 3 komplett vergessen?
Verbinde dich mit der FritzBox und rufe im Browser auf
dann diese Anleitung
Oder
die Anleitung deines Glasfaser Anbieter (Homepage vom Anbieter) befolgen.
Viel Erfolg!
Kennt ihr das Problem und habt vielleicht eine Problemlösung?
Ich kenne das, habe es allerdings nie als Problem wahrgenommen, dass mir die FritzBox zeigt, dass sie noch Strom hat.
Nachtrag nach Kommentar:
In der FritzBox unter "Internet - Zugangsdaten - Reiter: Einstellungen" den Internetzugang über LAN 1 (oder WAN wenn das in Deiner Version stehen sollte. Ich habe eine FritzBox Cable und noch Version 7.29 - daher kann das bei Dir leicht anders aussehen)
Siehe auch im Handbuch der 7590 unter "WAN Anschluss konfigurieren". Und steck das Kabel zum Glasfaser-Modem in den WAN Port der FritzBox.

Das hätteste gleich sagen können, dass das "blinkt", dann hätte ich Dir gesagt, dass Du der FritzBox mitteilen musst, dass die über LAN verbunden ist damit nicht weiter versucht über DSL sich selbst mit einem Internet-Provider zu verbinden. Ich schreibe einen Nachtrag.
Sie blinkt und leuchtet nicht konstant