Neuer Job und meine Frau in Folgemonat schwanger?

LePetitGateau  10.03.2024, 12:10

Habt ihr eine Personalabteilung?

alskqpwo 
Fragesteller
 10.03.2024, 12:16

klar, aber ich glaub das würde ich schon erst den Vorgesetzten mitteilen..

3 Antworten

Bis du Elternzeit beantragen musst, ist deine Probezeit um und du bist sicher. Natürlich hast du auch Kündigungsschutz. Das ist einfach so.

Bedenke, dass du 7 Wochen vor gewünschtem Antritt, deine Anträge abgeben musst. Allerdings würde ich nicht früher damit anfangen, Zwei Monate isnd genung Vorlaufzeit für den AG, für dich ERsatz zu finden und sie können dir keinen sTrick mehr daraus drehen.

Es gibt kein "Normalerweise" beim Thema Elternzeit. Und diese Vorurteile solltest du dir auch aus dem Kopf streichen. Ihr müsst das tun, was für eure kleine Familie am sinnvollsten ist. Bedenke, dass neue Gesetzesänderungen kommen könnten. Einerseits der Vaterschaftsurlaub. Der ist zwar in Deutschland erstmal abgelehnt worden, allerdings ein EU-Gesetz und das steht höher als nationales Recht. Klagen laufen bereits und könnten dazu führen, dass der Vaterschaftsurlaub eben doch noch kommt. Weiterhin möchte der Bund im Sinne der Gleichberechtigung nicht mehr, das Elternzeit gleichzeitig genommen wird. Daher dürfen Mutter und Vater nur noch 1 Monat überschneidende Elternzeit haben, wenn sie das Basismodell wählen (bei Elterngeldplus gibt es keine Begrenzung und Elterngeld und Eltenzeit kann unabhängig voneinander beantragt werden, aber meistens wollen Eltern ihre Elternzeit auch vergütet haben...). auch damit müsst ihr euch auseinandersetzen, ob du wirklich gmeinsam mit der Frau in Elternzeit gehen kannst und wie lange. Oder ob die elternzeit nacheinander nicht sinnvoller ist. Und natürlich auch wie lange. Im Basiselterngeld werden nur 2 weitere Partnermonate bezahlt. Unbezahlt ist der Anspruch natürlich länger und bei ElterngeldPlus nochmals eine völlig andere Sache.

Ich denke ich würde einfach im Kollegenkreis erwähnen das du Vater wirst und das Thema Elternzeit vorerst nur ansprechen wenn dein Vorgesetzter dich drauf anspricht.

Das du die nehmen willst das wird dann schon allen klar sein.

Allerdings würde auch ich das erst verkünden wenn die Probezeit abgelaufen ist.


alskqpwo 
Fragesteller
 10.03.2024, 14:03

das finde ich nicht so angebracht, denke zuerst den einstellenden Vorgesetzten.

0

Ich rate Dir, das Thema erst nach überstandener Probezeit anzukündigen.

Manchmal reagieren Arbeitgeber da ziemlich allergisch.


Tand0r  10.03.2024, 12:38

Die Probezeit sollte ja rum sein.

0
Tand0r  10.03.2024, 12:42
@AngiedieSchlaue

Die Probezeit von 3 Monaten ist gesetzlich geregelt die kann nicht 6 Monate sein.

Es kann höchstens sein das er einen befristeten Vertrag hat der wenn er nicht gekündigt wird in einen unbefristeten übergeht.

0
Tand0r  10.03.2024, 12:46
@Tand0r

Sorry mein Fehler 6 Monate sind doch üblich hatte ich falsch im Kopf.

0
AngiedieSchlaue  10.03.2024, 12:49
@Tand0r

Sorry, mir ist eigentlich nur eine Probezeit von 6 Monaten bekannt. Das weiß ich von etlichen Verwandten und Bekannten.

Wie lange der FS Probezeit hat, das geht aus seinem Arbeitsvertrag hervor und das weiß nur er allein.

0