Neuer Hund läuft mir die ganze Zeit in der Wohnung hinterher?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

"Eine Woche" ist natürlich noch nicht viel...es braucht noch Zeit, bis dein Hund alles "verinnerlicht " hat , was deinen Tagesrhythmus, Gewohnheiten , Gassi-Runde usw betrifft.

Du bist momentan noch seine "einzige Konstante " , darum läuft er dir noch nach.

Du könntest schon beginnen , ihn immer zu belohnen , wenn er auf seinem Liegeplatz liegt ... wenn er merkt , was du meinst und von sich aus auf seine Decke geht , um belohnt zu werden ...kannst du die Übung ausdehnen , ihn also belohnen , wenn er länger ruhig auf seiner Decke bleibt .

Es dauert natürlich seine Zeit, bis du ihn auf die "Decke" schicken kannst und er dort auch bleibt und er vor allem weiß, daß er dort auch seine Ruhe hat . Er sollte also auch einen Platz haben, wo er grundsätzlich nicht gestört wird und zur Ruhe finden kann.

Also noch befindet ihr euch ja in der Kennenlern-Phase .

Viele liebe Grüße!

Ruby 🦋

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Hunde ..Hunde lieben klare Regeln und Grenzen .🐕‍🦺

RUBYNIA10  03.04.2023, 17:28

Dankeschön für deinen Stern! Liebe Grüße! 💫🙂

Lass den Hund erstmal hinter dir herlaufen. Nach einer Woche ist das, vor allem bei einem unsichern Hund, noch völlig normal. Durch gemeinsame Unternehmungen werden Hunde selbstbewusster und der Hund vertraut dir immer mehr, je länger er bei dir lebt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Natürlich sollst du ihn lassen, was für eine Frage..?!

Warum kauft man sich einen Hund wenn man das nicht will..?

Wenn du das nicht zulässt, zeigst du ihm, dass er dir mit seinen Gefühlen und seinem Bedürfnis bei dir zu sein, am Ar.... vorbei geht.

Wenn er das gelernt und resigniert hat, gehst du ihm draussen, wenn du gerne hättest, dass er dir folgt am A.... vorbei.

Ja lass ihn. Der hat gerade alles verloren was er kannte - du bist das einzigste woran er sich halten kann.

das gibt sich mit der Zeit alleine.

Rudelzusammenhalt und völlig normal. Nach einer Weile wird sie erkennen, dass das ganz ok ist, wenn du mal den Raum ohne sie verlässt.

Mir ist unser Hund auch überall hin gefolgt, inzwischen sieht sie das entspannter.