Hallo!

Giftig ist so ein Meisenknödel nicht .

Deine Hündin hat gerochen , daß es kein Ball ist und hat es sich schmecken lassen...vlt bekommt sie etwas Durchfall von dem Fett .

Du brauchst dir keine Sorgen machen.

Liebe Grüße!

Ruby

...zur Antwort

Hallo!

Ich muß schmunzeln bei dem Bild...😊

Hunde wissen sehr genau , welche "Wirkung " dieser herzerweichende Blick auf uns Menschen hat.

Und du solltest schlau genug sein , dem Blick nicht nachzugeben .

Denn auch wenn du denkst "Ach, das kleine Stückchen.." , ist es für den Hund ein Erfolg ....den er sich immerwieder bei dir holen wollen wird , nur noch etwas deutlicher.

Glaub mir , es ist für alle Anwesenden viel entspannter , wenn ein Hund grundsätzlich weiß, daß das Essen für uns Menschen ihn nix angeht .

Wenn du sagst , der Hund ist wohlerzogen , solltest du ihn nicht mit " heimlichen Bissen" verführen , zukünftig zu betteln. Das ist unfair ;)

Liebe Grüße!

Ruby

...zur Antwort

Hallo!

Nein , meine Hündin kennt die Geräte von Beginn an.

Beim Saugroboter schläft sie einfach ein...wohl, weil der so schön monoton summt.

Und wenn ich mit dem Staubsauger anfangen will, muß ich sie erstmal auf ihren Platz schicken ...den würde sie schon gern "wieder wegjagen" .

Der ist aber auch relativ laut .

Aber ängstlich ist sie nicht .

Liebe Grüße!

Ruby

...zur Antwort

Hallo!

Das kommt bei mir auf den Zusammenhang an.

Wenn ich zbsp merke , daß jemand ungerecht behandelt wird ( besonders kleine Kinder und Tiere) , dann sag ich sicher meine ehrliche Meinung...sofort und deutlich !

Bei Freunden bzw Leuten, die ich mag , muß ich nicht unbedingt meine ehrliche Meinung sagen, wenn ich denke , daß ich denjenigen damit kränken könnte oder so.

Zbsp wenn eine Freundin strahlend und "schwebend" in ihrem neuen Kleid angetänzelt kommt und einfach happy ist , würde ich definitiv nicht sagen , daß das Kleid furchtbar aussieht ...obwohl ich genau das denke.

Im Alltag sag ich schon gern ehrliche meine Meinung, bevor sich "zu viel" ansammelt , was ich nicht ganz richtig finde .

Denn wenn man zuviel einfach hinnimmt , platzt einem irgendwann der Kragen und das ist dann meist unsachlich und im Nachhinein noch peinlich .😅

Liebe Grüße!

Ruby

...zur Antwort

Hallo!

Das kannst du machen .

Dieses Jahr sind ja "die Eisheiligen" ausgefallen und die momentanen Nachttemperaturen halten die Pflanzen gut aus.

Zudem hast du ein Tomatenhaus , was ja optimal ist, falls es doch regnen sollte.

Liebe Grüße!

Ruby

...zur Antwort
Nein

Hallo!

Definitiv "Nein!" !

Dann kommt eben Alles heraus und ich muß vlt ins Gefängnis...

Aber ich werd mich nicht für jemanden "in den Staub werfen" , den ich nicht mag.

Liebe Grüße!

Ruby

...zur Antwort

Hallo!

Ich denke schon , du wolltest für ihn Alles mögliche versuchen...aber egal was - er hätte sicher nur gelitten.

Er hat dir geholfen , eine Entscheidung zu treffen, denn er WOLLTE nichtmehr aufstehen ... Hunde spüren, wann es nichtmehr geht und zeigen uns , wann sie nichtmehr können.

Ich weiß, es fühlt sich an wie Hohn , wenn wer dann sagt "Hol einen neuen Hund " ...aber ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen ...das ist das Beste , was du tun kannst !

Kauf dir einen kleinen Ridgeback und fang nochmal neu an !

Ich hatte die letzten 11 Jahre zwei Dobermann-Mix Hündinnen und wir hatten eine wirklich tiefe Bindung...eben weil sie anfangs so schwierig waren .

Letztes Jahr im April ist eine Hündin (ca 40 kg) mitten auf der Waldlichtung zusammengebrochen...nach 7 Tagen vergeblicher Hilfe hab ich sie gehen lassen ! Das hat mich tief getroffen ...hab viel geweint . Aber meine Hundefreunde hier haben gesagt "Hol dir einen kleinen schwarzen Welpen und schau nach vorn!" .

Hab lange gesucht , um eine Zucht zu finden, deren "Welpen-Warteliste" noch nicht voll war . Also ist im Sommer die kleine Maus hier eingezogen .

Und ich sag mir jetzt "Bloß gut !" , denn vor kurzem ist meine zweite Hündin an einem Herzversagen gestorben.

Ich bin immernoch fassungslos , sprachlos und tief traurig ... aber durch diesen Wirbelwind von Junghund komm ich nicht dazu , in meiner Trauer zu versinken .

Dein Hund wird immer in deinem Herzen sein und auch die Trauer braucht seine Zeit.

Aber du solltest versuchen, nach vorne zu schauen...alleine schon für dein Kind .

Ich wünsche dir viel Kraft!

Von Herzen!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Die Verschluss-Schnallen haben keinen Sicherheits-Klick.

Das Geschirr sieht recht leicht aus vom Material her...du müsstest es deiner Hündin gut einstellen , damit es nicht zu locker ist und sie sich rausringelt. ;)

Es "geht so" für den Preis ...aber ich bin auch kein Geschirr-Experte . Ich mag für meinen Hund eher Modelle von zbsp DogsGreek .

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort
Qualzuchten müssen verboten 🚫 sein.

Hallo!

Am besten könnte man Qualzuchten beenden bzw "ausmerzen" , wenn Niemand mehr die Jungtiere kauft .

Wo keine Nachfrage = da auch kein Handel!

Wir sind uns alle immer so schön einig darüber, daß solche Qualzuchten nicht durch den Kauf eines Welpen unterstützt werden sollten...

Und dennoch gibt es leider immernoch Leute , die speziell nach diesen Zuchten fragen bzw suchen ...😏

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Da solltest du auf dein "Bauchgefühl" hören und das tun , womit du gefühlsmäßig im Reinen bist .

Denn Jeder handhabt das anders , Viele lassen Schmuck anfertigen oder bewahren die Asche in einer schönen Urne auf...

Ich persönlich denke , daß die Asche komplett sein sollte , damit "Alles beisammen" ist , wenn die Seele dann auf Wanderschaft geht.

Hab erst kürzlich eine meiner Hündinnen einäschern lassen , um dann ihre Asche auf ihrer Lieblings-Waldlichtung zu verstreuen (Genehmigung des Jägers) und hoffe , daß sie so 'auf ihre Reise' gehen kann. 😔

Aber wie gesagt , es ist Ansichts-Sache und sollte jeder frei entscheiden können.

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Das ist am PC so .

Du könntest die App auf dein Handy laden...da kann man (wenn man will) immer angemeldet bleiben.

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

(Spotify Premium)

...zur Antwort
Was soll ich nur mit meinen Sohn machen?

Guten Abend zusammen,

mein Name ist Thomas und ich bin 57 Jahre alt. Ich habe lange damit gehadert ob ich damit ins Internet gehen sollte. Aber ich habe mich nun entschlossen dies zutun. Ich habe, wie man sich bestimmt denken kann, ein Problem. Das Problem schimpft sich: Mein Sohn.

Unser Sohn ist 36 Jahre alt und möchte einfach nicht ans Arbeiten kommen.

Zur Vorgeschichte:

Mein Sohn hat nach seiner Mittelschule, eine Lehre zum Maurer gemacht. Nachdem er diese Mittelmäßig abgeschlossen hat, wollte er gerne seinen Meister machen. Das tat er auch (Den Meister haben wir Ihm komplett bezahlt) . Wohlbemerkt hat er den Meister auch wieder nur im 3er Bereich abgeschlossen (Was ja per se nicht schlimm ist).

Aufgrund seines Meisters und der damit einhergehenden Hochschulzugangsberichtigung wollte er es seinen Geschwistern gleichtun und ebenfalls ein Studium beginnen. Er schrieb sich an einer TH ein und begann ein Studium zum Bauingenieur.

Schon wieder wurden wir zur Kasse gebeten und haben Ihn seine ein Zimmer Wohnung während der Studienzeit bezahlt. Er hat dieses Studium, wie zu erwarten war, nicht mit Bestleistungen abgeschlossen.

Nun denkt der feine Herr er müsse nichts mehr machen. Momentan lebt er auf Hartz IV und erhält finanzielle Unterstützung von uns, da er sonst mit Sang und Klang in Schulden untergehen würde.

Gespräche bringen nichts. Man stößt auf Granit. Er hält es nicht für nötig sich bei einem Unternehmen bewerben zu müssen oder sonst irgendwas sinnvolles zutun.

Die Nerven meiner Frau und von mir liegen inzwischen Blank. Wir wissen nicht was noch machen sollen, geschweige den was wir falsch gemacht haben. Wir haben ihn ständig Unterstützt. Musste sein Auto in die Werkstatt - wir haben es bezahlt. Hatte er kein Geld mehr am Monatsende übrig - wir haben gezahlt.

Wir haben ihm zig mal versucht zu erklären, das wir nicht auf ewig da sind und er endlich auf eigenen Beinen stehen muss. Stattdessen hat er neuerdings wieder nur Feiern und Weiber im Kopf wie ein Teenager.

Wir wären um jeden hilfreichen Tipp dankbar!

...zur Frage

Hallo!

Ja, er genießt seine "Sicherheiten" ...denn egal, was passiert, ihr bezahlt ihm wieder alles.

Allerdings ist er nun "fast 40" und ich weiß, als Eltern hört man nie auf , sich um sein Kind zu sorgen . Aber in dem Alter "helft" ihr ihm damit nicht ...er belässt es so , weil es der bequemste Weg ist.

Ich wünsche eurem Sohn nix Schlimmes...aber wenn er in seinem Alltag seine Finanzen verbraucht , auf "pump" bestellt und die Mahnungen nicht zahlen kann/will ...und das Geld eben einfach mal alle ist (auch von eurer Seite) , ja , dann wacht er vielleicht endlich mal auf und kommt in der Realität an ..!?

Manchmal muß man auch durch harte Zeiten kommen und er kann/muss/will das ja nicht lernen , weil ihr ihm bedingungslos immer helft .

So eine rückhaltlose Talfahrt hätte für ihn mit Sicherheit eine einprägende Wirkung mit hoffentlich Aha-Effekt .

Euer gutes Verhältnis sollte nicht davon abhängen , ob ihr schön brav alles bezahlt.

Viele liebe Grüße!

Ruby 🐞

...zur Antwort

Hallo!

"Eine Woche" ist natürlich noch nicht viel...es braucht noch Zeit, bis dein Hund alles "verinnerlicht " hat , was deinen Tagesrhythmus, Gewohnheiten , Gassi-Runde usw betrifft.

Du bist momentan noch seine "einzige Konstante " , darum läuft er dir noch nach.

Du könntest schon beginnen , ihn immer zu belohnen , wenn er auf seinem Liegeplatz liegt ... wenn er merkt , was du meinst und von sich aus auf seine Decke geht , um belohnt zu werden ...kannst du die Übung ausdehnen , ihn also belohnen , wenn er länger ruhig auf seiner Decke bleibt .

Es dauert natürlich seine Zeit, bis du ihn auf die "Decke" schicken kannst und er dort auch bleibt und er vor allem weiß, daß er dort auch seine Ruhe hat . Er sollte also auch einen Platz haben, wo er grundsätzlich nicht gestört wird und zur Ruhe finden kann.

Also noch befindet ihr euch ja in der Kennenlern-Phase .

Viele liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Auch wenn deine Mietz noch ängstlich ist bei der Nachbarin...sie wird sich daran gewöhnen.

Zumal sie ja dann täglich deiner Katze Futter geben wird und sicher auch einpaar liebe Worte...wird die Katze schnell merken, daß sie keine Angst haben muß.

Du solltest mit der Nachbarin auch besprechen, ob sie deine Mietz mal zum Tierarzt bringen kann, falls das nötig sein sollte (und du im Urlaub bist) .

Viele liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Sie war 4 Jahre Freigänger...und du sagst ja selbst, sie hat es geliebt !

Eine Katze , die als Freigänger leben durfte , darf man nicht "plötzlich " in der Wohnung einsperren .

Das Tier versteht das nicht , hat Angst und permanent Fluchtgedanken ...eben die ewige Sehnsucht nach der Freiheit /Eigenständigkeit.

Du mußt die Katze an Jemanden abgeben , der ihr den Freigang ermöglichen kann. Im besten Fall an einen ehemaligen Nachbarn/Bekannte aus der Umgebung, wo du vorher gewohnt hast.

So wie es jetzt ist , wird deine Mietz totunglücklich . Du würdest auch darunter leiden , ihr Elend mit ansehen zu müssen ...sie wird immer "weinen " , entwickelt auffällige Verhaltensweisen .

Es wäre eben eine "Gefangenschaft" für sie .

Ich hoffe, du findest eine neue Möglichkeit für sie .

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Jeder Mensch hat Vorurteile...diese bilden sich quasi bereit bei Kleinstkindern .

Die Frage ist im Grunde nur , wie man damit umgeht , ob man sich von ihnen leiten lässt oder ob man nicht doch lieber erst einmal seine eigene "Gedankenwelt" hinterfragt.

Also...sicher bin ich nicht frei von Vorurteilen , aber ich hab schon so oft erlebt , daß ich "angenehm überrascht " war ..und froh , meine Vorurteile nicht laut ausgesprochen zu haben!

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Ja...das ist immer die härteste Entscheidung ...

Wenn dein Hund so alt , krank oder von Schmerzen gequält einfach nichtmehr kann ....ich meine , dann erhofft er sich h von dir , daß du ihm hilfst und diese Entscheidung triffst .

Weinen kannst und wirst du danach noch sehr viel...glaub mir.

Jetzt ist erstmal wichtig , daß dein Hund in Frieden gehen kann ...mach es ihm so ruhig und stressfrei , wie möglich...lass den Tierarzt zu euch kommen .

Die Hunde spüren, wenn es soweit ist ...sei in dem Moment bei ihm .

Ich wünsche dir viel viel Kraft!

Von Herzen!

Ruby 🦋

...zur Antwort

Hallo!

Dieses Kreuz ist ja in erster Linie ein Andenken an deinen verstorben Hund !

Natürlich kannst du dieses Kreuz auch tragen , wenn du kein Christ bist !

Es ist dein Andenken und dein Wunsch , es zu tragen und damit nimmst du den Christen schließlich nichts weg von ihrem Glauben !

Liebe Grüße!

Ruby 🦋

...zur Antwort