Nerven euch Autofahrer, die sich exakt an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten?
Als Beispiel: Bei uns war mal auf ner Straße wo 100 erlaubt ist ein 30er schild 500 meter vor einer baustelle...
20 Antworten
Nein.
Erstens halte ich mich selbst weitgehend daran, d.h. ich fühle mich zumeist nichtmal ausgebremst wenn sich der Vordermann sich ans Tempolimit hält.
Und zweitens kann ich ja wohl kaum verlangen, dass der Vordermann Blitzerfotos und Unfallschuld riskiert, nur weil ich gerade ungeduldig bin. Also selbst wenn ich an der betreffenden Stelle schneller fahren würde, dann ist es halt so, dass das diesmal nicht passiert.
Manchmal nerven solche Stellen. Aber es ist eine Sache der Disziplin sich daran zu halten. Die Verkehrsregeln gelten für alle, auch für dich, sonst würde unser Verkehrssystem nicht funktionieren. Manche fahren 2km schneller. OK, vergessen wir. Aber manche glauben dann, man könne ja auch 50 schneller fahren. Glaube ist so ne Sache. Wegen der Leute, die sich nicht an die Regeln halten können, oder wollen, werden wir eines Tages eine Blackbox im Auto haben, die mit GPS gekoppelt ist und am Ende des Tages liegen die Zahlungsbefehle in deiner Mailbox, oder die Aufforderung deinen Führerschein abzugeben. Und wenn du dich nicht dran hältst, wird man dir dein Auto elektronisch abschalten und verriegeln und es kommen einige 2 Meter große, freundliche Menschen zu dir nach Hause und sagen du sollst mitkommen und keine Umstände machen. Wer will das ??
Als gelernter Betriebseisenbahner habe ich keine Berührungsängste vor Zwangsbremssystemen. Meinetwegen dürfte es im Straßenverkehr eine Art Indusi auf GPS Basis geben, die bei Rot über die Ampel oder zu schnell fahrende Fahrzeuge zwangsbremst. Bei BOS-Fahrzeugen muss das System bei Sonderrechtfahrten deaktivierbar sein.
Nerven euch Autofahrer, die sich exakt an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten?
Als Beispiel: Bei uns war mal auf ner Straße wo 100 erlaubt ist ein 30er schild 500 meter vor einer baustelle...
Mich nerven Autofahrer, die in einer 30er-Zone schneller fahren als erlaubt. Wenn man den Führerschein hat, sollte man sich auch an die Regeln halten. In Italien gibt es kaum echte Verkehrsregeln, und da kann man schnell in Gefahr geraten. Will man das auch hier in Deutschland? Ich finde es gut, dass sich viele an die Regeln halten.
LG, Gianpiero545
Jeder darf selbst über seine Spendenbereitschaft entscheiden. Eine Pflicht besteht nicht.