Baustelle aber Geschwindigkeit wie immer?

2 Antworten

Auch wenn kein gesondertes Tempolimit angeordnet ist, musst du an solchen Stellen besonders vorsichtig und gegebenenfalls langsamer fahren. Das gilt ganz grundsätzlich immer, und z. B. auch in einer Tempo-30-Zone, wenn es etwas enger wird und rechts parkende Autos stehen. Dann darfst du auch nicht mit 30 km/h fahren. So ist es auch in solchen Gefahrensituationen.

Je nachdem, wie breit die Fahrbahn ist und ob Bauarbeiter gerade aktiv sind, solltest du entsprechend abbremsen.

Ein Tempolimit würde hingegen fix gelten, egal wie und wann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

Klieri93 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 15:16

Ich bin verwirrt.bin da heute wieder her gefahren und an der blitzer Stelle war definitiv 70. Erst paar Meter danach war 50. Durch die Baustelle ist mal statt 70,50. Aber nicht am blitzer. Jetzt habe ich in meiner blitzer app geguckt, wo steht 50 sind erlaubt. Aber bilde mir die 70er schilder ja nicht ein

KevinHP  04.01.2025, 16:02
@Klieri93

Naja, wenn da 70 steht, dann ist das die zulässige Höchstgeschwindigkeit; dann darf darunter auch nicht geblitzt werden.

Man sollte aber natürlich nicht so fahren, dass man nicht geblitzt wird, sondern dass man sicher ankommt.

Guten Tag,

ich bin kein Verkehrsrechtler. Aber ... nicht unbedingt. Wenn es weder zu Fahrbahnverengung noch zu unmittelbaren Bauarbeiten mit Fahrbahnkontakt kommt, sondern vielleicht nur der Bürgersteig neu gebaut wird ohne dass irgendwas an der Straße passiert, kann es sein, dass sich nichts ändert.

Alternativ waren die Schilder nur noch nicht aufgestellt. Letztlich regeln das die Kommunen und es scheint irgendwelche Empfehlungen hierzu in der StVo zu geben.

Beste Grüße


Klieri93 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 21:20

Aber ich habe dann nichts falsch gemacht?