Nach dem SYLT-Video - Sollte man eurer Meinung nach das Lied "L'Amour Toujours" auf Partys und im Radio übergangsweise verbieten - Was ist eure Meninung?
Viele regen sich ja drüber auf und manche ziehen dieses Verbot in Erwägung. Macht das Sinn?
Wie seht ihr das?
73 Stimmen
34 Antworten
Der Künstler kann absolut nichts dafür, wenn sein Song von ein paar Hohlbirnen missbraucht wird! Dass man darüber überhaupt diskutieren muss zeigt schon, wie arm dieses Land mittlerweile einfach nur ist.
Sehr gute Antwort ! DANKE !
Ja, die geistige Armut nimmt in diesem Land rasant zu - traurig, aber seit einigen Jahren TATSÄCHLICH VORHERSEHBAR !
Es gibt auf YT Techno Musik mit Hitlerreden im Hintergrund und die werden auch kaum gebannt☠
Wie soll man das anstellen? Davor lad ich mir halt alle Versionen runter. Online kann man es nicht begrenzen. VPN ein und Go.
Verbieten ist Quatsch und nur innerhalb von Organisationen wie Festorganisation, Discos, Radios etc möglich, da es dafür keine gesetzliche Grundlage gibt.
Das Lied sollte weiter wie normal behandelt werden und nicht nachgeben
Die ganze Thematik lenkt zu sehr von den echten Problemen ab. Besoffene erzählen sehr oft irgendwelchen Quatsch und das wird nicht breit getreten. Hier scheint es aber einen Zweck zu verfolgen. Die echten Probleme in diesem Land sind die unkontrollierte Einwanderung und die Inkonsequenz bei den Abschiebungen illegaler Krimineller. Nein, nicht jeder Einwanderer ist kriminell und nicht jeder Mensch ist illegal, aber wer als Gast in unserem Land ist und sich strafbar macht, Menschen verletzt, vergewaltigt und / oder umbringt muss hart bestraft werden und haben ihr Bleiberecht verwirkt. Dazu brauchen wir keine neuen Gesetze, es reicht wenn die vorhandenen Gesetze umgesetzt werden. Nein, ich würde weder die Jugendlichen für ihren Unfug bestrafen noch das Lied verbieten. Jeder Eingriff des Staates hier ist ein Übergriff und das sollten wir in einer starken Demokratie verhindern. EINIGKEIT steht als erstes Wort in unserer Hymne, das sollten wir erreichen statt uns von feindlichen Gesinnungen gegeneinander aufbringen zu lassen.
Die Schwäche des Extremismus zeigt sich im Diskurs. Die Stärke liegt im Autoritarismus, im Konflikt und in der Gewalt.
Es ist mir unerklärlich wieso man dennoch immer wieder versucht Extremismus mit Verboten und anderen autoritären Maßnahmen zu bekämpfen.