Muss ich dann eine Einkommensteuer machen?
Wenn ich meine jetzige Arbeit kündige noch bis nächstes jahr Ende März dort bin und dann ab dem. 1.4 eine neue Stelle antrete hatte ich 2 Arbeitgeber in einem Jahr muss ich dann eine einkst erkl machen
4 Antworten
Ob du verpflichtet bist, eine Steuererklärung abzugeben, lässt sich so pauschal nicht bestimmen, dafür wäre Detail notwendig.
Tendenziell ist es aber eher üblich, das Angestellte nicht verpflichtet sind, eine Steuererklärung abzugeben.
Auch wenn du nicht dazu verpflichtet bist, solltest es auf jeden Fall machen. In dem Fall, dass du durch eine Steuererklärung Steuern nachzahlen müsstest, wärst du ohnehin zur Steuererklärung verpflichtet gewesen und hättest Steuerhinterziehung betrieben. Üblicher sind für Angestellte aber ordentlich Steuerrückerststtungen. Diese ergeben sich insbesondere durch die Pauschalen (z.B. für Werbungskosten) und durch Günstigerprüfung (Anlage KAP). Wer Immobilien besitzt sollte grundsätzlich eine Steuererklärung abgeben.
Nur wegen den Arbeitgeber Wechsels nicht.
Wenn man nebeneinander von mehreren Arbeitgebern Lohn bekommt wäre das ein Grund.weashalb man verpflichtet wäre eine Einkommensteuer Erklärung abzugeben. Aber nicht wenn es nacheinander ist.
Es könnte natürlich andere Gründe geben die die aufgrund deiner Fragestellung noch nicht ersichtlich sind. Und sinnvoll ist eine Einkommensteuer Erklärung sowieso fast immer.
Die Anzahl der Arbeitgeber ist irrelevant. Es kommt auf diverse Kriterien an. Eines davon ist die Höhe des Einkommens im Kalenderjahr.
Eines davon ist die Höhe des Einkommens im Kalenderjahr.
Arbeitnehmer müssen nur dann eine Einkommensteuererklärung abgeben, wenn einer der § 46 Einkommensteuergesetz genannten Sachverhalte vorliegt. Die Höhe des Einkommens gehört nicht dazu.
Du solltest immer eine Einkommensteuererklärung machen.
Da kannst du nämlich hunderte oder Tausende an Euros wieder bekommen.
Und wie soll jemand der nicht in Steuerklasse 3/5 ist jemals zu einer Nachzahlung kommen ?
Weisst du denn ob er nicht in 3 oder 5 ist? Klasse 1 kann auch schon mal zu Nachforderungen führen wenn es dumm läuft.
Hängt aber von den Umständen ab. Man kann sich auch eine Nachzahlung einfangen.
Wer eine Nachzahlung leisten muss ist in der Regel ohnehin dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Eine Nachzahlung gibt es nämlich in der Regel dann, wenn weitere Einkommen, insbesondere aus selbstständiger Tätigkeit vorhanden sind.
Ja weiß ich. Und woher ich das weiß ? Weil er noch nie eine Stuererklärung gemacht hat.
Wer tausende zurückbekommen könnten verdient so viel dass er für die Steuererklärung auf jeden Fall einen Steuerberater hinzuziehen sollte
Es sollte jeder der keine Ahnung von der Steuererklärung hat einen Steuerberater hinzu ziehen. Oder einen Lohnsteuerhilfeverein ... ... ...
Weiterhin geht es weniger darum wa du verdienst sondern was absetzbar ist. Du kannst 10.000 Monatlich einkommen haben und nichts absetzbar haben. Und ein anderer mit 2.000 Einkommen und viel Fahrstrecke kann unmengen absetzen.
Wenn du jedes Jahr zuviel bezahlen willst musst du da gar nichts machen.
Hängt aber von den Umständen ab. Man kann sich auch eine Nachzahlung einfangen.