Müssen Hunde angeleint sein?
Der Hund war ein durschnittlicher großer Hund, ähnlich wie ein Boxer. Der Hund war weder angeleint noch hatte der Hund ein Korb an. Ich bin durchs Treppenhaus raus und meine Katzen hinterher, weil meine Katzen täglich draußen sind. Vor der Haustür läuft der Mann mit seinem Hund auf dem Fußgängerweg nicht angeleint mit dem Hund. Aufeinmal rennt der Hund auf mich oder auf meine Katzen(?) zu und ich konnte mit gerade so hinter der Eingangstür verstecken, da ich nicht wusste, auf was der Hund zurennt.Der Mann läuft in der Stadt immer mit dem Hund nicht angeleint rum und das wurde öfters gesehen. Sollte der Mann den Hund anleinen? ( Meine Katze sitzt immernoch zitternd auf dem Zaun der Nachbarn auf dem hinterem Gemeinschaftsgrundstück)
6 Antworten
Ich finde, dass es eine Pflicht sein sollte, Hunde anzuleinen, solange die kein bestimmtes, professionelles Training bekommen haben. In keiner Situation, außer in Hunde-Parks (aber auch nicht in Stadtparks) sollten Hunde ohne Leine rumlaufen. Es ist viel zu gefährlich.
Ich weiß, dass das leider ein Problem ist, aber es gibt so viele Leute, die ihre Hunde so schlecht erziehen und trotzdem nicht anleinen.
Wie will man das ansonsten kontrollieren, außer mit solch einer Erziehung.
Ja, das ist ein Problem, stört mich ja auch. Aber man kann es eben nicht kontrollieren.
Ein allgemeines Training wird auch schwierig, da jeder Hund individuell ist und anders gefördert werden muss.
Ausserdem ist es bei uns, wo es sogar Hundeschulpflicht für grosse Hunde gibt, nicht besser. Denn auch nach dem Training: Wenn es den Besitzern egal ist, werden sie es danach nicht weiterhin trainieren. Dann ist das Training für nichts.
Das ist in fast jeder Gemeinde anders, da müsstest du im Rathaus nachfragen. Bei uns z.B. dürfen Hunde in der Stadt, wenn sie abrufbar sind, ohne Leine laufen (außer in der Innenstadt, auf Liegewiesen etc.) und zwei Städte weiter ist in der ganzen Stadt Leinenpflicht.
Außer auf eingezäunten Hundewiesen gilt in den Städten eine Anleinpflicht für alle Hunde an die sich jeder halten muss.
Du weisst nicht einmal, ob der Hund auf dich oder die Katzen zu gerannt ist..?!
Er hat weder dir noch den Katzen etwas getan.
Die Devise heisst stehen bleiben und weg sehen.
Dann bist du für den Hund nicht interessant.
Aber jetzt einmal ehrlich du erwartest, dass ein Hund einer Katze nicht nach rennt, die unvermittelt auftaucht..?!
Glaubst doch selber nicht, dass eine Katze vor Angst zittert die sich in Sicherheit gebracht hat.
Wenn dem so wäre, würdest du deine Katzen schön drinnen behalten.
Freigänger Katzen sind sehr geübt Hunden auszuweichen. Das ist nun wirklich eine leichte Übung.
Freigänger Katzen provozieren solche Situationen auch regelmässig.
Nur weil ein Hund einmal auf jemanden zu rennt ist er noch lange nicht gefährlich.
Wenn du deinen Katze die Tür öffnest, ohne zu schauen, trifft dich auch einen Teil der Verantwortung.
Hi,
Kommt drauf an wo du wohnst, am Montag vielleicht mal beim Ordnungsamt eurer Stadt nachfragen ob das so richtig ist , denn ich kann nicht sehen in welchen Bundesland, innerorts, außerorts, an Strasse? Sind es öffentliche Wege oder private? Da haben die Beamten vor Ort eine bessere Übersicht. Das boxerchen kann froh sein das nicht mein Kater begegnet ist 😄 der hätte ihm schon gesagt wo sein Weg ist 😂😂
„außer in Hunde-Parks“
Gibt es bei mir nicht mal. Da müsste ich erstmal 1-2h fahren.