Makroobjektiv mit 5-10x Vergrößerung für Sony Alpha Kamera?
Welches wäre da geeignet`?
3 Antworten
Hallo
das ist dann eine Mikrooptik, ausser die ist auf Unendlich Focusierbar (Lupenoptik/Balgenkopfoptik, Makrooptik).
Minolta hat mal eine Mikrooptik für das A Mount gebaut das AF 1-3 Macrozoom
Ein normales Makroobjektiv hat eine Vergrößerung von 1:1, d.h. ein 36mm breites Objekt wird bildfüllend auf dem 36mm breiten Sensor abgebildet.
Es gibt hochspezielle Lupenobjektive wie das Canon MP-E 65mm, mit denen du auf 5:1 kommst, das könntest du mittels Adapter verwenden.
Für deinen Spezialfall müsstest du mit einem Balgengerät oder einer ganzen Reihe an Zwischenringen arbeiten.
Was wäre mit dem LAOWA 25mm F2.8 Ultra Makro 2,5-5x?
Was möchtest du denn fotografieren?
Dir ist hoffentlich bewusst, dass der Bereich der Schärfentiefe extremst gering wird im Vergleich zu den üblichen Objektiven? Stabiles Stativ und statisches Motiv ist fast schon Pflicht. Der Aufnahmeabstand tendiert zudem in Richtung Millimeter, was dann zum Thema Beleuchtung führt. Wahrscheinlich wird auch der Autofokus Schwierigkeiten bereiten.
Da würde ich darüber nachdenken, mit einem Mikroskop und einem passenden Adapter das Problem zu lösen.
Ich möchte es an meine Kamera anschließen und dann die Kamera wie ein Mikroskop verwenden. Bspw. eine Platine abfotografieren und in groß anschauen aber komfortabler als mit einem Mikroskop und in besserer Bildqualität
wenn du kurze brennweiten < 28 mm mit einfachen distanz-ringen (für dein bajonett - gibt's meist 3fach mit unterschiedlichen distanzen) kombinierst, kommst du mit nicht mal 1/20 der investition - ohne funktionsübertragung - auf gleiche ergebnisse; das teil hat einfach eine verschiebbare frontoptik, die denselben effekt erzielt.