Worum geht es eigentlich genau? Was soll eine Anzeige bringen? Was soll die Polizei konkret unternehmen?

Mal davon abgesehen, dass man alles anzeigen kann, aber nicht davon ausgehen sollte, dass die Polizei allem nachgeht.

(Manchmal wünschte ich mir, dass man auch User anzeigen könnte, die den Gebrauch von Satzzeichen ignorieren und die Leserlichkeit ihres Beitrages auf sonstige Weise reduzieren.)

...zur Antwort
Für Fotos und Videos empfehle ich klar die Lumix!

Für Fotos empfehle ich ganz klar Vollformat! Und nun?

(sicherheitshalber: nein, ich empfehle einen Body, der den gewünschten Anwendungsbereich so gut wie möglich abdeckt. Das jedes System seine Vor- und Nachteile hat, sollte man das, so gut es geht, abwägen.)

Der Typ meint allen ernstes, eine APS-C wäre besser.

Ja, wenn man technische Daten vergleicht, passt das durchaus. Die Frage ist aber, ob ich diese Vorteile als Fotograf wirklich ausnutze.

...zur Antwort

aus https://versus.com/de/nikon-z50-vs-panasonic-lumix-dc-g97

Warum ist Nikon Z50 besser als Panasonic Lumix DC-G97?

   Größere Sensorgröße
   APS-CvsMicro Four Thirds
   160 mehr Autofokus-Punkte
   209vs49
   179200 ISO höherer maximal erweiterter ISO-Wert
   204800 ISOvs25600 ISO
   22.22% mehr im Dauerbetrieb
   11 fpsvs9 fps
   Schnellerer Foto-Autofokus durch Phasendetektion bei Fotos
   Schnellerer Video-Autofokus durch Phasendetektion bei Videos
   135 g leichter
   395 gvs530 g
   Hat einen BSI-Sensor

Mag sein, dass IBIS für dich einen hohen Stellenwert hat, aber für andere vielleicht nicht.

Dennoch ist der Freund, der sich mit Kameras nicht befasst, von seinem Vorschlag überzeugt.

Ersteres kann ich nicht beurteilen, aber in diese Entscheidung solltest du dich nicht einmischen. Es ist weder dein Geld noch deine Kamera.

...zur Antwort

So einfach ist das alles nicht. Ein blutiger Anfänger liest oft nur technische Daten, was gerne mit völliger Verwirrung endet. Er weiß einfach noch nicht, wo die Grenzen der Sensorgrößen liegen und was das als Konsequenzen nach sich zieht.

Ein größerer Sensor hat ein besseres Rauschverhalten, was dann bedeutet, dass er in wenig optimalen Lichtverhältnissen noch länger mit kürzeren Belichtungszeiten eingesetzt werden kann. Aber - Objektive sind teurer und meist schwerer.

IBIS ist auch keine Allzweckwaffe und nützt dir nichts, wenn du vorwiegend Landschaften fotografierst. Hast du vorne ein langes Teleobjektiv drauf, hilft dir IBIS nicht so viel weiter, wie es vollmundig vom Marketing ausposaunt wird.

Da beißt sich die Katze in den Schwanz, denn eigentlich müsstest du vorher schon alles wissen, um die richtige Ausrüstung kaufen zu können. Aber ohne Erfahrung hast du das nicht.

Einem Fahranfänger empfehle ich als erste Auto immer eines, das günstig und dennoch technisch in Ordnung , aber wenn die ersten Beulen kommen, das unwichtig ist.

Die erste Kamera kann gerne gebraucht und ein älteres Modell sein, das System ist zunächst egal. Damit übt man und dabei wird sich herausstellen, welche Motive bevorzugt werden. Ab dann hat man eine Grundlage und hoffentlich genügend Wissen, um gezielter das System zu kaufen, das den eigenen Bedürfnissen näher kommt. Mal davon abgesehen, muss der Fotograf seine Kompetenzen selber erweitern und kann sich nicht auf die Technik alleine verlassen.

(Dass ein Verkäufer möglichst viel verdienen möchte, sollte jedem IMMER bewusst sein.)

...zur Antwort

Das ist eine äußerst praktische Erfindung. Ich verwende je nach den Erfordernissen eine Handschlaufe und einen Gurt. Besonders dann, wenn ich mein schweres Teleobjektiv nutze, dann benötige ich den Gurt, der an der Stativschelle befestigt wird. Zusätzlich gibt es noch eine spezielle Schnellwechselplatte, an der diese Clips befestigt werden können, um den Gurt schnell abnehmen zu können, wenn man ein Stativ benötigt.

Die beiden kleinen Clips haben sehr kurze Hallenbäder, die zudem durch eine Farbänderung anzeigen , wenn sie durchgescheuert sind und ihr Lebensende naht, bevor das der Ausrüstung naht. ;-)

...zur Antwort

Das macht man manchmal, wenn der THT Widerstand zu ungenau ist und man ein wenig nachhelfen muss, um die richtige Einstellung zu erhalten. Der THT soll um die 1 Ohm haben, der SMD hat 10k.

-> Feineinstellung

...zur Antwort
Während der Raketenstarts könnten Touristen zu mir ins Café kommen, und ich könnte sogar Eintritt verlangen.

Wow, mit der Idee wirst du unermesslich reich, Aron. Dann kannst du dir selber als Raketeningenieur einen eigenen Weltraumbahnhof kaufen. ESA und NASA bekommen schon richtig Angst.

Egal, momentan ist das noch nicht einmal ein Bahnhof und noch nicht einmal eine einfache Haltestelle.

Was wäre die beste Option?

Gründe zusätzlich eine Reiseunternehmen, dann kannst du mit vielen Fahrern die Unmengen an Schaulustigen dahin fahren und noch mehr verdienen und investieren.

...zur Antwort

Wenn du eine DSLR neu von Canon kaufen möchtest, hast du keine nennenswerte Auswahl mehr. Vom daher solltest du dich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.

Meine beiden aktuellen DSLRs habe ich gebraucht gekauft mit weniger als 4000 Auslösungen. Die klappern, was das Zeugs hält. ;-) Ebens habe ich einige gebrauchte Objektive, auch die funktionieren gut.

Sicherlich kann man auch Pech haben, aber das liegt in der Natur der Sache, dafür bekommst du gute Technik für schmales Geld.

...zur Antwort

Eine sehr feine und spitze Pinzette könnte vielleicht auch helfen.

...zur Antwort
und der neue Bundeskanzler will nichts gegen den Führerschein Preis tun

Wie stellst du dir das so vor? Soll er persönlich Fahrstunden geben?

Was denkt ihr bei so ein Preis?.

Ein Führerschein ist kein Produkt, dass man serienfertig bei irgendeinem Online Shop kaufen kann. Darüber hinaus gibt es kein verbrieftes Anrecht auf einen FS.

Wenn der Fahrschüler mit dem heutigen Verkehr und seinen Regelungen nicht klarkommt, dann muss er länger lernen und es kann sein, dass er einfach nich dafür geeignet ist.

Kann aber auch sein, dass der Fahrlehrer nicht optimal war oder ist, aber das ist eine sehr persönliche Angelegenheit zwischen FS und FL.

Nur, weil du die Kosten als zu hoch erachtest, heißt das keineswegs, dass sie ungerechtfertigt waren, denn die Hintergründe kennst du nicht.

Laut https://www.focus.de/panorama/welt/vater-kritisiert-fahrschule-abiturient-investiert-6800-euro-in-fuehrerschein-und-darf-trotzdem-nicht-fahren_id_259870287.html ist er viermal durch die praktische Prüfung gefallen. Woran das genau gelegen haben mag, wissen weder du noch ich, aber es kostet halt Geld. Und, wie gesagt, es ist kein Produkt, das man einfach so kauft.

...zur Antwort

Hier Team Darktable

Da mein privater Desktop PC unter Linux läuft, wurde DT letztlich mein Favorit. Ich vermisse nichts, die GUI ist alles andere als intuitiv, aber wer mit einer alten DOS Umgebung aufgewachsen ist, den schrecken Kommandozeilen nicht ab. Mich jedenfalls regt das nicht auf.

DT funktioniert und wenn man vorher halbwegs gut fotografiert hat, braucht man nur ganz wenige Korrekturen und das Bild steht. Für besondere Anlässe wird auf einem Laptop unter WIN noch ein kommerzieller RAW Entwickler DxO PureRAW angeworfen.

So what?

Letztlich muss jeder für sich entscheiden, was er benötigt. Oft und viel ist es auch ein Stück weit Unsicherheit und/oder "weil das andere auch so haben". Manchmal erinnert mich das an private User, die gelegentlich nur ein paar Zeilen schreiben, aber das muss natürlich MS Office sein (weil das alle haben), auch wenn sie nur 1% der Funktionalitäten wirklich benötigen und mit LibreOffice oder einem anderen Programm genau so gut klarkämen und ihre Briefe schreiben könnten, sinngemäß gilt das auch für Excel.

Ist nicht mein Problem. Übrigens: in meinen Gruppen und Umgebungen hat noch keiner bemerkt, dass ich DT verwende. Meine Ergebnisse zählen.

...zur Antwort

Ganz so überraschend ist das meiner Meinung nach nicht. In den vergangenen Jahren sollten Bücher über die Evolutionstheorie aus den Schulen verbannt oder gekennzeichnet werden, aus https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/us-streit-um-evolutionslehre-warnhinweise-auf-bio-buechern-a-346393.html

Wie die "Washington Post" berichtet, steht hinter der Anti-Evolutionsbewegung in Amerika eine geballte Finanzkraft. Wissenschaftler haben ihre eigenen Institute gegründet. Nach Angaben der Zeitung gibt das "Discovery Institute" in Seattle jährlich über eine Million Dollar für Forschung, Umfragen und Publikationen, die gegen die Evolutionstheorie gerichtet sind, aus. In Fort Lauderdale hat der Evangelist James Kennedy ein "Creation Studies Institute" gegründet. Und in Kentucky sammelte eine Gruppe, die sich "Answers to Genesis" nennt, im Jahr 2003 neun Millionen Dollar Spenden für den Kampf gegen die Evolution.
Die Saat scheint aufzugehen. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit unterhalten die Aktivisten auch gute Beziehungen in politische Kreise. So wurden in Alabama und Georgia bereits Gesetze eingebracht, die es Lehrern erlauben, die Evolutionstheorie im Unterricht hart anzugreifen. Auch Ohio, Minnesota, New Mexico und Ohio haben solche Gesetze in der Schublade. Ein weiteres Projekt ist die Forderung nach einem Aufkleber auf allen Biologie-Büchern. Der Warnhinweis soll die Schüler darauf aufmerksam machen, dass die Evolutionstheorie bislang nicht erwiesen sei.

Es ist also nur konsequentes Handeln mit deutlich mehr Macht.

Italien kann/konnte das auch: https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/schulverbot-fuer-darwin-gott-schuf-die-erde-und-sie-ward-eine-scheibe-a-295513.html

Gott schuf die Erde, und sie ward eine Scheibe
An Schulen in den USA tobt schon lange ein Kulturkampf zwischen Evolutionslehre und biblischem "Kreationismus". Nun hat auch Italiens Bildungsministerin Darwin aus den Schulbüchern verbannt. Die radikalsten Anhänger der biblischen Schöpfungslehre glauben sogar, dass der Globus eine plumpe Fälschung und die Erde eine Scheibe ist.

Dass mir das überhaupt nicht gefällt, steht auf einem anderen Blatt, aber so richtig neu ist das für mich nicht. Diese radikalen Kräfte sehen haben jetzt so richtigen Rückenwind bekommen, bedingt durch DT.

...zur Antwort
Es geht um die Frage ob es schlimm wäre, wenn man das Abschalten des Bildstabilisator vergisst.

Auf solche pauschalen Fragen gibt es keine ja/nein Antworten, denn das hängt ganz konkret vom Body, dem Objektiv, dem Stativ und evlt auch den Wetterbedingungen ab (schnelle Luft oder Windstille). Daher kommen auch so extrem unterschiedliche Antworten, die niemanden weiterbringen und da du listigerweise deine Ausrüstung und deine Bedingungen, unter denen du fotografierst, verschwiegen hast, gibt es nur eine Antwort darauf:

vielleicht

Selbst wenn du ihn vergisst, deine Ausrüstung wird nicht in einem Feuerball untergehen. Also: was hindert dich daran, dass einfach für dich selber mit deiner Ausrüstung zu testen?

Der Stabi erhöht ein wenig den Stromverbrauch, so what? Im schlimmsten Fall ist das Foto nicht ganz so scharf, wie du es gerne hättest. Auch hier: so what? Löschen, neu machen, fertig.

...zur Antwort

Der Preis ist ja echt verlockend. Bedenke bitte, dass es 2 kg wiegt und du zwingend einen Tragegurt benötigst, der an der Stativschelle des Objektivs befestigt werden muss, wenn du es tragen möchtest. Falls du ein Stativ nutzen möchtest, kauf eines, das auch das Gesamtgewicht trägt.

Ich habe das vergleichbare Objektiv von Tamron. Der AF ist nicht der schnellste im Vergleich zu einem 100-400 Canon Telezoom, aber damit kann ich leben. Die Lichtstärke ist so lala, aber auch damit kann ich leben. Das Preis/Leistungsverhältnis ist gut, da gibt es nichts zu meckern.

Rein technisch passt es, aber du selber musst noch einiges lernen, um damit gut umgehen zu können.

...zur Antwort

Hier kein Wechsler!

Solange meine gesamte Ausrüstung noch mehr Potential hat als ich, solange gibt es keinen Grund. Aber selbst dann wäre das wahrscheinlich eher unwahrscheinlich, denn die vorhandenen Objektive ließen sich weiterhin nutzen, sollte ich mal auf DSLM wechseln.

Da meine beiden Canon DSLR noch nicht einmal ansatzweise in die Gegend des letzten Spiegelschlages gekommen sind, wird mir die Technik so schnell nicht in den Rücken fallen. Aus der Ecke droht somit auch keine nennenswerte Gefahr.

...zur Antwort

Mit der richtigen Story wirst du nahezu jeden erwischen, aus https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/konsum-kriminologin-betrugs-opfer-kann-jeder-werden

Kriminologin: «Betrugs-Opfer kann jeder werden»
«Wie kann man nur so blöd sein? Da merkt doch jeder Depp, dass hier etwas faul ist!» Das denkt sich vielleicht, wer zum wiederholten Mal von einem gelungenen Enkeltrick oder Anlagebetrug liest. So einfach ist es aber nicht. Experten sagen: Es kann jeden von uns erwischen.
Autor: Oliver Fueter
«Alle diese Betrugsmaschen haben ein bestimmtes Zielpublikum. Sie sind massgeschneidert», erklärt Henriette Haas, Kriminologin und Professorin für forensische Psychologie an der Universität Zürich.
Tricks, welche gut Ausgebildete gleich durchschauen würden, seien eben auf ein anderes Zielpublikum zugeschnitten. Es gebe aber auch Betrugsmaschen, die auf erfolgreiche, gestresste Menschen zielen.
...
Kleine Betrügereien machen aufmerksam
Zwar könnte man auch massgeschneiderte Betrügereien durchschauen, meint Henriette Haas. Ständig wachsam zu sein, sei aber ein unglaublicher Aufwand. Deshalb gebe es keine 100-prozentige Sicherheit.

Vielleicht bist du gegen exakt einen solchen Betrug gewappnet, aber das schützt dich niemals vor einem, der es eben auf deine Zielgruppe abgesehen hat.

...zur Antwort
warum Vergleich zu uns haben wir so viele Unfälle können wir kein Auto fahren.

Solche absoluten Zahlen helfen exakt keinen Millimeter weiter, denn, wie schon erwähnt, die Anzahl der Einwohner, der Autos und einige andere Faktoren musst du mit einrechnen.

Von daher ist deine Prämisse völlig falsch.

...zur Antwort
Auch mit einer perfekten Geschäftsidee gibt mir keine Bank 10 Millionen €.

Warum sollte sie das Geld anderer Menschen so leichtfertig rauswerfen? Es gibt nämlich keine perfekte Geschäftsidee. Ansonsten such dir Investoren, die werden dir aber schon ganz schnell sagen, was sie davon halten.

Oder soll man einfach Grundstück mieten?

Wir haben Vertragsfreiheit, ein Vermieter muss dir nichts vermieten, wenn er nicht will. Er wird deine Bonität prüfen und du bekommst deinen Mietvertrag - oder nicht. Aus der Praxis: Grundstücke werden allenfalls verpachtet, damit der Pächter einen wirtschaftlichen Nutzen daraus ziehen darf. Willst du ein Gebäude darauf errichten, dann reden wir über den ersten Punkt. Ach ja, auch eine Verpachtung kostet Geld, hast du das?

Wenn du also kein Geld hast, dann schlag dir das aus dem Kopf.

...zur Antwort