Lohnt sich jetzt einen Auto (gebraucht) zu kaufen?
Wegen der aktuellen Lage und wegen Benzin, lohnt es sich trotzdem einen Gebrauchtwagen anzuschaffen? Ich überlege mir einen gebrauchten zu holen, bin mir aber noch nicht ganz sicher.
Ich habe schon einen im Blick (Opel Adam, Erstzulassung 03.2019, Kilometerstand 37.726 km, Benziner, Schaltgetriebe, 70 PS / 51 km, Kostet: ca. 14.000€) von AutoHero.
Laut meiner Berechnungen würden Versicherungen, tanken usw um die 200€ im Monat kosten, plus 200€ monatlich für das Auto selbst (Ratenzahlung für 6 Jahren ).
lohnt sich oder eher nicht? Ist der Preis für das Auto doch zu teuer??
7 Antworten
lohnt sich oder eher nicht? Ist der Preis für das Auto doch zu teuer??
Das Auto lohnt sich, wenn du regelmäßig Strecken zurücklegen musst, die du weder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen kannst.
Kann man so nicht sagen.
EDIT: Eine Ratenzahlung von 6 Jahren für ein Auto halte ich nie für sinnvoll.
Nein, Gebrauchtwagen sind Mangelware und teuer.
Warte noch bisschen und kaufe dir dann ein neues Elektroauto. Da diskutieren sie gerade, ob die Förderung von 6000 Euro auf 10500 Euro angehoben werden soll.
Inkl. Zuschuss vom Hersteller bekommst du dann vielleicht in Zukunft so viel Zuschuss, das das Auto gar nichts mehr kostet :)
ich weiss nicht ob ich zur Kategorie „gering verdiener“ zähle oder „normal verdiener“
Ich bekomme 2.500 brutto und aufs Konto gehen nach Abzügen 1.700. Ich gebe derzeit für meine Wohnung um die 800€ aus (lebe noch mit meinem Mann zusammen aber zahle trotzdem viel für die 50 qm) mit Lebensmittel, Strom, Internet usw. 800€.
mir bleiben so um die 500€ übrig.
Wenn Du dir oben was für 14.000 Euro ins Visier nimmst, dann würde ich mir echt überlegen, ob ein neues E-Auto vielleicht auch möglich ist?!
Ich würde noch bisschen abwarten, ob die E-Prämie echt so erhöht wird wie da diskutiert wird ...
Momentan würde ich zu keinem Elektroauto raten, kostet viel zu viel und der Wertverlust ist auch recht hoch. Außerdem sind die noch zu unausgereift, warte lieber bis die feststoffakkus raus sind, dann kann man sich es vielleicht überlegen. Der Umwelt ist auch nicht geholfen eher mehr geschadet, denn kein elektroauto fährt in Deutschland klimaneutral, solange die kohle/Atomkraftwerke laufen.
Ob es sich lohnt, hängt davon ab, ob du es brauchst und was die Alternative wäre.
Wenn du z.B. mit dem Auto zur Arbeit 15 min statt 30 min mit dem Bus brauchst, sparst du dir 30 min Lebenszeit pro Tag... wenn dir deine Lebenszeit 40 € pro Stunde wert ist, würde sich das Auto also lohnen.
Generell kostet ein Auto immer viel Geld im Verhältnis zu den Alternativen. Selbst wenn ich mir für jeden Besuch bei meinen Eltern einen Mietwagen nähme, würde ich übers Jahr günstiger kommen. Also ist es eine mehr oder minder bewusste Entscheidung für die Bequemlichkeit, jederzeit das Auto nutzen zu können.
Generell sind die Preise für Gebrauchte grad absurd, weil es so wenig Neuwagen gibt. In der Mittelklasse bezahlt man problemlos 5-6000 € Aufschlag im Vergleich zu den Preisen vor 2 Jahren (bei Kleinwagen ist es vermutlich eher weniger, aber bestimmt auch 2000 €). Wenn man nicht unbedingt muss, oder einen alten Wagen mit ähnlichem Aufschlag in Zahlung geben kann, würde ich aktuell warten.
Das wäre eben hauptsächlich wegen der Arbeit. Ich brauche täglich 2 Stunden insgesamt und so langsam wirds mir „blöd“ besser gesagt. Ich müsste auch ab und zu an Feiertagen und Wochenenden in die Arbeit und die Busse fahren da dann alle 2 Stunden, wenn überhaupt.
Ja, aber für den Berufsverkehr brauchst du kein Auto für 14 k€. Nimm dir was älteres wo Verschleißteile gemacht sind und der TÜV halbwegs frisch. Der Adam hat sehr wahrscheinlich mehr Wertverlust als du ggf. für Reparaturen zahlst und aktuell zahlt man eben proportional zum Zeitwert ordentliche Aufschläge.
Oder etwas älteres in der Mittelklasse suchen. Der Sweet Spot, Unterhalt vs. Wertverlust liegt bei dein meisten Autos der Kategorie eher zwischen 5 und 10 Jahren Alter. Kleinwagen würde ich eher von 4-8 Jahren ausgehen und auch das nur, wenn man <10.000 km pro Jahr fährt.
Kauf dir lieber was günstigeres für 4 bis 5000, gerade in diesen Zeiten wo niemand weiß was als nächstes verboten wird. Teuer heißt nicht gleich besser, gerade bei gebrauchten Autos. Hab auch ein Auto für 2000 Euro, das läuft auch seit ca. 4 Jahren ohne Probleme.
Finde ich persönlich etwas teuer, den Opel.
Man kriegt durchaus noch relativ zuverlässige, gute Gebrauchte, für um die 5.000€, muss aber, antürlich, jeder selbst entscheiden...;)
Kein guter Rat für jemand der wenig Geld hat.