Kinder machen auf jeden Fall einiges anstrengender und man muss ggf. seine Prioritäten für Jahre ändern. Wer meint, dass er es mit Kind in den ersten Jahren noch schafft 4 Mal die Woche trainieren zu gehen, seine Freunde wie gewohnt zu sehen bzw. anderen Hobbys uneingeschränkt nachzugehen und dann noch erwartet, dass die Beziehung weiter läuft wie immer, der wird ein böses Erwachen erleben. Mindestens ein Teil davon wird nicht mehr wie gewohnt funktionieren und wenn man auf seine Gewohnheiten besteht wird vermutlich die Beziehung extrem drunter leiden.
Ein Kind braucht Zeit von mindestens einer Person und da das durchaus Kraft kostet, teilt man sich das im besten Fall halbwegs gleichberechtigt auf, zumindest in der Zeit die früher einfach Freizeit war.
Und ja, dass die Paarbeziehung sich mindestens verändert und man das ja auch erstmal verkraften muss, gehört auch dazu. Die frei gestaltbare Zeit zu zweit wird definitiv weniger und dann kommt es etwas darauf an, ob man die gemeinsame Zeit auch Abseits von großen Unternehmungen zu beiderseitiger Zufriedenheit gestaltet bekommt.
Ach und die Winter kannst du komplett vergessen, wenn das Kind in die Kita geht, irgendwer ist immer krank und das kann auch sehr an die Substanz gehen.
Aber es wird jedes Jahr besser, wenn man die ersten 1,5 Jahre geschafft hat, geht auch der Rest, sofern man zu dem Zeitpunkt nicht schon ein totes Pferd reitet (auf die Beziehung bezogen).