Leitungswasser zumindest überall wo ich den Leitungen traue.

Flaschenwasser kaufe ich nur wenn ich mal ein bisschen Mineralstoffe will oder Sprudel (nutzen wir so selten, dass sie ein Sprudler nicht lohnt).

Also sagen wir mal 90% meines Wasserkonsums ist Leitungswasser bzw. daraus bereitete Heißgetränke.

...zur Antwort

Hmm, grob 30-35° wird schwerlich mit leichtem Schüttgut dauerhaft so bleiben, wie man es anlegt. Auch die Erde dürfte sich über kurz oder lang ohne durchgehenden Bewuchs der natürlichen und künstlichen Bewässerung hingeben (mindestens punktuell - Laufrinnen).

Also ohne Netze oder Terrassen nahezu unmöglich dauerhaft stabil zu bekommen.

...zur Antwort

Halte ich für Unsinn, nicht weil es nicht geht sondern weil es ein in der Realität nicht so klar anwendbares theoretisch lineares Spektrum von links nach recht gibt. Tatsächlich ist selbst in den einfachsten Fällen das politische Spektrum mindestens zweidimensional (Egalitär<>Elitär, Libertär<>Autoritär, Nationalistisch<>Internationalistisch, ...).

Man kann natürlich Zugleich egalitäre und autoritär-nationalistische Ansichten haben, weil das verschiedene Aspekte sind.

...zur Antwort

Sag ihm: "Hat dich eigentlich niemand lieb, oder wieso musst du dir deinen Selbstwert aus der Erniedrigung von anderen holen? Wenn du mal ne Umarmung brauchst, dann sag das doch einfach!"

...zur Antwort

Also, WaMa ist aus und läuft einfach so voll, korrekt?

Wasser erscheint nicht einfach aus dem Nichts, also ist wahrscheinlich dein Wasserhahn mindestens mal nicht mehr sauber schließend, wenn den Zudrehen nicht hilft.

Waschmaschinen haben üblicher Weise mehrere Zulaufventile, die aber oft gemeinsam in einer Einheit untergebracht sind. Wurde die ganze Ventileinheit getauscht?

Wenn die Ventile neu sind sollten sie eigentlich laufen, aber Dreck kann auch für neue Ventile tödlich sein (z.B. Kalkbrocken aus dem Wasserhahn).

Wenn aber das Ventil geht und neu ist, dann muss die Elektronik Schuld sein, das Sperrventil ist wahrscheinlich spannungslos geschlossen. Wenn du also die Waschmaschine vom Strom trennst und nix passiert, dann ist der Schaden eher in der Steuerung.

Option B: (Danke @Nussbecher) Wenn der Abfluss an den deine WaMa geklemmt ist, verstopft ist, kann das sonstige Wasser in ungünstigen Fällen auch in die Maschine zurück fließen. Also einfach mal Ablaufschlauch ab, Eimer drunter und schauen ob da irgendwas kommt (z.B. wenn der Hahn auf ist, aber kann theoretisch in einem ganz blöden Fall (verstopftes Fallrohr) auch auf ner ganz anderen Etage kommen. Allerdings könnte die Maschine dann auch nicht mehr Abpumpen.

...zur Antwort

Grob würde ich sagen: Sex ist mindestens alles wo mindestens einer der Beteiligten einen Orgasmus hat, das kann also auch bei Petting der Fall sein.

Schwieriger wird es, wenn das mit dem Orgasmus nicht zutrifft, dann würde ich das eher nicht als Sex werten, auch wenn die Intention vielleicht da war.

Petting wäre es auch ohne Orgasmus schon sobald die primären Geschlechtsorgane direkt einbezogen werden.

Rummachen kann man zu allem sagen, auch wenn es meist eher meint, dass zumindest noch keine Penetration stattgefunden hat (zumindest bei Hetero-Sex).

...zur Antwort

Klar fühlt es sich besser an und man kann das auch so sagen, ohne gleichzeitig dem anderen in seinem Verhalten recht zu geben.

Es ist auch nicht nur das Gefühl, Kondom aufziehen stört ein Stück weit den Flow, weil mans ja auch nicht schon 10 min vorher machen will um noch irgendwas kaputt zu machen, bzw. verträgt sich vieles beim Vorspiel nicht wirklich gut mit Kondomen.

Aber grundsätzlich gilt, wenn die Frau es will, dann wird's aufgezogen, fertig.

Die Angst der Freundin ist aber schon ziemlich irrational, die Pille ist mit Abstand das sicherste Verhütungsmittel außer solchen die mit Eingriffen verbunden sind.

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstehe, dann geht das nur mit Makro im Hintergrund, denn ansonsten kann eine Zelle nur entweder einen Wert oder eine Funktion enthalten. Nit möglich ist ein Wert der schon drin steht nur unter bestimmten Bedingungen zu überschreiben, weil du dafür ja eine Funktion in der Zelle stehen haben müsstest.

...zur Antwort

Kommt auf den AG an, ich schätze Teiltage krank gibt es bei vielen nicht also hat man dann die Wahl zwischen Minusstunden oder einem ganzen Krankheitstag ohne Attest.

Bei uns wurden irgendwann aus Abrechnungsgründen, halbe Krankheitstage eingeführt, weil nur so die Leistungsabrechnung korrekt möglich ist ohne dem MA noch extra Minusstunden zuzumuten.

...zur Antwort

Beim ab geht schnell und spart bestimmt schon fast 10 kg. Mal im Ernst, was soll so eine Frage. Bei Normalgewicht ist der Bereich in dem man sich bewegen sollte ja nur ca. 12-18 kg groß und vor allem will man ja primär Fett abnehmen. Bei so einer radikalen Diät würde der Körper aber zwangsläufig auch Muskeln verlieren, was der Optik meist auch nicht zuträglich ist.

Sehr viel wahrscheinlicher solltest du eher regelmäßig Sport machen und vielleicht in 6-12 Monaten 3-5 kg max. verlieren, bei gleichzeitigem Muskelzuwachs von einigen kg. Das ist optisch ganze sicher besser als 10 kg in wenigen Wochen runterzuhungern.

...zur Antwort

Wie meinst du das, kommt drauf an was du davon bestreiten musst und unter welchen Rahmenbedingungen.

Wohnung, Essen und sonstige Must Haves (Internet, Strom, Kleidung) wirst du dafür nicht bekommen. Wenn du aber Student bist und das Geld im Grunde nur für Essen und Freizeit reichen muss, dann ist das zwar nicht luxuriös reicht aber wahrscheinlich. Warmes Essen gibt's Mo-Fr in der Mensa (oft unter 3 € möglich) und Parties feiert man privat, dann geht das schon.

Wenn das quasi Taschengeld ist, also nur für die Freizeit reichen muss, dann ist das ganz sicher genug. Nur ein eigenes Auto wird da finanziell eher nicht drin sein.

...zur Antwort

Es sind nicht mal die Hälfte, aber uns werden ja auch Informationen vorenthalten, wie soll sich die Bevölkerung so eine Meinung bilden.

Die 20-25% die sie jetzt schon wählen sind vermutlich eher gegen ein Verbot, fast alle wird also in jedem Fall schwer. Aber das ist ja auch keine basisdemokratische Entscheidung. Genauso wenig würde man die Bevölkerung fragen, ob sie die Demokratie abschaffen wollen.

...zur Antwort

Erst alkalisch (Base), um Organik zu lösen und danach sauer (NICHT ZEITGLEICH!, Nacheinander mit Zwischenreinigung). Das Problem ist vor allem, dass die Chemikalien nicht bleiben wo sie wirken sollen. Deswegen am besten als Gel oder etwas mit genug Bums (Salzsäure).

Ansonsten kann man da auch mechanisch ran. Es gibt so Reinigungsbims, der ist weicher als die Oberfläche der Keramik, macht also keine Kratzer, zumindest für das ganz Grobe kann, das helfen.

...zur Antwort

Beides außerhalb der Touristenregion nicht immer zielführend. Bei jungen Menschen stehen die Chancen höher, aber jenseits der 50 hatte ich eher das Gefühl das Englisch oft nur in Brocken oder gar nicht verstanden wird.

Alle unter 40 würde ich eher Englisch ansprechen, darüber kann man beides versuchen, aber die Chance wirklich brauchbar verstanden zu werden ist eher <30%.

...zur Antwort

Nein, aber vielleicht sind die grad noch mit der Abmahnung beschäftigt. Bzw. ist die Abrechnung ja immer schon deutlich vor Monatsende und wenn jemand ein paar Mal unentschuldigt fehlt, dann würde ich da auch erst abrechnen, wenn ich weiß wie oft er eigentlich da war, denn Anspruch auf den vollen Lohn hast du dann natürlich nicht.

...zur Antwort

Weil sich Bedeutungen und Konnotationen von Worten immer wieder ändern können. In dem konkreten Fall, ist das Wort recht eng mit der Unterdrückung der Frauen verbandelt und wird deswegen inzwischen allg. als eher abwertend verstanden. Aber in bestimmten regionalen Dialekten ist es trotzdem noch sehr üblich.

...zur Antwort