Länger wenig gegessen, wie wieder einsteigen?
Hallo! Aufgrund einer herausfordernden Situation (Trennung,…) hab ich seit ca 1 Woche kaum gegessen und vor 2 Wochen nur mehr eher wenig. [Psychische Belastungen gehen mir eigentlich immer auf den Körper/Immunsystem/Appetit/…]
Mich würde nebenbei interessieren was das mit meinem Körper genau macht (ich weiß dass das nicht gut ist aber es wäre zb spannend was und wie zuerst abgebaut wird). Ich würde außerdem gerne wissen wie man Abbaureaktionen (Muskeln oä?) vielleicht entgegenwirken könnte.
Was ich aber eigentlich am wichtigsten finde; ich glaube zu merken dass sich mein Magen dadurch etwas verkleinert hat und möchte meinen Körper wieder mehr an geregelte Mahlzeiten gewöhnen. Wie mache ich das am besten?
Gibt es bestimmte Lebensmittel die vielleicht besonders gut/ wichtig wären? Ich möchte eigentlich generell ein bisschen (~10kg) abnehmen, kann ich mir das momentan zu nutze machen?
Vielen Dank für alle Tipps!!!
2 Antworten
Mit kleinen Portionen beginnen und über den Tag lieber öfters essen.
Viel Wasser trinken um den Magen etwas zu dehnen.
Wenn essen schwerfällt, vor allem in geregelten Abständen dann vielleicht mal meal prep probieren. Esse selber seit Jahren nur meal prep, da es gesünder ist wenn man für sich selbst kocht und man kann es an seine Wunsch Ernährung anpassen. Ohne meal prep würde ich meine Ernährung nicht in den Griff bekommen.
Viel Glück und bei Fragen zu meal prep stehe ich gerne offen.
Also wenn du weniger isst und kaum Protein zu dir nimmst, dann verlierst du wahrscheinlich zuerst Muskelmasse. Diese verbraucht die meiste Energie und die braucht dein Körper in dieser Situation.
Also solltest du Proteinreich und ausgewogen ernähren. Nicht nur makronährstoffe sondern auch Mikronährstoffe sind wichtig für deinen Körper. Iss langsam wieder normal und steigere dich mit dem Essen.