Kuchen fürs Pferd?
Also mein Pony hat nächste Woche Geburtstag, und ich wollte ihn einen Kuchen backen. Hab mir schon auf YT ein paar DIYs angeschaut, wollte da aber so ein bisschen meinen eigen Kuchen machen.
Also bei YT haben die den Boden immer aus Müsli gemacht, unsere bekommen aber so ne Kräutermischung mit Luzerne und Bierhefe (also alles als ein Müsli zusammen) und ich weiß nicht ob das für Kräuter und luzerne so gut ist wenn man die in den Backofen packt XD
Kann man das vl mit Bierhefe machen und dann Äpfel und Bannen als Belag? oder quilt dass dann zu sehr auf?
5 Antworten
du weisst doch, dass pferde rohköstler sind... es ist generell für pferde schädlich, gebackenes zu fressen.
gib deinem pony einfach ein bisschen von dem dopingmittel tryptophan in form einer kleinen banane und eine extra handvoll von seinem krippenfutter, über das du einen esslöffel apfelessig gibst. er wird es lieben.
wenn du langeweile hast, könntest du ihm fliegenohren machen, indem du ein altes kleidungsstück von dir upcyclest.
damit wirst du eine weile zu tun haben.
das mit der bierhefe und dem futtermix im backofen würde ich nicht riskieren. für ein bisschen fun die gefahr einer fütterungsrehe in kauf nehmen würde ich nicht. die nährstoffe verändern sich nämlich beim backen und gerade kohlenhydrate wandeln sich in kurzkettige formen um.
nimm welche mit heim, die deinem pony passen, nimm stoff, der beim zuschneiden und nähen an den rändern nicht ausfranst und leg los.
jeansstoff geht, fleece geht, sweatshirtstoff geht
http://www.pimroth.de/genaehte-fliegenmuetze/
zum häkeln findest du mehr anleitungen - aber die fliegenohren passen in der regel nicht.
Ich habe das noch nie gemacht aber ich versuche das
Läuft auch ganz klar unter "Notversorgung". Deshalb sind ja schon so viele Ställe geschlossen, weil die Leute zwischen Notversorgung und Tüddelei nicht unterscheiden können.
Wieso 1,5 h darf ich am Stall sein. Warum darf ich dann nicht füttern? Müssen wir doch eh vorbereiten? Und anweiden müssen wir auch. Und der Stall darf gae nicht geschlossen werden. Die Pferde müssen ja bewegt werden. Sogar die Schulis werden einmal am Tag geritten.
Außerdem ist unser Stall ja "schon geschlossen". Kein Unterricht. Begernze Zeit. Maximal Anzahl in Halle.
Außerdem haben wir eine Sindergenemiumg, jeder Einstaller bei uns am Stall hat diese.
Oh doch, der Stall darf geschlossen werden. Und das passiert fast täglich in einem neuen Landkreis.
Weil die Leute nicht kapieren, dass wir deshalb das Pivileg gegenüber Golfern (die auch alleine auf den Golfplatz gehen könnten) oder Tennisspielern (die mit einem Familienmitglied spielen könnten) haben, weil lebende Tiere eine Mindestversorgung brauchen. Aktuell ist uns ein Mindestmaß (das, was beispielsweise chronisch kranke Pferde brauchen, um weiterleben zu können, nicht, das Training für ein Sportpferd!) gestattet. Es handelt sich um Notmaßnahmen in der Katastrophe.
Wer das nicht akzeptieren will, bekommt es vom Ordnungsamt seiner Gemeinde und/oder dem Gesundheitsamt seines Landkreises eben anders erklärt: Durch Sperrung. Jeder Stallbesitzer muss dann so viele Personen namentlich benennen, wie minimal nötig sind, damit gemistet und gefüttert wird (und zwar Grundfutter, nicht jedem Pferd ein bestimmtes Mineral oder ein Arthrosezusatz oder etwas für die Leber oder, oder, oder) und lebensnotwendige (wird dann beim Amtstierarzt erfragt, wenn man es vom eigenen Tierarzt bestätigt hat) Medikamente zu geben und die Pferde, falls sie nicht in bewegungsreicher Haltung leben, raus und wieder rein zu bringen. Alle anderen Personen, die dafür nicht zwingend nötig sind, haben absolutes Zutrittsverbot zum Stall.
Gibt es schon in ganz vielen Ställen. Und meist wird sich nicht die Mühe gemacht seitens der Behörden, die einzelnen Ställe zu überprüfen, wo nur Notbetrieb gemacht wird und wo drüber gelacht, normal trainiert etc. wird und es wird gleich für den ganzen Landkreis ausgesprochen. Dann leiden solche wir wir, die wir immer aufpassen unter solchen Ignoranten wie Euch und darauf hab ich, ehrlich gesagt, keine Lust. Ich will mir nicht von welchen wie Dir die Möglichkeit nehmen lassen, mit meinen Pferden ein paar gymnastische Übungen zu machen, die sie brauchen, um sich so weit koordinieren zu können, dass sie nicht auf der Koppel lebensgefähliche Unfälle zu bauen. Zum Glück leben wir nicht im selben Landkreis, aber es sind sicherlich auch solche in unserem Landkreis unterwegs. Leider.
Die Ausgangsbeschränkungen, wie wir sie jetzt haben, werden wir noch ein paar Wochen haben müssen. Der 19., der jetzt als Zwischentermin steht, bedeutet 4,5 Wochen. Vermutlich - aus den Verläufen aus anderen Ländern zu schließen - werden es 8 bis 10 Wochen, bis man an geringfügiges Lockern denken kann. Wenn wir uns nicht dran halten und die NOTversorgung unserer Tiere, die jetzt noch als Grund gilt, das Haus zu verlassen, zum Freizeitvergnügen ausweiten, wird's strenger werden müssen. Meinst, ich hab darauf Lust? Nö! Definitely not! Frag @ponyfliege, wie es in der Schweiz ist. Die wussten gleich, dass das mit den starrsinnigen Reitern nie klappen wird und haben es direkt untersagt. Frag die Österreicher, was die für Schwierigkeiten haben, zu ihren Pferden zu kommen. Aber die Reiter scheinen zu glauben, der Stall sei eine Wohngemeinschaft.
So, aber das Tierschutz gesetzt steht immer noch über dem Infektions gesetzt, oder darf man dann mit einem Hund auch nicht mehr raus? Das wäre Tierschutzwiedrig. Der Golfplatz ist deswegen zu, weil es ein Verein ist, eine Sportstätte und die dürfen eben nicht auf haben
Bei uns dürfen keine Fremden zum Stall, Unterricht ist gestrichen. Die Pferde müssen aber bewegt werden, das Futter muss vorbereitet werden, der Turnierrentner braucht seine Magnetfeldtherapie, die Pferde müssen angewendet werden. Also wie soll man den Stall schließen? Soviel Personal gibt es nicht um alle Pferde zu bewegen. Wir reden hier auch nicht von ein paar Wochen. Bis die Pandemie vorbei ist, dauert es ein bis zwei Jahre. So lange kann der Stall nicht geschlossen bleiben, woher soll den der Betrieb das ganze Personal nehmen? Wie soll er es bezahlen?
Und nochmals wir haben jetzt schon, eine Ausnahme Genehmigung. Mit einseitigen Auszug aus dem Tierschutz gesetzt, das wir zum Stall kommen dürfen und die Pferde zu versorgen.
Und warum nennst dumich Egoist! Ich halte mich an maximale Dauer von 1,5h pro Pferd, ich halte sogar von meiner Mutter, obwohl dies eigentlich unnötig ist 2m Abstand. Ich desinfiziere vor her und nach her meine Hände, obwohl ich das Zeug nicht vertrage, habe trotz Handcreme total trockene und raue Hände und ich habe im Stall nur noch permanent Handschuhe an, also sag nicht, das Leute wie ICH, schuld daran sind wenn die Ställe schließlich, das stimmt Mal sowas von gar nicht. Wozu halte ich mich an die Regeln? Stress mich ab? Habe kaputte Hände? Wenn ich dann sowas von dermaßen beleidigt werde?
Es wird keine 8 bis 10 Wochen sein, schaust du keine Nachrichten? Damit das wirklich was nützt müssen es mehrere Monate sein, eigentlich eher ein Jahr
Und ich kenne welche aus Österreich, komisch nur das die zum Pferd können ohne Probleme. Haben eine Sindergenemiumg die die Vorzeigen. Also schon komisch was du da erzählst.
aso. ja weil es halt im Internet und so auf YT rezepte gab wo die das gemacht haben. Deswegen dachte ich ist dam mal okay XD
Bitte nichts gebackenes ins Pferd! Mach eine Matschepampe aus Heucobs und verziere sie mit etwas Obst und Möhren.
Gebackenes gehört generell nicht ins Pferd.
Jo, es gibt auch viel Alkohol, viele Süßigkeiten, viele Kleinkriminelle..
"Andere machen das auch" ist nur selten ein cleveres Argument.
Naja habe halt gedacht für einmal im Jahr geht das. Du isst ja auch ab und an Chips und zuckerkram
Naja ein Pferd doch jetzt auch nicht? Oder? 😅
Nicht... ? Was, wenn es davon eine Kolik bekommt und die nicht überlebt?
Wußte ja nicht dass die davon eine Kolik bekommen🙈
Gesund ist das sicher nicht für dein Pony. Mach doch aus den Zutaten eine schöne Salatschüssel? Ein feiner Schichtsalat, vielleicht auf nem Brett serviert? Und wenn das Brett aus einem geeigneten, unbehandelten Holz ist, hat es gleich noch nen „Knabberast“.🍹
Hefe würde ich abklären....
Und Kuchen backst du dann lieber für eure Familie - dann besser ohne Luzerne drin 😆
Also in Bayern bekommen die Pferde immer Bier bei besonderen Anlässen.
Ansonsten, wie schon gut von ponyfliege erklärt: Rohkost. Könntest ja auch einen "rohen" Obst-/Gemüse- kuchen machen, also 1 Banane klein, 1 Apfel klein, 1 Karotte klein und das dann schön auf eine Platte (idealerweise Plastik) legen.
Dafür müsste man schon sehr viel Bier geben, wir werden ja auch erst ab so 3-5 Bier betrunken. Und ein Pferd wiegt ja das Zehnfache von uns (verträgt allerdings weniger Alkohol als wir, ideal wäre also Alkoholfreies Bier wenn du es nicht riskieren möchtest). Also nein, 1-2 Bier sind mehr ein Leckerchen als alles andere.
Und, ob du es glaubst oder nicht, es gibt Tiere die sich von sich aus "Besaufen" zwar keine Pferde (das ich wüsste), aber schau mal: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/alkoholkonsum-bei-tieren-am-tresen-mit-primaten-a-1103712.html(ich weiss du bist noch unter 18, aber wenn du mal 18 bist musst du unbedingt mal "Amarula" probieren, das ist der Likör aus genau diesen Früchten - der ist sehr lecker, und das sage ich, die die wirklich nicht viel trinkt).
Okay da muss ich aber Papa fragen, mit Bier kenne ich mich nicht aus. Kenne nur Pils und Radler 😂
Vielleicht freundet sich dein Papa dann noch richtig mit dem Pony an, wenn die beiden dann miteinander Brüderschaft getrunken haben 🤣🤣🤣
(DU kannst ja kein Bier kaufen...😙)
doch. und pferde bekommen extremst schnell eine alkoholvergiftung.
Also: ein „richtiges“ für den Papa, und ein Malzbier für das Pony. 🍻Malzbier kannst du kaufen, das für Papa muß deine Mama besorgen.
Okay. 🙈. Nur weiß ich gar nicht ob Papa momentan zum Stall darf. Weil es darf bei uns immer nur eine Person für ein Pferd zu Stall
😂 Wie? 🤣 Kann ja schlecht in die Wohnung oder auf die Arbeit 😂
„Es steht ein Pferd auf dem Flur“... in den Laden passt das Pony bestimmt rein. Oder es trifft sich mit Papa auf ner Bank bei nem Spaziergang.
Wenn es mit Papa Party machen will, wird es schon eine Möglichkeit finden 😇
Wie mache ich Fliegenohren? Gibt es dann Anleitungen?