Kann man pferdemüsli länger einweichen?
Hallöchen, erstmal danke dass ihr diesen Beitrag lest.🥰 meine Stute hat morgen Geburtstag und ich möchte ihr einen Kuchen machen. :) dafür würde ich 2bananen/Äpfel in ihr müsli zerdrücken und alles in eine Kuchenform geben. :) (ohne es zu backen)
mich frage mich nur ob ich das jetzt schon machen kann oder ich das lieber morgenfrüh tun sollte? Ich habe nämlich Angst, dass das dem Müsli schadet oder was passiert, das dem Magen nicht gut tut
(das Müsli ist das haferfrei Müsli von Marstall)
danke für eure Hilfe!!!❤️
5 Antworten
lass es ganz bleiben.
das haferfrei müsli von marstall enthält genug zucker. da musst du nicht noch mit zusätzlichem zucker eine rehe oder eine kolik riskieren. im prinzip wird das müesli verwertet, als wenn du brot füttern würdest. extrem stoffwechsel- und leberbelastet. führt zu konditionsverlust.
müsli generell NICHT einweichen.
und das zeug, das du da fütterst, ist generell grösster mist. wenn es nicht riesige mengen heu bekommt, programmierst du deinem pferd mit diesem futter eine tödliche verschlingungskolik wegen zu geringem füllvolumens des darms vor.
inhaltsstoffe dort:
marstall hat zum teil richtig gutes futter im angebot - und zum teil den hinterletzten schrott. (s. link)
das stehfutter von marstall ist wesentlich besser und sogar als alleinfuttermittel geeignet für pferde, die nicht mehr gut kauen können und denen man keine eingeweichten heucobs geben möchte, weil das lebensende noch nicht absehbar ist.
Wird nur schlecht.
Kannst du ihr die Äpfel nicht einfach so geben? Für das Pferd macht es keinen Unterschied ob das Futter ne bestimmte Form hat. Gib ihr die Äpfel und lass dafür das Müsli ganz weg, das wäre wesentlich gesünder.
In dem Müsli ist ja eh schon fast nur Zucker drin (Apfeltrester, Rübenmelasse, Mais,... ist alles purer Zucker). Das dann auch noch mit Zucker "verkleben" zu wollen (Äpfel und ganz besonders Bananen haben ja auch nen hohen Zuckergehalt) ist halt nicht so schlau, wenn man so ein futtersensibles Tier wie ein Pferd dort stehen hat. Damit bastelt man sich ganz leicht ne Kolik oder ne Hufrehe, aber in jedem Fall belastet man den gesamtem Stoffwechsel.
Ich würde das Müsli zwar generell wegwerfen, aber wenn du meinst.. Ja, kannst du. Aber erst direkt vorm matschen.
Ehm ja so in der Art 😌 und dann einen Braten machen 🤪
Wenn man ein Pferd und ggfl seine Krankheitsgeschichte nicht kennt sollte man vllt weniger urteilen…
Ich wüsste jetzt nicht, warum man ein Pferd mit Sachen füttert, die zum Mästen taugen.
Auffüttern nach Krankheit oder ähnlichem geht anders.. Naja.
Ne wenn dann direkt vir Ort
Ehm… also du weißt doch garnicht warum sie das bekommt deswegen finde ich deine Wortwahl sehr unangebracht😅 aber trotzdem danke :)