Kindergeld für sich selbst beantragen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Anspruch auf Kindergeld hat man nur, wenn man (deine Eltern) in Deutschland erwerbstätig sind, bzw. in Deutschland leben.

Da deine Eltern beide nicht in Deutschland leben oder erwerbstätig sind, haben sie keinen Anspruch auf Kindergeld.

Und somit erübrigt sich die Frage.

Habe den ganzen Spaß durch, meine Eltern haben Betreuer und war früher im Heim.

Deine Mutter muss den Antrag stellen, oder dein Vater.

Problem: Deine Mutter wohnt nicht in Deutschland, du musst also deinen Vater finden, anders geht es nicht. Du als "Kind" bist leider uninteressant für die Familiekasse.

Was noch wichtig ist: Lass den Abzweigungsantrag, lass auf den Antrag direkt deine IBAN schreiben sonst zieht sich das unnötig lange.

Frag am besten bei der Familienkasse nach was deine Optionen sind, wegen deinem Vater. Aber selbst beantragen wird definitiv nicht gehen.

Ich weiß nicht ob du es inzwischen geschafft hast, aber du kannst einen Abzweigungsantrag stellen bei der Familienkasse. Du musst dafür nur die Voraussetzungen erfüllen.
Wenn du in deiner eigenen Wohnung lebst, in deiner ersten Ausbildung bist und unter 25 Jahre bist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DonMarv00  08.09.2024, 21:59

Das müssten seine Eltern tun, er kann das nicht tun auch wenn er alleine wohnt. Zumindest will das die Familienkasse Dortmund so

Du kannst es selber beantragen aber nur wenn du überhaupt noch Anspruch darauf hast.


Elli113  30.07.2024, 18:41

Da die Eltern weder in Deutschland leben noch erwerbstätig sind, gibt es von vornherein keinen Anspruch auf Kindergeld.