Kennt ihr den Begriff Regenbogenkind?
Ich dachte das sei das Kind eines homosexuellen Paares, aber offenbar ist damit ein Kind gemeint, das nach einer Fehlgeburt kommt. Weil es wie ein Wunder ist oder weil es ein besonderer Lichtblick für traurige / besorgte (werdende) Eltern ist. Habt ihr den Begriff schon mal gehört? Wie findet ihr den Begriff?
48 Stimmen
9 Antworten
Guten Morgen,
mir als Betroffene sagt der Begriff leider was.
Sternen- oder Schmetterlingskinder sind unsere Engel die uns Zeit unseres Lebens weiter begleiten.
Einige haben Glück und dürfen nach ihrem schweren Verlust ihr Regenbogenbaby im Arm halten, andere hoffen auf ein solches Wunder vergebens.
Ein Regenbogenbaby ist der Hoffnungsschimmer vieler trauernder Eltern.
Selbstverständlich kenne ich diesen Begriff, jedoch ist Sternenkind gebräuchlicher.
Kinder einer stillen Geburt werden manchmal auch Schmetterlingskinder, Engelskinder oder Stillborn Baby genannt.
Alles Gute für dich!
Da es sich nicht um Fachbegriffe handelt, sind die Übergänge fließend.
„Wenn ein Kind tot zur Welt kommt, ist es eine stille Geburt, eine laut-lose Geburt, denn dieses Kind verkündet nicht mit einem ersten Schrei seine Ankunft in der Welt.“
Michaela Nijs
So wird auch der Begriff „Stille Geburt“ meist bei einer Totgeburt (> 500 g), aber auch bei Fehlgeburten (< 500 g) oder medizinisch indizierten Aborten verwendet.
Ist mir neu.
Ich kenne dne Begriff Sternenkind, für das Kind das vor der Geburt stirbt/abgeht.
Ich verstehe, dass es für die Eltern nach dem Schock ein Kind zu verlieren, sich wie ein Wunder anfühlt und sie Hoffnung wieder bekommen und da ist der Regenbogen an dessen Ende ja ein Topf Gold (quasi das Glück) ist, schon passend.
Medizinsch ist das aber nicht soo selten. Denn viele Embryonen sterben im ersten Trimester ab, teilweise bevor die Frau wusste, dass sie schwanger war und zusätzlich wird so selten über Sternenkinder und Fehlgeburten geredet, das es einen viel seltener vorkommt.
Wir reden von 12-26% bzw jede 6. Frau hat/hatte eine Fehlgeburt. + all jene, die noch gar nicht wussten, dass sie schwanger waren (man kann sich denken, das Zahlen da schwer sind)
Wie gesagt verstehe ich die Gedanken, aber ein Glück ist es nicht selten, dass nach einer Fehlgeburt ein gesundes Kind geboren wird (nur ca 1% der Frauen leiden unter wiederholten Fehlgeburten, also mehr als 3x vor der 20. Woche, wobei natürlich eine schlimm genug ist)
Leider stimmt deine Statistik nicht ganz. Du hast zwar die frühen Fehlgeburten bedacht, aber nicht die, die ihre Kinder nach dem 1. Trimester verlieren.
Die, bei denen das Herz ihres Babys kurz vor der Geburt einfach stehen bleibt.
Die, die ihr Kind bei der oder kurz nach der Geburt verlieren.
Oder auch jene, die ihr Kind durch den plötzlichen Kindstod verlieren.
Und auch Eltern die ihr Kind durch einen Unfall oder Mord verlieren.
Wenn dann ein Geschwisterchen folgt, ist es für diese Familien ein Hoffnungsschimmer und somit ein Regenbogenbaby.
Soweit ich weiß sind Fehlgeburten definiert dadurch das sie 1. vor der 24. SSW sind oder 2 das Kind unter 500g wiegt
Was du aufzählst, sind nach meinen Wissen keine Fehlgeburten (wenn auch umgangssprachlich so genannt), bei dem Fall nach der 24 SSW muss ich nochmal nachlesen, aber der plötzliche Kindstot, Mord, Unfälle gehören definitiv nicht dadrunter (auch wenn man die Kinder sicherlich auch mit Recht als Sternenkind bezeichnet)
mein Punkt kommt, hoffe ich, trotzdem rüber das es nicht so selten ist wie gerne getan und mehr Aufklärung vielen Eltern helfen würde :)
Ich kenne den Begriff für Kinder, die gesund auf die Welt kommen, nachdem die Eltern zuvor ein Kind nach einer Fehl-/Totgeburt (dieses wird als "Sternenkind" bezeichnet) verloren haben.
Ich kenne das als Sternenkinder.
Regenbogenkinder wird in der esoterischen Ecke für Indigo (sehr feinfühlige) Kinder gebraucht.
Es ist schlicht modern alles mit Regenbogen zu verknüpfen.
Ich kann es nicht mehr hören..
Sternenkinder sind doch eher die Fehlgeburten selbst, nicht das Kind danach ... Meine Oma meint es hieß auch zu ihrer Zeit schon Regenbogenkind.
Da einige es hier anders kennen, wie kennst du denn den Begriff? Als Bezeichnung für Fehlgeburten oder für das Kind NACH einer Fehlgeburt?
Was ist eine stille Geburt? Eine Totgeburt?