Für den Test sollte der Morgenurin (erster Urin nach dem Aufwachen) verwendet werden oder wenigstens 4 Stunden der Urin angehalten worden sein. Dadurch erhöht sich die Zuverlässigkeit des Tests, denn dann ist die Konzentration des ß-hCG am größten, weshalb der Nachweis für eine Schwangerschaft am frühesten gelingt.
Ein handelsüblicher Schwangerschaftstest aus der Apotheke, Drogeriemarkt, gut sortiertem Supermarkt oder Versandhandel liefert etwa ab 19 Tage nach dem letzten ungeschützten Geschlechtsverkehr ein relativ (zu über 99 %) zuverlässiges Ergebnis. Da braucht es dann auch keinen Morgenurin mehr.
Möchtest du frühestmöglich eine Schwangerschaft nachweisen, kannst du natürlich schon vor Ausbleiben der Periode testen. Vielleicht wird dir dann auch das richtige Ergebnis angezeigt - oder es kommt (wie man hier bei gf täglich sieht) zu unzähligen Fragen nach „schwachen Linien“ oder „seht ihr da einen Strich?“…
Möchtest du jedoch eine Schwangerschaft sicher ausschließen, solltest du abwarten, ob die Periode denn überhaupt ausfällt.
Alles Gute für dich!