Kann man von Zero Getränke Diabetes kriegen?
Hat meine Schwiegermutter Recht und man kann von Zero Limo Diabetiker werden ?
Ich muss dazu sagen ich trinke außer Wasser auschlißlich Zero Getränke und bei meinem letzten großen Blutbild waren meine nüchtern isulin werte deutlich zu hoch Ubd nein Blutzucker ziemlich auffälig
Können diese getränke so etwas auslösen oder ist das ein ihrglaube und ich habe einfach eine Vorstufe der Diabetes
6 Antworten
früher gab es mal die Meinung das diese Süßstoffe in der Schweinemast verwendet werden und wir keine Zero und Fettarmen Produkte essen sollen im Rahmen einer Ärztlich Begleiteten Ernährungsumstellung.
Uns wurde gesagt die Zunge schmeckt Zucker (Zero) und wenn dann keine Kommt willst du schnell "Nachschlag" und mehr ich kenne Leute die trinken Täglich Zero Coke und nehmen nicht (!) ab.
Du solltest auch bei einem Verdacht immer zum Arzt gehen und dich untersuchen lassen.
Die ganzen Mengen wo man sich jeden Tag mit Redbull/Cola , Essen , Süßigkeiten reinschaufelt sind an Ersatzstoffen ist überhaupt noch nicht wirklich erforscht von den Wechselwirkungen.
Hallo Randomfragen24, 👋
Kann man von Zero Getränke Diabetes kriegen?
ich denke, dass du von Zero-Getränken
kein Typ2-Diabetes kriegen kannst
(= Übergewichts-Diabetes)
und Typ1- Diabetes sowieso nicht!
Hat meine Schwiegermutter Recht und man kann von Zero Limo Diabetiker werden ?
Ich denke, dass du von Zero-Getränken
nicht Typ2-Diabetiker werden kannst
und Typ1-Diabetiker sowieso nicht.
Ich muss dazu sagen ich trinke außer Wasser auschlißlich Zero Getränke und bei meinem letzten großen Blutbild waren meine nüchtern isulin werte deutlich zu hoch Ubd nein Blutzucker ziemlich auffälig
Warum wurde dein C Peptid - Wert bestimmt?
Wie hoch war der Nüchtern - BZ?
Können diese getränke so etwas auslösen oder ist das ein ihrglaube und ich habe einfach eine Vorstufe der Diabetes
Das kommt auf deine BZ - Werte an.
Nüchtern-BZ Referenzwerte:
< 100 mg/dl = gesund
100-125 mg/dl = Prädiabetes
(Insulinresistenz; Vorstufe zu Typ2-Diabetes)
> 126 mg/dl = Typ2-Diabetes
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
So direkt nicht
Aber auch Süßstoff macht krank und kann zu einer Dauersucht führen
Mit lieben Grüßen, GK
Die Süßstoffe sind nach meiner Einschätzung nicht ganz unproblematisch ud können gelegentlich eine diabetische Neigung auch fördern.
Sie spiegeln dem Körper nämlich eine Zuckerzufuhr vor, die real aber durch das Getränk nicht erfolgt und deswegen gerne mal auf andere Weise kompensiert wird.
Sie haben nur den Vorteil, dass das Getränk dadurch nicht kalorisch ist.
Hallo!
Zero Getränke, die oft kalorienfrei sind und künstliche Süßstoffe enthalten, haben normalerweise keinen direkten Einfluss auf die Entstehung von Diabetes.
Einige Studien sagen, dass der künstliche Süßstoff-Konsum möglichweise das Verlangen nach süßen Lebensmitteln erhöhen könnte, was langfristig zu ungesunden Essgewohnheiten führen kann.
Daher solltest du dich ausgewogen ernähren und die Gesamtaufnahme von Zucker und Kohlenhydraten beachten.
Ein hoher Zuckerkonsum wird eher mit Diabetes Typ 2 in Verbindung gebracht, der häufig mit Übergewicht und ungesunden Lebensstil verbunden ist.
Gruß Sarkasie
PachamamaSquaw hör einfach auf zu reden. Dein Kommentar interessiert mich nicht 🥱
Nein, ich höre nicht auf,
deine inkompetenten Falschaussagen
zu korrigieren❗️Ob dich das interessiert,
oder nicht …. ist vollkommen irrelevant.
Hauptsache, andere Mitleser glauben
deinen inkompetenten Falschaussagen
nicht❗️
Hier wird wieder einmal Diabetes Mellitus Typ 1 > eine Autoimmunerkrankung, mit Diabetes Mellitus Typ 2 > eine Stoffwechselerkrankung verwechselt.
Falsche Ernährung, Adipositas und ein ungesunder Lebenstil gehören nicht zu den Ursachen von Diabetes Mellitus Typ 1. Auf Grund dessen kann die Erkrankung auch nicht durch eine Ernährungsumstellung und Änderung der Lebensweise therapiert werden, im Gegensatz zu Diabetes Mellitus Typ 2.
Relevanz! Jeder Mensch sollte auf eine gesunde, vollwertige Ernährung und moderate Bewegung achten, um Adipositas zu vermeiden. Das gilt auch für Nicht - Diabetiker.
Adipositas erhöht das Risiko für eine Fettleber, Hypertonie, Herzinsuffizienz, KHK, Diabetes Mellitus Typ 2, Schlafapnoe etc.
Es gilt einige Pfund Übergewicht von einem pathologischen Adipositas zu differenzieren. Adipositas wird in Stufen differenziert. Stufe 4 > Adipositas permagna ist die schlimmste Form.
Bei GF sind einige Ärzte aktiv. Falls es sich bei dem Antwortgeber um einen FA für Innere Medizin, mit Spezialisierung in Diabetologie handeln sollte, sind mehrere Aussagen falsch.
👍 Genauso ist es.
Vielen Dank für die Richtigstellung der
Falschaussagen der AG. LG 🙋🏻♀️🌹✌️
Ärzte können keine kompetenten Empfehlungen über die Ernährung bei Diabetes machen, weil sie nichts über Ernährung lernen, deswegen sind die Aussagen aller Leute, die sich als Hobby mit Medizin und Diabetes beschäftigen, mindestens genauso viel wert. Der Kommentarschreiber hat nur Typ 1 mit Typ 2 verwechselt, das merkt doch jeder der ein bisschen Ahnung hat, kein Grund sich hier so aufzuregen.
Ich rege mich mit Sicherheit nicht über Antworten/Kommentare bei GF auf!
Woher hast Du die Kompetenz zu behaupten, dass Diabetologen nichts über die Ernährung lernen? Dazu solltest Du Dich zunächst über die WB informieren.
"Ernährungstherapie und -beratung bei Diabetes | diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe" https://www.diabetesde.org/ernaehrungstherapie-beratung-diabetes
Ok, das war nicht ganz richtig von mir. Ich meinte eigentlich: Ärzte lernen nichts über Ernährung, und Diabetologen zwar schon, aber nichts über die Ursachen von Diabetes, deswegen sind auch ihre Ernährungsempfehlungen falsch. Wie Typ 2 Diabetes und Typ 1 Diabetes wirklich entstehen und was man dagegen macht habe ich hier ausführlich erklärt.
Ärzte und Diabetologen haben ein breitgefächertes Wissen. Sie wissen wie alles im Körper heißt und wie die ganzen Mechanismen funktionieren, kennen sich mit den Problemen im Alltag der Diabeteskranken aus, aber im Kern, wie die Krankheiten tatsächlich entstehen, was man präventiv machen sollte und wie man es zurückbildet, davon haben sie keine Ahnung. Alles was die sagen ist mit Vorsicht zu genießen, wenn nicht sogar biochemischer, wissenschaftlicher Unsinn.
Der Kommentarschreiber hat nur Typ 1 mit Typ 2 verwechselt, …
NEIN! Eine Kommentarschreiberin
hat überhaupt nichts verwechselt!
Ärzte lernen nichts über Ernährung, und Diabetologen zwar schon, aber nichts über die Ursachen von Diabetes, ….
Soso … aber du kennst als einziger auf dieser Welt die Ursachen von Typ2-und natürlich auch von Typ1-Diabetes, nicht wahr?🤣💦
…. deswegen sind auch ihre Ernährungsempfehlungen falsch.
Ohjaa… die müssen ja auch falsch sein, da du ja als einziger auf dieser Welt die richtigen Ernährungsempfehlungen kennst.🤣💦
Wie Typ 2 Diabetes und Typ 1 Diabetes wirklich entstehen und was man dagegen macht habe ich hier ausführlich erklärt.
Das habe ich eben alles gelesen und
was du über Typ1-Diabetes schreibst,
ist 👉FALSCH❗️
Btw: Gegen Typ1-Diabetes kann man - außer Insulintherapie - überhaupt nichts machen❗️
Oder willst du uns auch noch weismachen,
dass du als einziger Mensch dieser Welt
Typ1-Diabetes heilen könntest❓😂🤣💦
Ärzte und Diabetologen haben ein breitgefächertes Wissen. Sie wissen wie alles im Körper heißt und wie die ganzen Mechanismen funktionieren, kennen sich mit den Problemen im Alltag der Diabeteskranken aus, aber im Kern, wie die Krankheiten tatsächlich entstehen, was man präventiv machen sollte und wie man es zurückbildet, …
Genau❗️Fehlt jetzt nur noch, dass du
angeblich weißt, wie sich Typ1-Diabetes
zurückbildet…😂😹😂🤣🤣💦💦
davon haben sie keine Ahnung.
Aber DU hast ja viiiiiel mehr Ahnung, nh⁉️
Alles was die sagen ist mit Vorsicht zu genießen, wenn nicht sogar biochemischer, wissenschaftlicher Unsinn.
Klaaaaaaaaaarrrrr😹😹😹
Soso … aber du kennst als einziger auf dieser Welt die Ursachen von Typ2-und natürlich auch von Typ1-Diabetes, nicht wahr?🤣💦
Ja, ich kenn mich besser aus als alle karnistischen "Experten", wenn es um die Ursachen von Krankheiten geht. Ich habe hier ausführlich erklärt, warum das so ist. Sie haben ein breitgefächertes Wissen, das leugnet keiner, aber im Kern keine Ahnung. Die lernen nichts über Ernährung im Studium.
Das habe ich eben alles gelesen und was du über Typ1-Diabetes schreibst, ist 👉FALSCH❗️
Dann erkläre uns bitte mal, wie Typ 1 Diabetes entsteht, und warum meine Ausführungen und Studien falsch sein sollen.
Man kann sich als Typ 1 Diabetiker fettarm und kohlenhydratreich ernähren, was dazu führt, dass man deutlich weniger Insulin benötigt, schließlich können auch Typ 1 Diabetiker durch Fett eine Insulinresistenz entwickeln, genauso wie bei Typ 2 Diabetikern. Je mehr Fett, desto höher steigen Blutzucker- und Insulinspiegel an, wie man schön an dieser Grafik oder diesem Video sieht. Das kann man auch selber testen mit einem Glukosemessgerät, vorausgesetzt man ist gesund und hat keine bestehende Insulinresistenz, sonst wird es natürlich in die Höhe schießen. Um seine Insulinresistenz zurückzubilden, was auch Typ 1 Diabetiker machen können, muss man sich fettarm, kohlenhydratreich, ballaststoffreich, proteinreich ernähren. Am Anfang ist es wichtig alles an Fett komplett zu bermeiden, die Kohlenhydrate langsam zu steigern, und viel Ballaststoffe und Proteine zu essen, damit es langsamer ins Blut geht. Ballaststoffe bilden außerdem im Darm Fettsäuren die GLP-1 produzieren. Aus diesen Gründen wirken Hafertage so gut gegen Diabetes.
Außerdem lösen tierische Proteine weiterhin Autoimmunreaktion aus, sodass sich im schlimmsten Fall weitere Autoimmunerkrankungen entwickeln. Es ist also unbedingt notwendig sich vegan und fettarm zu ernähren.
Appeal to Incredulity Fallacy: Informationen werden aus mangelndem, unvollständigem, fehlerhaftem Verständnis abgelehnt. "Ich glaube nicht, dass X wahr sein kann, daher muss X falsch sein."
Aber DU hast ja viiiiiel mehr Ahnung, nh⁉️
Ja, eindeutig. Ich würde ihr epistemisches Level als sehr niedrig einstufen.
Man kann sich als Typ 1 Diabetiker fettarm, kohlenhydratreich ernähren, was dazu führt, dass man deutlich weniger Insulin benötigt,
Totaler Quatsch❗️An dieser völlig
inkompetenten Behauptung merke ich,
dass du von Typ1-Diabetes und von der
Auswirkung von KH auf den Blutzucker
👉NULL AHNUNG hast.
Wenn man sich als Typ1er
kohlenhydratreich ernährt, braucht man
selbstverständlich 👉 MEHR INSULIN❗️
Umso weniger KH, desto weniger Insulin!
Also GENAU UMGEKEHRT❗️😂😹🤣💦
schließlich können auch Typ 1 Diabetiker durch Fett eine Insulinresistenz entwickeln, genauso wie bei Typ 2 Diabetikern.
Ja das stimmt mal ausnahmsweise!😂
Typ1-Diabetiker hätten dann in dem
Fall einen "Doppel - Diabetes“.
Je mehr Fett, desto höher steigen Blutzucker- und Insulinspiegel an,…
Unsinn, es ist genau umgekehrt:
👉Bei Typ1ern steigt der BZ
langsamer durch viel Fett!
Und alleine durch Fett steigt der BZ
überhaupt nicht. Deshalb braucht
man für Fett auch kein Insulin.🥳
Dieses Video von diesem Delgado kenne ich übrigens schon längst …. total bescheuert!🤦🏻♀️🤦🏻♀️🤦🏻♀️
Keine inhaltliche Kritik. Wenn du keine Ahnung hast, dann verbreite hier keine weiteren Fehlinformationen, die gefährlich für Diabetiker sind, die Hilfe brauchen. Ich hab Studien verlinkt, die zeigen, wie sich eine fettarme, kohlenhydratreiche Ernährung auswirkt. Ich rede hier von Fakten, nicht von Meinungen. Du bist einfach nur ahnungslos, weil du sowas noch nie gehört hast.
Du bist derjenige, der keine Ahnung hat und hier Fehlinformationen verbreitet …. nicht ich!
wie sich eine fettarme, kohlenhydratreiche Ernährung auswirkt.
Eine kohlenhydratreiche Ernährung
= High-Carb ist schlecht & kontraproduktiv
für Diabetiker. Viel besser ist eine
👉Low-Carb - Ernährung!
Ich rede hier von Fakten, nicht von Meinungen.
Achja? Ich denke nicht.
Du bist einfach nur ahnungslos, weil du sowas noch nie gehört hast.
Lächerlich…erzähl doch keinen Blödsinn!
Du weißt ja noch nichtmal, dass Typ1er
für mehr KH auch mehr Insulin brauchen… 😂
Du willst hier nur deine fanatische & inkompetente Veganer - Ideologie verbreiten. 🤦🏻♀️🤦🏻♀️🤦🏻♀️
Hallo Rapunzel324!
Mit mir kann man auch reden...
Hier wird wieder einmal Diabetes Mellitus Typ 1 > eine Autoimmunerkrankung, mit Diabetes Mellitus Typ 2 > eine Stoffwechselerkrankung verwechselt.
Daher habe ich jetzt nochmal in meine Antwort geschaut. Da ist mir tatsächlich ein verdammt blöder Tipp-Fehler unterlaufen !!!
Hier bei diesem Satz: "Ein hoher Zuckerkonsum wird eher mit Diabetes Typ 1 in Verbindung gebracht, der häufig mit Übergewicht und ungesunden Lebensstil verbunden ist."
Anstatt Diabetes Typ 2 zu nennen ❗❗
Das ärgert mich natürlich gewaltig und ist mir auch sehr unangenehm. In der nicht virtuellen Welt wäre es mir nicht passiert.
Das ist ein Tipp-Fehller❗Keine Ausrede !!!
Ich schreibe hier nur mit einem alten Handy, weil es mal einer besonderen Persönlichkeit gehörte. Da passiert mir es ab und zu, dass mein Finger versenhentlich auf das benachbarte Tastenfeld kommt. Ich hatte nicht mehr beim Absenden meiner Antwort darauf geachtet. Danach kommt meist auch sofort wieder eine tolle Werbung...
Den Kommentar von PachamamaSquaw hatte ich diesmal ignoriert, da zuvor so gut wie alles von mir Falsch war.
Nun kann ich die Antwort auch nicht bearbeiten, wie andere hier. Ich glaube, das geht erst mit einem höheren Level.
Meine Ergänzung würde m.E. auch von allen übersehen werden, weil die ganz unten nach den anderen Kommentaren landet. Ich habe Ich hier schon ein Problem diese Sprechblase muss nun abgetippt werden. Dann diese...
Falsche Ernährung, Adipositas und ein ungesunder Lebenstil gehören nicht zu den Ursachen von Diabetes Mellitus Typ 1. Auf Grund dessen kann die Erkrankung auch nicht durch eine Ernährungsumstellung und Änderung der Lebensweise therapiert werden, im Gegensatz zu Diabetes Mellitus Typ 2.
Dennoch sehr interessant zu lesen:
"Übergewicht und Fettleibigkeit bei Menschen mit Typ-1-Diabetes fast gleich hoch wie in der Allgemeinbevölkerung"
Overweight and obesity in people with type 1 diabetes nearly same as general population
Weitere Details:
https://www.eurekalert.org/news-releases/979310
Auch im Fokus bei Kindern von Müttern DMT1. Forscher konnten aus den Studien beweisen, dass das Risiko für Übergewicht und Insulinresistenz deutlich erhöht ist.
Associations of maternal type 1 diabetes with childhood adiposity and metabolic health in the offspring: a prospective cohort studyArticlePublished: 14 July 2018Volume 61, pages 2319–2332, (2018)
Daher wäre es ratsam, dass die Ärzte diesen Zusammenhang in spe nicht vergessen und frühzeitig auf dementsprechende Warnsignale bei betroffenen Kindern achten.
Wer genetisch bedingt schon als Kind zu Übergewicht neigt, hat auch ein erhöhtes Risiko für DMT1. Offenbar liegt es am Bauchspeck.
Das größte Problem bei Typ 1 Diabetikern ist das Spritzen mit Insulin. Das baut die Kohlehydrate ab. Zu niedrige Kohlehydrate bedeuten, bevor man unterzuckert, reagiert der Körper mit Hunger.
Mein Kind misst den BZ und spritzt ihr Insulin nach einem Schema. Den Zucker nur bis um 135 runter und der Rest wird mit Bewegung abgebaut. Die Insulinpumpe verträgt es nicht.
Problematisch der Typ 2 Diabetiker, der sein Diabetes meist wegen dem Übergewicht bekommen hat.
Das der Typ 1 Diabetiker vermehrt mit Insulinresistenz zu kämpfen hat, das ist das Zeichen, warum es zum Typ 2 Diabetes kommt. Das ist das Übergewicht.
Die meisten kennen den Unterschied nicht.
Teil 2 folgt sogleich ;)
Hier Teil 2:
Adipositas erhöht das Risiko für eine Fettleber, Hypertonie, Herzinsuffizienz, KHK, Diabetes Mellitus Typ 2, Schlafapnoe etc.
Das ist mir sehr wohl bekannt !!
es gilt einige Pfund Übergewicht von einem pathologischen Adipositas zu differenzieren. Adipositas wird in Stufen differenziert. Stufe 4 > Adipositas permagna ist die schlimmste Form.
Ich kenne die Einteilung der Grade. Und der Grad 4 ist auch der Schlimmste wie bei anderen Erkrankungen auch z.B. die Herzinsuffizienz! Zudem ist der Grad 4 auch sehr selten!! Über die Symptome brauchen wir nun nicht zu reden.
Relevanz! Jeder Mensch sollte auf eine gesunde, vollwertige Ernährung und moderate Bewegung achten, um Adipositas zu vermeiden. Das gilt auch für Nicht - Diabetiker.
Das stimmt!
Aber Vorsicht bei Typ 1 Diabetikern. Sie haben im Vergleich zu Nicht - Diabetikern bei Sportunfällen oder unglücklichen Stürzen im Alltag ein nahezu zweifach erhöhtes Risiko für Frakturen.
"Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist die Basis der Behandlung bei Diabetes Typ 1. Körperliche Aktivität ist ein wesentlicher Teil der Diabetes-Behandlung und hilft, Gewicht zu verlieren und Normalgewicht zu halten. Bewegung macht zudem die Zellen sensibler für Insulin. Als blutzuckersenkende Faktoren gelten vor allem Insulin, gesunde Ernährung und moderate Bewegung. Auch Alkohol senkt den Blutzucker und kann in großen Mengen sogar zu einer Unterzuckerung."
Wie auch bei anderen Quellen zu finden ist.
Weil danach oft.gefragt wird, wo finde ich das?
Anbei bemerkt, dass Typ 1 Diabetiker ein hohes Risiko für weitere Autiimmunerkrankungen haben. Mit dem Alter steigt das Risiko...
Ich werde heute noch RayAnderson, sunnymarie32 und PsycheLocks antworten und mich nicht totstellen.
Wäre es möglich meinen Fehler zu korrigieren ? Das ist mir ganz wichtig !! Ich wäre auch sehr dankbar dafür !!
Nette Grüße! Sarkasie
Hallo PsycheLocks!
Wenn ich mich mal einmischen darf ;)
Es stimmt, dass Ärzte in ihrer Ausbildung oft nicht so viel über Ernährung lernen wie es vielleicht wünschenswert wäre. Dennoch haben sie eine solide Basis in der medizinischen Wissenschaft und können wertvolle Empfehlungen geben, vor allem wenn sie sich auf Diabetes spezialisiert haben.
Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind für alle Menschen wichtig, auch für Menschen mit Diabetes Typ 1 !!
Diese Aspekte tragen dazu bei, den BZ besser zu kontrollieren und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
Bei Fragen zur Ernährung ist es ratsam sich an Fachleute wie die Ernährungsberater zu wenden, die individuelle Empfehlungen geben können.
Ärzte, die den ganzen Tag ihre Patienten mit gesundheitlichen Gebrechen behandeln ist es allerdings fast unmöglich, alle bedeutsamen Studien in ihrem Fachgebiet zu lesen.
Um sie und anderen Gesundheitsfachkräften den Überblick über die aktuelle Studienlage zu erleichtern und ihnen zu helfen, daraus wissenschaftlich fundierte Behandlungsempfehlungen abzuleiten, veröffentlichen wissenschaftliche Fachgesellschaften daher in regelmäßigen Abständen sogenannte Leitlinien:
https://www.accu-chek.de/ratgeber-diabetes/leitlinie-diabetes-typ-1
So, wenn ich nichts anderes schreibe wie Accc-check oder die Krankenkassen, dann ist das doch ein schlechter Witz!
Wenn meine Aussagen hier immer wieder kritisch betrachtet werden, obwohl sie immer auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, dann fühle dann fühle ich mich hier nicht wohl. Ganz egal, um welches Thema es sich auch handelt.
Wenn ich auch von Experten wie z.B. auf der Schwesternplattform lese: Warum zittere ich, obwohl mir nicht kalt ist? Der FS hat sich mal im Netz darüber informiert. Dort kam er auf das Ergebnis, dass es niedriger Blutdruck sein könnte. Kann es das wirklich sein?
Diese Frage könnte ich im Raum stehen lassen. Aber ich weiß ganz genau die Antwort, weil ich auch kein Hobby-Wissen oder Google-Wissen verfüge.
Netter Gruß! Sarkasie
Hier einmal relevante Informationen in Bezug auf eine Insulinresistenz:
"Insulinresistenz erkennen - Ursachen & Symptome | Bioscientia | Labordiagnostik" https://www.bioscientia.de/service/gesundheitsthemen/insulinresistenz-erkennen/
Du schreibst hier, dass Du Ray Anderson etc.noch antworten würdest.
Hier bei GF war eine exzellente FA für Toxikologie und Pharmakologie aktiv > GabHH .Sie deaktivierte ihren Account, da sie immer wieder von medizinischen Laien extrem angegriffen wurde.
Eventuell sind die Antworten von Ihr für Dich interessant, z.b.:
https://www.gutefrage.net/frage/was-macht-rauchen-mit-einer-jugendlichen-person#answer-542699036
Bei Interesse kannst Du von mir einige Antworten, in Bezug auf Ernährung und Adipositas lesen:
https://www.gutefrage.net/frage/verherrlicht-die-gesellschaft-fettleibigkeit#answer-556717871
Karnistische Diabetologen und Ernährungsberater können keine kompetenten, wertvollen Ernährungsempfehlungen geben. Das ist ein Widerspruch in sich.
Diabetes kommt nicht von Übergewicht. Übergewicht fördert Diabetes, ist aber nicht die Ursache. Warum ignoriert hier jeder die Ursache? Der wichtigste Faktor ist nach wie vor die Menge an Fett in der Nahrung.
Bewegung ist nicht der Schlüssel zur Bekämpfung von Diabetes. Eine fettarme Ernährung ist der Schlüssel zur Bekämpfung von Diabetes, mit großem Abstand.
Die Leitlinien sind falsch.
Lieben Dank für dein Feedback:)
Ich schaue nachher mal in die Links rein. Danke dafür.
Meine Tochter kann inzwischen mit ihrer Krankheit ganz gut leben. Sie lebt nun mehr in einer WG als bei mir zu Hause. Ihr schicke auch die Links :)
Gibt es eine Möglichkeit, die 1 > 2 umzuschreiben?
Dennoch muss sich jeder bewegen und ausgewogen ernähren!! Oder bist du eine Gummipuppe, die sich nicht ernähren muss?
Wer rastet, der rostet, wenn du das verstehen kannst ;)
Die Informationen zu Insulinresistenz sind falsch. Ich hatte hier bereits ausführlich erklärt wie die Insulinresistenz wirklich entsteht. Bitte berichtigen.
Die Informationen von Rapunzel324 zu Insulinresistenz sind falsch. Ich hatte hier bereits ausführlich erklärt wie die Insulinresistenz wirklich entsteht, zumindest was die Ursachen angeht.
Ich bin hier mehr mit dem Scrollen beschäftigt als mit dem Lesen, schon über 38 Kommentare 😵💫
Morgen ist ein besserer Tag dazu 😉
Wer genetisch bedingt schon als Kind zu Übergewicht neigt, hat auch ein erhöhtes Risiko für DMT1. Offenbar liegt es am Bauchspeck.
FALSCH❗️
Lass doch dieses unsägliche Bashing einfach sein. Unsere Aufgabe ist es in der Tat nicht, sich bei jedem Patienten vorzustellen, wie der Alltag gestaltet wird. Das Ärzte nicht wissen, was präventiv gemacht werden sollte, ist einfach nur Unwissen von Dir.
Unsere Hauptaufgabe besteht aus Prävention, Diagnose und Therapie - nichts anderes besagt auch die Definition des Arztberufes.
Ich lade Dich sehr gerne einmal zu mir in die Praxis ein - wird unspektakulär, aber macht nichts. Ich kann Dich auch gerne einmal bei einem Kollegen unterbringen, den Du den lieben langen Tag begleiten kannst - damit Du mal eine Vorstellung vom Beruf bekommst.
ALLES KLAR !
Du solltest schon den ganzen Beitrag lesen, dass diese HYPOTHESE überprüft wurde ❗
👉 SchlussfolgerungenDiese Studie liefert genetische Belege für einen Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit im Kindesalter und dem Risiko für Typ-1-Diabetes. Zusammen mit den Erkenntnissen aus Beobachtungsstudien unterstreichen unsere Ergebnisse die Bedeutung von Maßnahmen zur Eindämmung der globalen Fettleibigkeitsepidemie im Kindesalter und fördern mechanistische Studien.
Ärzte wissen nicht was präventiv gegen ernährungsbedingte Krankheiten wie Krebs, Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Fettleber, Alzheimer, Autoimmunerkrankungen, Osteoporose, Nierenerkrankungen gemacht werden muss, weil sie nichts über Ernährung lernen, außer falsches, veraltetes, voreingenommes, karnistisches, speziesistisches Wissen. Karnistische "Experten" lernen und verbreiten Fehlinformationen, wie in diesem Video von 8:50 bis 11:03 von Dr. Melanie Joy erklärt.
Die Aufgabe eines Arztes besteht darin mit Medikamenten, Therapien und OPs - also all das, was der Medizin Geld bringt - die Symptome zu behandeln, aber niemals die Ursache, deswegen wird Ernährung grundsätzlich nicht gelehrt. Ernährung bringt kein Geld. So funktioniert halt unser Gesundheitssystem.
Ärzte wollen ja helfen, aber sie lernen das Falsche, weil sie Teil des karnistischen Systems sind, und bilden sich nicht weiter, bzw. leugnen alles, was gegen das spricht, was sie gelernt haben. Keine gute Einstellung. Deswegen braucht es Menschen wie mich, die Infos geben können, die kein Arzt geben kann.
Was ein selten dämliches Argument. Weil wir ja auch soooo viel Geld an Patienten verdienen (können)... Das, was wir für einen Gesetzlich Versicherten erhalten, ist eine Lachnummer. Man kann verdienen, aber dann muss Patient privat sein.
Bleibt bei Deiner Sozialpsychologin. Und bitte: besuch auch keine Praxis mehr.
Auf einen Patienten wie Dich kann jede Praxis getrost verzichten.
Chronisch kranke gesetlich versicherte Patienten bringen kein Geld? Woran verdient man dann als Arzt? So oder so, es ändert nichts an meinen Hauptpunkten: Ärzte lernen nichts über Ernährung und die Ursachen von Krankheiten, weil sie Teil des karnistischen Systems sind und sich nicht weiterbilden.
Offen gestanden: Ich verdiene an meinen Privatpatienten.
Das was Kassenpatienten abwerfen, trägt keine Praxis und ist unwirtschaftlich.
Und trotzdem werden sie behandelt - auch wenn man drauflegen muss.
Aber davon ab:
Wen interessiert diese Konsumpsychologie?
Konsumpsychologie? Karnismus ist die Ideologie der Nicht-Veganer und ein System, das karnistische Fehlinformationen fördert. Auch in allen großen, gesellschaftlichen Institutionen wie Regierung, Bildung, Medizin, Justiz.
Hier liegst du leider falsch, eine fettarme, kohlenhydratreiche Ernährung kann den insulinbedarf senken und das KI Verhältnis erhöhen.
Nein, ich liege überhaupt nicht falsch.
Viele Kohlenhydrate = viel Insulin!
Umso mehr KH ich esse, desto mehr Insulin muss ich (und JEDER Typ1-Diabetiker) spritzen, bzw. einbolen!
Nicht-Diabetiker brauchen auch für
viele KH ==> viel Insulin.
Wie oft soll ich dir das doch erzählen?
Wen interessiert diese Konsumpsychologie?
Ich mutmaße, das kann sich nur ein fanatischer Veganer ausdenken.
Vegane Ernährung ist bekanntlich eine Ideologie. Das passt den Veganern nicht. Schon wird es mit Victim Blaiming versucht.
Mit Begriffen zu hantieren, die offiziell überhaupt nicht existieren, derartiges kenne ich eigentlich nur von radikalen Grünen. Nach dem Genderwahn, nun ein neuer Versuch die Gesellschaft zu spalten.
Der Kommentarschreiber hat nur Typ 1 mit Typ 2 verwechselt, das merkt doch jeder der ein bisschen Ahnung hat, kein Grund sich hier so aufzuregen.
Herzlichen Dank für Deine Unterstützung ❤😊👍
Rapunzel324 vor 6 Tagen
Ernährungstherapie und -beratung bei Diabetes | diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe" https://www.diabetesde.org/ernaehrungstherapie-beratung-diabetes
"Bei der Behandlung eines Typ-1-Diabetes hilft eine individuell abgestimmte Ernährungstherapie dabei, den Glukosewert zu regulieren."
👎
PachamamaSquaw vor 12 Tagen
@Sarkasie vor 11 Tagen
Ansonsten umfasst die Behandlung verschiedene Maßnahmen wie auch eine Ernährungsberatung …
Nein, auch falsch❗️
Typ1-Diabetiker brauchen und
bekommen keine Ernährungsberatung❗️
Was du hier erzählst,
gilt für eine andere Diabetes-Erkrankung:
nämlich Typ2-Diabetes❗️
https://www.gutefrage.net/frage/diabetes-typ-1-und-essen
Sarkasie
Um die hohen Blutzuckerwerte zu vermeiden, sollten die Lebensmittel gewählt werden, die den Blutzucker nur langsam ansteigen lassen und auch gleichzeitig lange satt machen.
👉 Im Kontext versteht man diese Aussage auch hier:
Es gibt auch Lebensmittel die ideal sind, um den Blutzuckerspiegel anhaltend zu senken.
Dazu gehören:
Das Grünzeug Salat, Spinat und Mangold. Die Hülsenfrüchte Linsen, Kicher+Erbsen
Schön groß geschrieben diese Korrektur:
Die Hülsenfrüchte Linsen, Kicher+Erbsen und Bohnen.
Ganz falsch❗️
Von Linsen, Kichererbsen,
Erbsen u. Bohnen sinkt nicht
der BZ, sondern er STEIGT❗️
Deshalb muss auch für Hülsenfrüchte
Insulin💉💉gespritzt💉💉werden!💉
👉 Linsen gehören zu den langkettigen oder langsamen verwertbaren KH.
KH mit niedrigem GI lassen den BZ langsam steigen. Ein hoher GI dagegen sagt, dass sich der BZ nach Verzehr schnell erhöht.
Rote Linsen: 27 % und
Kidneybohnen: 33 % miit niedrigem GI
hingegen haben
Wassermelone: 72 % und
Cornflakes. 83 % hohen GI
👉 Viele KH > viel Insulin.
Hallo PsycheLocks!
Bei dieser Flut von zig Kommentaren, ist mir dieser hier untergegangen;)
Dazu möchte ich noch folgendes sagen.
Das stimmt, "Bewegung ist nicht der Schlüssel zur Bekämpfung von Diabetes."
Typ 1 Diabetiker können in bestimmten Situationen eine Insulinresistenz entwickeln, auch wenn dies weniger häufig vorkommt als bei Typ 2 Diabetikern.
Fettreiche Mahlzeiten können die Insulinempfindlichkeit beeinflussen und dazu führen, dass mehr Insulin benötigt wird, um den BZ zu regulieren.
Man sollte immer die eigene Ernährung und deren Auswirkungen auf den BZ im Auge zu behalten.
Die Leitlinien sollen praktische Empfehlungen für die Umsetzung bei Diabetes Typ 1 und Typ 2 geben.
Bewegung ist für alle Diabeter eine der wichtigsten Maßnahmen.
Sie verbessert die Lebensqualität. Vor allem für Kinder und Jugendliche ist Bewegung und Sport wichtig für den sozialintegrativen Augenblick, der gefördert werden sollte.
Ebenso kann Bewegung und Sport das kardiovaskuläre Risiko senken.
Während und nach körperlicher Belastung können verstärkte BZ-schwankungen auftreten.
Sport kann ohne Weiteres empfohlen werden, wenn die Insulininjektion, Zuckeraufnahme und körperliche Bewegung genau aufeinander abgestimmt werden.
Regelmäßige Bewegungen kann die Glukoseregulation langfristig optimieren.
Sporadische hingegen, insbesondere bei ungeschulten und unerfahrenen Diabetikern unweigerlich zu Stoffwechselkapriolen führen.
Zusammengefasst:
Eine Schulung einschließlich die Ermittlung der individuellen Anpassung ist wichtig, aufgrund der individuellen Unterschiede im Ansprechen:
▪des Glukoseanstiegs nach der Nahrungszufuhr ▪des muskulären Glukosestoffwechsels auf körperliche Bewegung ▪der Insulinreaktion nach der Injektion und ▪des körperlichen Trainingszustands der Muskulatur und des gesamten Körpers.
Karnismus ist die Ideologie der Nicht-Veganer und ein System, das karnistische Fehlinformationen fördert. Auch in allen großen, gesellschaftlichen Institutionen wie Regierung, Bildung, Medizin, Justiz.
Karnismus existiert nicht.
Dabei helfen auch keine Beleidigungen und/oder Verunglimpfungen der Regierung, der Medizin und der Justiz!
Der Begriff ist einzig ideologischer Natur und von radikalen Veganern, frei erfunden.
Menschen, die sich wie seit 2.000.000 Jahren ernähren, nämlich nicht vegetarisch oder vegan, verfolgen keine Ideologie, sondern leben ganz normal.
Es gibt Karnismus. Das kannst du dir hier im Video ansehen. Es beschreibt die gewalttätige Ideologie der Nicht-Veganer, die mit Unterdrückung, Lügen und Propaganda arbeitet, deswegen wollt ihr es mit allen Mitteln abstreiten.
Appeal to Definition Fallacy
Prämisse 1: Das Wort/die Definition X kommt nicht im Wörterbuch vor.
Prämisse 2: Nur Wörter/Definitionen, die im Wörterbuch vorkommen, sind gültig.
Schlussfolgerung: Daher ist das Wort/die Definition X kein echtes Konzept und sollte nicht ernst genommen werden.
Der Fehlschluss liegt darin, dass die Gültigkeit eines Wortes oder einer Definition nicht davon abhängt, ob sie im Wörterbuch steht. Wörterbuchdefinitionen sind nicht umfassend und schließen nicht alle möglichen oder fachlichen Definitionen ein.
Appeal to Incredulity Fallacy
Informationen werden aus limitiertem, unvollständigem oder fehlerhaftem Verständnis abgelehnt. "Ich glaube nicht, dass X wahr sein kann, daher muss X falsch sein."
Appeal to Stone Fallacy
Person A (ich) behauptet etwas. Person B lehnt die Behauptung ab. Person A hinterfragt die Ablehnung. Person B gibt keine Evidenz oder Begründung.
Kannst du ein inhaltliches Argument ausformulieren?
Und wieder nur haltlose Behauptungen, nicht existierende Begriffe und Beleidigungen...
Eine Argumentation ohne Argumente war noch nie hilfreich. Irgendwann sollte es ankommen.
Deine falschen Behauptungen werden nicht wahrer, nur weil Du weitere Copy & Paste Kommentare nachschiebst.
Andere Menschen als dumm zu titulieren scheint bei Dir oberste Premisse zu haben. Vielleicht einmal anfangen sachliche Argumente vorzubringen. Das wäre hilfreich.
Dein Kommentar ist wieder lediglich eine hilflose Copy & Paste Beleidigung.
Bei Interesse:
Gibt es den Begriff Karnismus und wenn ja, was ist das?
https://www.gutefrage.net/umfrage/gibt-es-den-begriff-karnismus-und-wenn-ja-was-ist-das
Nein, Karnismus existiert nicht.
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/Karnismus
Duden: Suchtreffer für Karnismus
Leider ergab Ihre Suchanfrage keine Treffer.
Wenn ich Dir nun von A735Ne82tz5 erzähle, gibt es das dann?
Was das ist?
Egal... denke Dir einfach etwas aus. Ich könnte darüber eine Stunde referieren.
So verhält es sich mit dem Begriff. Er existiert nicht.
Wie hier bereits X-fach zu lesen war, hat sich das eine radikale Veganerin ausgedacht, die damit eine erfundene Ideologie verteidigen möchte.
Alles klar, ich danke Dir 👍😊 Ehrlich gesagt, habe ich von Karnismus noch nie was gehört. Auch deshalb nicht, weil ich weder Veganer noch Vegetarier bin.
Aufgrund eines erhöhten Risikos einer Mangelernährung (Vit. B12) ist die vegane Kost nicht für alle empfehlenswert oder geeignet wie Personen mit erhöhtem Nährstoffbedarf bei Kindern, Jugendlichen und Schwangeren.
Ich könnte ohne Fleisch und Wurst gar nicht mehr leben.
Es ist der Begriff einer erfundenen Ideologie, von einer radikalen Veganerin.
Diese erfundene Behauptung, dass Fleischessen eine Ideologie sei, beruht auf falschen Thesen. Bereits der Homo erectus (die Anfänge gehen bis auf 2 Millionen Jahre zurück) hat sich regelmäßig von Fleisch ernährt.
Ich habe dazu einiges unter der Frage Deines Links verfasst, vielleicht interessant für Dich.
NEIN, das ist 👉VÖLLIG FALSCH❗️
Du VERWECHSELST leider
die Autoimmunerkrankung Diabetes DMT1
mit der Stoffwechselerkrankung DMT2❗️
Die Ursachen des Diabetes Typ1 haben
mit Zuckerkonsum, bzw. der Ernährung,
den Körpergewicht und dem Lebensstil
👉ÜBERHAUPT NICHTS ZU TUN❗️❗️