kann man sein wlan selbst anschließen?
Hallo. Ich bin Azubi und mein Betrieb bietet mir eine Wohnung an. Aber es gibt kein WLAN. Der Vermieter ist ein Bekannter meines Chefs. Kann man sein WLAN selbst anschließen? Oder soll ich zuerst meinen Betrieb/den Vermieter fragen, bevor ich das tue? Danke euch.
4 Antworten
Um einen Wlan-Router zu betreiben und darüber Internet zu haben musst Du auch einen Internetanschluss haben. Sprich, entweder muss eine Telefondose vorhanden sein, und einen DSL-Vertrag abschließen, Kabelanschluss mit entsprechendem Vertrag, oder vlt sogar Glasfaser. Egal was, Du kannst nicht einfach irgendeinen Wlan-Router anschließen und schon läuft das. Du musst Dich erkundigen, welche Technik überhaupt verlegt ist, und dann einen eigenen Vertrag dazu bei einem Anbieter abschließen. Die Geräte dazu werden dann nach Schaltung einfach angesteckt. Das kann man in der Regel dann selbst machen.
Du musst einen Vertrag mit einem Internetanbieter abschließen, z.B. Telekom, Vodafone oder 1&1. Auf deren Homepage kannst du auch prüfen, welche Verbindungsart bei dir möglich ist. Parallel auch Vermieter fragen. Vorsicht im Tarifdschungel: Kosten im Auge behalten.
Ggf ist wäre ein prepaid LTE Router eine Alternative.
Am besten lässt du dir von einem Bekannten helfen.
Hallo Yunnm4j,
du hast ja bereits Antworten bekommen. Solltest du einen Anschluss von uns haben wollen, berate ich dich sehr gerne.
LG
Sven W.
WLAN ist ein kabelloses Heimnetzwerk, da gibt es nichts anzuschließen. Deine Geräte kommunizieren da per Funk miteinander.
Meinst du einen Internetanschluss?