Kann ich zwei Kabelmodems (Vodafone Station und Fritzbox 6690) gleichzeitig an einem Vodafone-Anschluss nutzen?


12.03.2025, 20:47

Es ist so was wir in jedem der Zimmer eine eigene Kabelbuchse haben.


12.03.2025, 20:56

Bei dem Vodafone Gerät handelt es sich im eine Vodafone Station mit WiFi 6 (Mit dem schönen Modelnamen CGA4233DE)

4 Antworten

Das ginge schon, aber nur als voneinander unabhängige Installationen.

Würde in Konsequenz bedeuten, dass Du für den zweiten Router noch einen zweiten Vertrag mit Vodafone abschließen musst - was Du sicherlich nicht willst.

Ansonsten bleibt nur die hier bereits vorgeschlagene Kopplung via LAN.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Guten Tag ich kann zwar nicht wirklich viel zu deiner Vodafone Station sagen. Aber wenn es eine Art oder zumindest ähnlich zu Fritzbox ist dann sollte es möglich sein theoretisch dein Gerät als quasi WLAN repeater einzurichten. Das heißt: deine eine coole Vodafone Station bleibt dort wo sie ist denn du kannst halt nicht physisch einen Anschluss verwenden und die sind halt so quasi wie du geschrieben hast es splitten sondern du musst immer einen einzigen Anschluss den du zur Verfügung hast zu nutzen wieder vorgesehen ist:

Also zusammengefasst:

Vodafone Station 1 bleibt angeschlossen wo es ist.

Vodafone Station 2 kommt zu deinem Standort in der Wohnung wo du es haben möchtest aber noch quasi Empfang hast über Wifi.

Dann richtest du in Station 2 über die Web Oberfläche ein dass das Gerät quasi als repeater funktioniert.

Also: Station 2 sich als gerät bei Station 1 einhängt über WiFi und selbst ein WiFi aufbaut... Dadurch kannstdu quasi nebenbei weitere Geräte hinten am Ethernet port anschließen.

- dazu gibt es wahrscheinlich diverse Tutorials auf YouTube.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ManuBeng 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 20:59

Na ich hab ja die 6690 von mir und die CGA4233DE (Vodafone Station). Derzeit hängt Fritzbox am mit LAN1 am LAN der VF die dann jetzt der Router ist. Damit ich mein W-Lan behalte.... Und zumindest bei meinem Letzten Arbeitgeber und beim Online Zocken und der allgemeinen Stabilität der Verbindung fand ich die Fritzbox wesentlich schicker.

Geht nicht. Kannst aber die Fritzbox "hinter" das Kabelmodem anschließen.


ManuBeng 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 20:47

Das hab ich befüchtet.... Ist das derzeitige Set Up aber dann kann ich halt kein DVB-C Abgreifen was nervt. Ich schau mal was passiert und schreib es hier rein aber ich hab mir auch gute Antworten wie deine erhofft leider habe ich schon gehofft das mein Plan aufgeht weil wir ja 2 Buchsen haben in jedem Zimmer eine

ManuBeng 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 20:52
@CatsEyes

Das ist ja quasi mein aktuelles Setup nur das ich ja die 6690 habe welche ja kein DSL sondern Kabel nutzt.
Von daher eher nicht wobei der absatz das man die Fritzbox in vollem Unfang incl. Firewall und WLAN nutzen kann schon mal gut ist da das ja auch mein Plan war.

CatsEyes  12.03.2025, 20:55
@ManuBeng

Ach so, ja, sorry. Was ich nicht verstehe: Noch haben wir doch freie Router-, Modemwahl, warum sollte es denn mit nur der Fritzbox nicht gehen, wenn die Zugangsdaten bekannt sind?

Nein, du kannst nicht zwei Kabelmodems gleichzeitig an einem Vodafone-Anschluss nutzen. Nur eines der Modems kann eine Verbindung zum Internet herstellen. Eine Alternative wäre, einen Router als Hauptgerät zu verwenden und den anderen über LAN anzuschließen.