Vodafone Tarif mit Router, kann ich auch einfach anderen router kaufen und anschließen und den damals mitgelieferten zurücksenden?

7 Antworten

Kannst du machen, jedoch ist es mit einfachem umstecken und einrichten nicht getan.

Du musst den neuen mithilfe dessen MAC-Adresse über die Vodafonehotline auf deinen Anschluss provisionieren lassen.

Ich selbst habe das letztes Jahr auch durch, als ich die Vodafonebox gegen die selbst gekaufte Fritzbox 6690 getauscht habe.

Bereut habe ich es seither nicht da die Fritte in allen Belangen deutlich mehr aus dem ASL holt.

So stehen zum einen mit der Fritte nun dauerhaft und jeder Zeit die Über-provisionierten 1150MBit/s des ASL an. Weiterhin bringt es die Fritte + einem AVM AX1200 Repeater auch auf die Beine ein Mesh mit hier gut 30 angebundenen WLAN-Devices zu managen, wo die Vodafone-Box dank Überlastung des SoC ständig einfror/ausstieg.

Ansonsten gewährt die Fritte natürlich auch eine Vielzahl mehr an Einstellungsmöglichkeiten.

Das geht nur, wenn du die Zugangsdaten manuell eingeben kannst. und sie hast

Aber die Easy.Box. Nicht einfach zurückschicken. Nachher geht das unter und du hast ihn nicht mehr, wenn du kündigst und die ihn zurückwollen.

Aber k.A. Was alle an den Router der Anbieter so schlecht finden. Was ist es denn das Wlan?

Mein Gebraucht gekaufter Speedport macht 30 m, da kommt keine FB nach. Die wurden von den KD regelmäßig Kaputt gespielt. zu viel Technik für Laien an Bord. Mein Kind Ärgern kann der Speedport auch. Heißt ein zeit Fenster programmieren

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Kushiii786 
Beitragsersteller
 13.09.2024, 22:08

Es geht mir hauptsächlich um die Verbindungsabbrüche zwischendurch über wlan da wir in einem großen haus wohnen ist das ab und zu mal der fall

MarSusMar  13.09.2024, 22:17
@Kushiii786

Das ändert sich mit der FB nicht mal um 1% punkt.

Wlan Abbrüche hat man Grundsätzlich durch äußere Einflüsse.

das sind

  • Sämtliche andere Funknetzte Bluethoote, Babyfone, Alexa und ihre Kollegen. Kopfhörer ohne Kabel. Auch eine TV- Fernbedienung kann es sein.
  • Dann in großen Häusern Stahl (deckenträger)
  • Wasserleitungen in den Badwänden.
  • Holzkassetten an den Wänden
  • Mikrowellen
  • Gipskarton,
  • Wände, Die Wlan spiegeln

Da solltet ihr mit Accesspoints arbeiten die das Signal Per Kabel auf die Etagen bringen und dann je Etage einen der Wlan ausstrahlt.

Maik2325  03.10.2024, 12:16
@Kushiii786

WLAN Abbrüche wirst du eventuell mit einer Fritz!Box nicht verbessern können, erst recht nicht, wenn du Repeater verwendest.

Das Schlimme daran ist, dass du NULL Grundkenntnisse hast wie WLAN funktioniert etc.
Denn sonst wüsstest du das es nicht störungsfrei ist etc.

Und bei dir werden es dir Umgebungsvarianten sein + dass du nur die Standardeinstellungen verwendest, und dann bist du selbst schuld.

Warum man sich nicht mal Infos einholt (Siehe Googel, YouTube), was man alles machen kann..... Das muss man nicht verstehen.

Klaro! 😊

Eine FritzBox ist aber auch nicht das gelbe vom Ei. Kommt drauf an, für was du das brauchst, aber ich würde einen ASUS Router empfehlen. Es sei denn, du wohnst in einem kleinen Single Haushalt. Da würde eine FritzBox vollkommen ausreichen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.
... und den damals mitgelieferten zurücksenden?

... ganz schlechte Idee, denn im Problemfall zwingt Dich Vodafone - trotz freier Wahl des Routers - immer noch, ihren eigenen Router an den Anschluss zu hängen. Ist mir erst Anfang des Jahres 2024 mit der Bemerkung "Wenn Sie unseren Vodafone Router nicht an den Anschluss hängen wollen, dann bleiben Sie eben auf ihrem Problem sitzen" passiert. Und der große Witz dabei: Sowohl mein eigener als auch der von Vodafone zur Verfügung gestellte Router sind das gleiche Fritz!Box Modell.

Anderen anschließen JA, aber zurücksenden heist darum nicht, das es für Dich billiger wird, ich würde ihn im Speicher verwahren bis das Du mal den Anbieter wechselst. Meist wollen sie dann den Router zurück.


BigBenGermany  13.09.2024, 22:00

Doch, wenn er dafür Miete zahlt schon. Viele Anbieter vermieten Router.

IchDirk  13.09.2024, 22:02
@BigBenGermany

Ja sorry, hast Recht.
Aber meist muß Du den ja wissentlich dazu ordern. Bei meinem Anbieter ist der "dabei" und es wird nicht billiger, wenn Du ihn wirklich zurückgeben wolltest.

BigBenGermany  13.09.2024, 22:03
@IchDirk

Ja, wenn der kostenlos mitgeliefert wird und anschließen mietfrei ist, dann nicht.

DerAllmeister  03.10.2024, 12:17

Das geht nicht, da Vodafone nach der notwendigerweise durch die Hotline erfolgten Provisionierung des eigenen Router, die Rücksendung des Leihgerät verlangt und diesen anderenfalls nach einer Frist zum vollen Kaufpreis in Rechnung stellt.

Kushiii786 
Beitragsersteller
 13.09.2024, 22:10

Okay also kann ich problemlos den Router einfach lagern und die Fritzbox so anschließen und dann läuft das?

IchDirk  13.09.2024, 22:12
@Kushiii786

Brauchst eben nur die LOGIN Daten des Anbieters, meiner hat mir diese dann zur Verfügung gestellt.

Kushiii786 
Beitragsersteller
 13.09.2024, 22:13
@IchDirk

Super danke für die Hilfe, schönen abend euch noch 🙏🏼