Ist Mediengestalter Digital und Print eine gute Alternative zu Mediengestalter Bild und Ton?
Mein Traumberuf ist Mediengestalter Bild und Ton, doch durch meinen Abschluss und die Vielzahl an Bewerber werde ich diesen Beruf nicht erlernen können.
Hätte aber eine Ausbildung als Mediengestalter Mediengestalter Digital und Print in Aussicht.
Ist das eine gute Alternative für den Beruf?
2 Antworten
Grundsätzlich sind Mediengestalter Bild und Ton und Mediengestalter Digital und Print zwei recht unterschiedliche Berufe. Klar, es gibt auch Überschneidungen...
Aber grundsätzlich ist der MeG B/T sehr auf audiovisuelle Produktion (TV, Video, ...) und der MeG D/P eher auf Gestaltung und Konzeption von digitalen und gedruckten Medien wie Websites, Zeitschriften und Werbematerialien.
Zudem ist es heute leider so, dass der Beruf des Mediengestalters recht überlaufen ist und man sich auch nach der Ausbildung ständig weiterbilden muss, da sich die Technik rasant weiter entwickelt. Und leider wird mehr und mehr auch von der Technik bzw. KI übernommen...
Wenn Du die Chance hast, dann greife beim MeG Digital/Print zu. Wie gesagt: Du musst hinterher eh immer zusehen, dass Du "am Ball" bleibst. Da könntest Du Dich dann beispielsweise auch in Richtung Bewegtbild weiter entwickeln.
Hi Anonym109824,
der Mediengestalter Bild und Ton sowie Mediengestalter Digital und Print sind nicht vergleichbar, auch wenn in einigen Bereichen Parallelen gibt. Mediengestalter Digital und Print fokusieren sich auf Druckmedien und Digitalmedien wie Webseiten. Dazu gehört auch Grafikdesign und Fotografie, sowie auch Webprogrammierung.
Als Mediengestalter Bild und Ton ist der Fokus auf die Produktion von Ton und Video sowie die Postproduktion der audiovisuellen Inhalte. etc. pp.
Zwar verwenden Mediengestalter Digital und Print z.B. Videos in Webseiten und müssen zum Teil die Videodaten berechnen und mit Formaten arbeiten, aber es wird kein eigenes Video erstellt, vertont etc.
Die ähnliche Situation hast du auch bei dem Mediengestalter Bild und Ton. Diese verwenden auch Fotos und Grafiken, aber deren Hauptaugenmerk ist die Verarbeitung dieser Medien.
Was soll ich den sonst machen?
Es gibt sonst keine Alternativen, die wirklich interessant sind
Will auch nicht in die Arbeitslosigkeit rutschen