Ist die vegetarische Ernährung teurer?
Ist die vegetarische Ernährung teurer?
Und bitte mit Begründung
7 Antworten
Nicht teurer als eine omnivore oder vegane Ernährung. Das teuerste fällt ja bei vegetarisch und vegan eh raus und das ist das Fleisch. Und der Rest ist eigentlich im Vergleich günstig. Zumindest wenn man abseits der ganzen Ersatzprodukte schaut und frisch kocht.
Ich habe zumindest weder zu meiner Vegetarier Zeit noch jetzt als Veganerin mehr kosten als früher als omni.
Und selbst wenn ich das günstigste Discounter flash kaufe wäre eine omnivore Ernährung nicht günstiger und auch nicht teurer als eine vegetarische oder vegane.
wenn ich aber eben "gutes" Fleisch kaufe dann ist wohl (klar auch je nach Menge und Fleischart) die omnivore Ernährung teurer
Nein. Obst und Gemüse sind sogar deutlich günstiger als Fleischprodukte. Fertigprodukte, ganz egal, ob mit Soja oder Fleisch, sind allerdings immer teurer als Selbstgekochtes.
Wenn man ständig vegane oder vegetarische Ersatzprodukte kauft, ja. Aber wenn man auf Produkte weitgehend verzichtet und sich aus den Rohstoffen selbst die Gerichte und Mahlzeiten her- und zusammenstellt, dann nein. Um ein ganz klassisches elementares Beispiel zu nennen: Ein wirklich gutes, leckeres Mehrkornbrot kostet beim Bäcker oder im Bioladen inzwischen acht Euro. Wenn man es selbst backt, kommt man inklusive Stromkosten mit zwei, drei Euro locker davon. Und so ist es mit allem.
: )
Nein, auf gar keinen Fall.
Seit dem ich Vegetarierin bin, ist mein Wocheneinkauf um bestimmt 1/3 billiger als vorher.
Es sei denn, man kauft natürlich unmengen von Ersatzprodukten.
Ich esse sehr viel Hülsenfrüchte, was man als Vegetarier auch tun sollte und die kosten nur ein Bruchteil von dem was Fleisch kostet.
Hi JungerKind,
Nein, das ist auf jeden Fall nicht teurer.
Ich unterstelle sogar, dass all die Fleisch- und Fischprodukte wesentlich teurer sind!
Ich lebe selbst vegetarisch.
LG
LovePitbulls
naja, kommt auf die Qualität des Fleisches an, so manches ist durchaus billig