Tja, denk mal darüber nach. So wie du dich hier benimmst ist das echt kein Wunder: Dies will ich nicht dies mag ich nicht, jenes "kann" ich nicht. Mal auf anderen Rücksicht nehmen: Nö (siehe Neffe, da fängt es schon an) und geht beim Vater weiter. Auch die Mutter muss so viel für dich machen. Weil "kann" ich ja nicht. Sagen wir willst du nicht weil es für dich schwer oder unangenehm ist.

...zur Antwort

Den Hintern hochbekommen. Sei es weil sich der gnädige Herr um eine Ausbildung bemüht, sei es weil er sich eine Wohnung sucht, sei es weil er auf Ämter geht und fragt was ihm zusteht

...zur Antwort

habe nur vergessen die hinzulegen: Die Ausrede zieht garantiert NICHT. Das würde dann jeder behaupten.

Sei es wie es sei, ob es dir wirklich passiert ist. ob du es bewusst gemacht hast: Die Parkscheibe war nicht da. Wirst also zahlen müssen.

...zur Antwort

Solange man unter 18 ist braucht man die Zustimmung der Eltern - auch beim Mietvertrag (den man als minderjähriger erst mal bekommen muss)

WEnn du 18 bist und meinst du kannst es dir leisten: Versuchs halt. Versuch macht klug. Der eine schafft es der andere will wieder zurück.

...zur Antwort

Brutto oder Netto?

Wie hoch ist die Miete? die Nebenkosten?

Wie anspruschvoll bist du was Klamotten, Handyverträge, Netflix und co angeht

Hast du an diverse Versicherungen gedacht?

...zur Antwort

Deine Eltern wissen aber von deinen Plänen und sind auch einverstanden?

Erst alleine, dann doch mit Freund.

Alleine kein Problem würde ich sagen. Mit Freund nun man kann sich halt gar nicht aus dem Weg gehen, das sehe ich als das größere Problem.

Da bringt man mehr unter als man denkt. Ich habe auch mal so ähnlich gewohnt. Und habe mich keineswegs eingeengt gefühlt.

...zur Antwort

Für mich ist das Christentum die richtige Religion. ich bin damit aufgewachsen, ich fühle mich sehr wohl damit. Ich hatte aber auch mal ne Phase (als Teenie) da war mir das ganze nicht sooo wichitg)

Ich bin aber nicht so vermessen und sage dann NUR das Christentum ist das richtige, JEDE Religion hat ihre Berechtigung. Leben und leben lassen, das gilt auch hier.

...zur Antwort
Nein

Nein, ich bin nicht vegan. Und werde es auch nicht. Wer vegan leben will darf und soll das gerne machen. Und auf SACHLICHER Ebene kann man auch gerne diskutieren. Aber viele Veganer schaffen das halt nicht.

Ich habe es leider schon oft genug erlebt dass sie sich für die besseren Menschen halten "nur" weil sie Tiere lieben, schützen und wollen dass es ihnen gut geht. Ok das will ich auch dennoch kann man Fleisch essen (nun kommt vermutlich ein nein kann man nicht) . Abe was ist mit den Menschen? Denen kann es gehen wie es will? Ich sage nur Biliigklamotten kaufen, weil soll ja ständig was neues her. Sicher sind nicht alle so aber einige halt doch. Und das war jetzt nur ein Beispiel.

ICH persönlich finde es dann aber auch inkonsequent die Ersatzprodukte zu futtern. Weil den Geschmack mag man ja. Ist das dann aber wirklich noch ein Verzicht? Wäre man wirklich konsequent müsste man sagen es geht dann eben ohne Fleischgeschmack!

...zur Antwort

Das muss deine Mutter wissen. Ansteckend ist das in der Regel nicht und man bekommt es mit Antibiotika und/oder Schmerzmitteln (die der Arzt verordet) gut in den Griff.

Also nix mit Hurra mein verhasster Neffe kann nicht kommen.

...zur Antwort

Ich glaube schon bevor ich lesen konnte. ich fand es schon immer toll vorgelesen zu bekommen. richtig schön war es dann als ich selber lesen konnte, da musste ich nicht warten bis jemand Zeit hatte mir vorzulesen.

In die Geschichten abzutauchen das war immer toll, auch Sachbücher habe ich geliebt. Beides ist bis heute geblieben

...zur Antwort

Rein rechtlich darf man das.

Aber die wenigsten Hotels spielen da mit, da die Verträge schwebend unwirksam sind. Sprich die Eltern könnten, wenn sie davon Wind bekommen, das Geld zurückverlangen. Darauf lässt sich kaum ein Hotelier ein.

Ist oft schon schwer genug MIT Einverständis der Eltern alleine übernachten zu dürfen

...zur Antwort

IN aller Regel 0 Euro. Bestellen ist etwas das für mich gar nicht in Frage kommt.

Und wenn ich schon mal essen gehe (vielleicht einmal im Jahr) dann kostest es halt was es kostet. Da ich aber eh keine Nobelrestaurants besuchen dürfte sich das so im Rahmen von 20 Euro plus/minus ein paar Euros bewegen.

Und was gibst du aus?

...zur Antwort

Es war ein Versehen. Im Grunde erst mal prima du hast dir selber was zu essen gemacht. Dumm nur dass dir da ein Missgeschick passiert ist.

OHne mich da einmischen zu wollen: Aber 10 Euro im Monat sind schon wenig für einen 14 jährgen. Dich das komplett zahlen zu lassen: ich finde es unfair und hätte das so nicht gemacht.

Eine kleine Wiedergutmachung in Form von ein paar Euros oder extra hilfe im Haushalt wäre ja noch ok

...zur Antwort